SbZ-Archiv - Stichwort »Www.seen.de«

Zur Suchanfrage wurden 5384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 1

    [..] einen Verlust, nicht das Aus dem Inhalt: Diskussionen vor dem Verbandstag.... Kulturspiegel Meldungen aus Österreich Jugend-Forum Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten , , . - ... - - - SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Sachsentreffen in Birthälm: Tanz auf dem Marktplatz vor historischer Kulisse, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Kirchenburg. Foto: Fred Nuss Ende unserer Identität, sondern eine Chance, eine Herausforderung seh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 3

    [..] ,Zurückgebliebene" (so heißen die ,,in der Heimat Ausharrenden"). Eins ist bei diesem Sprachspagat klar: Die Leute haben einfach das Bedürfnis, ihren Geburtsort oder den ihrer Eltern oder Großeltern wieder zu sehen oder überhaupt kennen zu lernen, und es ist schön, dass sie das heute tun können, ohne scheel angesehen zu werden. Und ohne sich ihrer Gefühle schämen zu müssen. Beatrice Ungar Aus: Hermannstädter Zeitung vom . September . www.SiebenbuergeR.de Information . Ko [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 4

    [..] ählt. Im Monat werden mehr als Seiten aufgerufen. Unsere Webseiten verzeichnen gute Positionierungen in den internationalen Suchmaschinen. Google zählt die Siebenbürgische Zeitung Online (http:// www.siebenbuerger.de/sbz) zu den wichtigsten Online-Zeitungen Deutschlands, alle paar Minuten wird automatisch geprüft, ob es Neuigkeiten gibt, um diese dann über das Presseportal news.google.de anzubieten. Die erste Ausgabe des SiebenbuergeR.deNewsletters wurde am . Jul [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 5

    [..] orische Ereignisse", Bonn , herausgegeben von der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Seiten, Preis: , Euro, ISBN ---, ist im Buchhandel erhältlich oder kann bei der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, , Bonn, Telefon: () , Fax: () , Internet: www.kulturstiftung-der-deutschen-vertriebenen.de, bestellt werden. uk Hervorragendes Team: Martin Rill (links) und Georg Gerster. mischt, die mich nichts angin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 6

    [..] nhand dieser kleinen Auswahl lässt sich bereits erahnen, wie ambivalent der Balkan in der Weltöffentlichkeit gesehen und auch in Wagners Buch dargestellt wird. Diese Zerrissenheit, die nicht nur in den Köpfen der auf dem Balkan lebenden Menschen herrscht, sondern auch und vor allem auf der Landkarte des Gebiets, bildet den Ansatzpunkt des Autors. Die Aufarbeitung historischer Ereignisse und deren "www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation · Marktplatz SIEBENBÜRGISCHE Z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 7

    [..] ituieren und eine Institution des Geistes werden wird, die im Rahmen eines vereinten Europa für Siebenbürgen von Bedeutung sein könnte. Ob der -seitige Roman ins Deutsche übersetzt werden soll? Dass ein Buch mit einem solchen Thema von einem Rumänen geschrieben und in Rumänisch publiziert wird, sollte bedacht und nicht leichtfertig als opportunistisch abgetan werden. Hansgeorg v. Killyen Daniel Drägan: Pärintele Thom. Editura Arania, Brasov, . ISBN (RO): --, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 9

    [..] storbenen Musikers Ernst Irtel. Geplant sind gleich drei Hefte: eines mit Chören, ein zweites mit Liedern für Singstimme und Klavier und ein drittes mit musikalischen Miniaturen für Violoncello und Klavier. Erscheinungstermin: voraussichtlich November . Weitere Infos im Internet unter www.musiknotenverlag.de oder telefonisch bei Frieder Latzina, (). Zeitzeugen aus Nordsiebenbürgen gesucht Videoprojekt soll Evakuierung und Flucht von dokumentieren Auf Anregu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 13

    [..] ales Jahr absolvierten und denjungen Leuten viele interessante Erfahrungen aus einem Jahr Leben in Stein berichten konnten. Mehr Infos über die Möglichkeit eines solchen Arbeitsaufenthaltes in Rumänien gibt es unter www.copiii-europei.org. Das Leben auf dem Lande war natürlich etwas ganz Besonderes für die Mädchen und Jungs, die sonst in der Stadt leben, denn keiner von ihnen hatte bis dahin das Wasser vom Dorfbrunnen geholt, den Ofen mit Holz gefeuert und erst recht hatte no [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15

    [..] der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , jeden Montag (. bis . Uhr, Günther Guni), Dienstag (. bis . Uhr, Gertrud Guni, und . bis . Uhr, Edith Schmidt) und Freitag (. bis . Uhr, Horst Rampelt). Doris Hutter/Horst Göbbel Michael Orend/Maria Bock SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger. de Anzeige -Her [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 19

    [..] auch eine Tanzgruppe und Blasmusik mitgebracht hatten. Unsere Trachtengruppe wurde von den Zuschauern, die die Straßen von St. Wendel säumten, mit viel Beifall begrüßt. Am Ende der Veranstaltung wurden wir von Familie Datki (früher Hermannstadt), die in St. Wendel wohnt, zu Kaffee und Kuchen eingeladen. So traf man sich im Saarland nach fast Jahren wieder. Ortwin Gunne SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Berlin .-*--*!·>.,: Siebenbürger Kapellmeister [..]