SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiden Im Januar«

Zur Suchanfrage wurden 661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 22

    [..] an dich erinnern. Traurig gedenken wir des . Todestages meines alles geliebten Ehemannes, unseres guten Vaters, Schwiegervaters und allerbesten Opas Hans Zerwes geboren am . . gestorben am . . in Zeiden in Eningen u. A. In stiller Erinnerung: Deine liebe Hilde Heide mit Familie Henriette mit Familie Alles hat eine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der Erinnerung. In liebevoller Erinne [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 24

    [..] LZ ), Sonderkonto Nr. . Aus der Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in Gottes Frieden, wo es keine Schmerzen gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Frieda Domokosch geborene Bergel geboren am . . in Zeiden gestorben am . . in Erlangen In stiller Trauer: Schwester Herta Aescht Neffe Hans Aescht und Familie Nichte Ingrid Stier und Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 30

    [..] Chefredakteur einer amerikanischen Zeitung gefragt hatte, ob es den Weihnachtsmann nun gebe. Ergreifend war auch eine Erzählung aus dem Nachlass von Hedwig Voinea. Sie erinnert sich daran, wie sie mit einigen Zeidnern und dem Tartlauer Pfarrer Otto Reich Weihnachten im Viehwaggon auf dem Weg vom Donbass nach Zeiden feierte: ,,Wir haben geweint und gelacht und an die Zurückgebliebenen gedacht." Höhepunkt für die Kinder war die Ankunft des Nikolaus. Der frühere Regionalna [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 19

    [..] altenkirchen, Auf dem Kamp , Telefon: ( ) . Andreas Julian Geiger, geboren am . Oktober in Nürnberg, Größe cm, Gewicht g. Eltern: Arnold Geiger, geboren in Kleinschelken am . . , Silke Geiger, geborene Ziegler, geboren in Zeiden am . . Wir möchten euch unseren ganzen Stolz vorstellen: Philipp Emilio-Jan Rochau, geboren am . Oktober im Klinikum Heidenheim. Er wog bei der Geburt g und war cm groß. Eltern: Melitta Dengel [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32

    [..] gemalt hat. Vertreten sind die Ortschaften Kronstadt, Bartholomae, Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Herausgabe des fünfzehnten Kalenders dieser Art war bei der Arbeitstagung während der erwähnten Siebenbürgenreise beschlossen worden. Die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimatblatt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 7

    [..] erlin In Siebenbürgen ist es weder den Szeklern noch den Sachsen gelungen, eine eigenständige Nation zu bilden. Während sich die Szekler an die Ungarn anlehnten, war bei den Siebenbürger Sachsen der ständige Bezug zu den deutschen Ländern präsent. Dies ist das Fazit der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg (AKSL), die vom .-. September zum Thema ,,Unvollendete Nationsbildung" in Berlin stattfand. Unvollendete Nation Morres [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 10

    [..] tionalen . Berliner Märchentage wurde so auf diese multiethnisch und -kulturell geprägte Kulturlandschaft am Rande der Karpaten aufmerksam gemacht. Siebenbürgischer Märchenabend Aus Anlass des . Geburtstages von Herter ist das Doppelheft der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung" dem in Zeiden geborenen und seit in Deutschland lebenden Familienforscher gewidmet. Mehrere Beiträge beleuchten Leben und Wirken des heute in Mosbach lebenden Balduin Herter. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 13

    [..] en erhielt das Ehepaar die Ehrenbürgerschaft sowie die Kleine Medaille in Gold der Stadt Bayreuth. Von der Bayreuther Turnerschaft wurde ihnen die goldene Medaille des Vereins überreicht. Waltraut Kliemen, geboren in Zeiden, wuchs in Kronstadt auf, wo sie ihre sportliche Karriere beim Verein Dinamo Kronstadt begann. Hier feierte sie ihre ersten großen Erfolge. Sie wurde in die Nationalmannschaft berufen und war von bis dreimal Landesmeisterin und einmal Vi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 2

    [..] Auftritte der Volkstanzgruppen ernteten begeisterten Applaus. Dabei waren viele der ,,Siebenbürger Sachsen" gar keine Sachsen mehr, sondern Schüler der deutschen Abteilungen der rumänischen Schulen, wie man auch beim Treffen des Jugendwerks feststellen konnte. Die Tanzgruppen waren u.a. aus Zeiden, Schäßburg, Sächsisch-Reen, Hermannstadt, Heltau, Bistriz, Kronstadt angereist. Die kleinen Heltauer hatten zwar ihr Schild mit dem Wappen vergessen, doch ließen sie sich nicht stö [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 7

    [..] des . Jahrhunderts. ,,Jede Generation steht am Neubeginn" ZumTode des Erziehungswissenschaftlers Hans Mieskes Von Hans B e r g e l Am . Juli d. J. verstarb in Gießen nach längerem Leiden Prof. em. Dr. phil. und theol., Dr. med. Hans Mieskes. Die Lebens- und Wirkungsstationen des am . Februar in Zeiden im Burzenland geborenen Mieskes waren ausnahmslos an Universitäten, an Forschungs- und Lehrtätigkeit gebunden und bezeichnen einen in vielerlei Hinsicht ungewöhnliche [..]