SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiden«

Zur Suchanfrage wurden 2132 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 1

    [..] nbürgischen Siedlungen hierzulande andere Gemeinschaftsformen entwickelt haben, als es jene alten in der Heimat waren, so ist hinzuzufügen, daß uns die Nachbarschaften de» Jahres , wie wir sie in Zeiden und anderen Gemeinden in Siebenbürgen vorfinden, ebenfalls in gewandelter Form begegnen. Mit den Jahren und den sich geänderten Lebensbedingungen, haben sich auch die Aufgaben und Formen gewandelt. Alle diese Nachbarschaften haben aber ein wesentliches Merkmal gemein, das [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 2

    [..] chaft (Fortsetzung von Seite ) hierüber ausführlich in seinem Aufsatz ,,Bleiben" im ,,Licht der Heimat" Nr. / gehandelt. Der Nachbar macht keinen Unterschied zwischen dem in der Heimatgemeinde Zeiden und dem in der Emigration lebenden Bruder. Sowohl der Nachbar als Einzelner als auch die Nachbarschaft als Ganzes wissen sich der Gemeinde Zeiden eng verbunden und identifizieren sich mit ihr, sie ist der eigentliche Mittelpunkt, für sie weiß man sich mitverantwortlich. In [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 3

    [..] illige Helfer, die der Wörterbuchsteile im Laufe der Jahre Mundartmaterial zugesandt haben, sind zu nennen die Rentner: M. Krafft (Rosenau), Martha Junk (Bistritz), K. Müller (Schäßburg), Rosa Kraus (Zeiden)... Die hauptamtlichen Mitarbeiter am Wörterbuch führen neben der Ausarbeitung der Wörterbuchtexte zahlreiche Ordnungsarbeiten am vorhandenen Zettelmaterial durch, bringen von Kundfahrten in alle Teile des Mundartgebietes durch schriftliche Aufzeichnungen und Tonbandaufnah [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6

    [..] r , getraut. * Wolf Gunter Zikeli und Annelie, geb. Streitfeld, haben am . Juli d. J. in der MartinLuther-Kirche in Linz geheiratet. Goldene Hochzeit Rudolf und Rosa Reimer, geb. Depner, beide aus Zeiden, feierten in Wien-Jedlesee am . . mit kirchlicher goldener Trauung die fünfzigjährige gemeinsame Ehezeit. Bei beiden Feiern überbrachte die Leitung der Nachbarschaft Augarten Blumen und Glückwünsche. Hans Porr f Am . August verlöschte in Kronstadt der bald jähr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 8

    [..] robe Arbeit Jst eine Putzfrau daSBrrtSIdirekte Anfragen zu richten an: FanwHS'Tredrich, Thalh^TeWÄUgäu a. d. W. Herr Peter Hitsch aus Nußbach und Ehefrau Katharina, geb. Buhn aus Zeiden, Krs. Kronstadt/Siebenbürgen, jetzt ^wohnhaft in Feuchtwangen, Deutschland, , feierten am . Juni in alter Frische und Gehdheit das Fest der Goldenen Hochzeit. ÜBERSETZUNGEN Rurnjjnische Dokumente übersetztoqd beglaubigt beeidigte; Urkundert^olmetsc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4

    [..] Reps: Brauner Hirsch, Rosenau: Fränkischer Hof, , Nebenraum Sächsisch-Regen: Goldene Krone, Schäßburg: Wilder Mann, Wörnitz-Straßa Zeiden: Württemberger Hof, . Als weitere Trefflokale werden empfohleni Hotel Goldene Rose, Marktplatz Hotel Goldene Kanne, Gasthof Hoffeld-Einkehr, . Gasthof zum Anker, untere Schmiedgass« Gasthof zum Greifen, Dr.-Martin-LutherStra [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2

    [..] Komitat Rumäniens dargestellt. In der Nr. ist es der Komitat Kronstadt, der , % der Industrieproduktion erzeugt, Städte umfaßt (Kronstadt, Fogarasch, Predeal, Siebendörfer, Zernescht, Rosenau, Zeiden, Victoria und Rucär). Kronstadt ist mit Einwohnern die fünftgrößte Stadt des Landes. Bei der geschichtlichen Darstellung wird, wie üblich, zunächst die Liturgie der Kontinuität des rumänischen Volkes gesungen. Dann aber werden die Szekler, Tschangonen und Sachsen ö [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2

    [..] chte bringt Constantin Catrina: Unter den ,,am meisten bewegenden Persönlichkeiten der rumänischen Musik" wird auch Paul Richter genannt, unter den Zentren der Pflege edler Musik stehen auch Rosenau, Zeiden, Fogarasch, die Siebendörfer und schließlich Reps, mit dessen Lehrer Michael Zikeli ( -- ) kein geringerer als Richard Strauß korrespondierte. Das (leider kaum lesbare) Faksimile einer Postkarte von Strauß an Zikeli ist beigefügt. Daß Zikeli Sachse war, erfährt der [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5

    [..] . Gespräch Paul Schusters mit Michael Kroner über dessen Arbeit an einer Dissertation über St. L. Roth. M e t t e r , Ewald: Albert Ziegler. Ein kleines Lebensbild eines großen Sohnes der Gemeinde Zeiden. In: Zeidner Gruß. Heimatbrief der ,,Zeidner Nachbarschaft". Mosbach . Jg. , Nr. /, S. -- , Abb. Ziegler war der erste siebenbürgisch-sächsische Flugpionier. Mit seinem selbstkonstruierten Motorflugzeug führte er im Herbst S aufsehenerregende Schauflüge ü [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7

    [..] gen Sie gegen den Bescheid Beschwerde ein. In diesem Fall dürfte auch eine Vorsprache beim Ausgleichsamt und Hinweis auf die erwähnten Bestimmungen ausreichen. Dr. Krauss Nachrichten aus Siebenbürgen Zeiden. (N. W.) -- Im Zeidener Michael-Königes-Literaturkreis hielt Architekt Günther S c h u l l e r am . . einen Vortrag über Kronstadt im . Jahrhundert und zeigte mehrere Farbdias mit historischen Bauten Kronttadts. Im Anschluß an den Vortrag gab es eine Konzertdarbiet [..]