SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiden«

Zur Suchanfrage wurden 2132 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2

    [..] en bundesdeutschen Behörden noch eingeholt werden muss. Sobald die Daten vorliegen, werden sie am Ende des SbZ Online-Artikels unter www.siebenbuerger.de/go/A abrufbar sein. sb Sachsentreffen in Zeiden geplant (Fortsetzung von Seite ) Sachsentreffen noch nicht ganz feststehe: Ein sicherer Programmpunkt sei ein modernes szenisches Tanztheater über die Russlanddeportation. Geplant ist eine Wanderung zum Wunderkreis, um auf den Zeidener Traditionsort hinzuweisen. Harald Ro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 26

    [..] ruden . Zeidner Nachbarschaftstreffen in Dinkelsbühl Das . Zeidner Nachbarschaftstreffen findet vom . bis . Juni in Dinkelsbühl statt. Hierzu sind alle Zeidnerinnern und Zeidner sowie Freunde Zeidens herzlich eingeladen. Der Vorstand der Nachbarschaft freut sich auf eine rege Beteiligung. Das vorläufige Programm sieht wie folgt aus: Freitag, . Juni . Uhr Einlass in den Großen Schrannensaal . Uhr Eröffnungsveranstaltung des . Nachbarschaftstreffens . Uh [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 18

    [..] · . März H O G - N AC H R I C H T E N Neuwahlen im Vorstand der Stiftung Zeiden Altbekannte Gesichter ­ Neue Aufteilung der Aufgaben Am . Februar kamen Vorstand und Beirat der Stiftung Zeiden zur jährlichen Sitzung zusammen, diesmal im evangelischen Gemeindezentrum von Kirchdorf. Sie wurden vom Vorstandsvorsitzenden Reinhold Mieskes herzlich begrüßt und bewirtet mit einer Stärkung, die seine Frau Astrid liebevoll vorbereitet hatte. Bei jeder dieser Sitzungen gibt [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2

    [..] and Rüsselsheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt, um den . Siebenbürgischen Kirchentag vom .-. November in Rüsselsheim zu planen. Zum Sachsentreffen vom .-. September in Zeiden lud Andrea Rost ein. Sie rief die rumänischen Staatsangehörigen auf, bei den Präsidentschaftswahlen vom . und . Mai von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Sie äußerte die Hoffnung, dass Rumänien seine europafreundliche Richtung beibehalten werde. Die gleiche Meinu [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23

    [..] erörtert und freigegeben und der Haushaltsplan für bewilligt. Anschließend wurden anstehende Ereignisse und Veranstaltungen besprochen: ­ Nächster HOG-Dialog am . März ­ Sachsentreffen in Zeiden vom .. September ­ HOG-Fachtagung in Bad Kissingen mit Neuwahlen vom .-. Oktober Für eine bessere Abstimmung und zur rechtzeitigen Information werden weiter alle aktuellen Termine auf der HOG-Verbandshomepage veröffentlicht (https://hog-verband.de/events). Zum Absc [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9

    [..] . Er folgt Stefan Bichler, dem langjährigen Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragten, der sich vor über einem Jahr in die Selbständigkeit verabschiedet hatte. Hans Königes, geboren am . März in Zeiden, siedelte in den er Jahren mit der Familie aus, absolvierte ein sozialwissenschaftliches Studium in München und arbeitete rund Jahre in München als Redakteur (zehn Jahre auch als Chefredakteur). Seine journalistische Karriere begann er Mitte der achtziger Jahre beim E [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] nes Waedt . Uhr Braller .. . Sonntag vor der Passionszeit Martin Hermann . Uhr Kronstadt .. Septuagesimae Dieter Herberth . Uhr Tobsdorf .. Sexagesimae Kurt Boltres . Uhr Zeiden .. Estomihi Johannes Waedt . Uhr Talmesch .. Invocavit Birgit Hamrich . Uhr Baaßen .. Reminiszere Paul Sattler . Uhr Schaal https://webradio.radio-siebenbuergen.de JedenSonntagsendetRadioSiebenbürgeneinenGottesdienst, der von einem siebenbürgischen [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24

    [..] Mitarbeiterin des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks in Drabenderhöhe, ist am . November im Alter von Jahren in Gummersbach heimgegangen. Edith Foith, geborene Preidt, wurde am . Mai in Zeiden geboren. Seit war sie mit viel Herzblut für das Heimatwerk tätig, dessen Leitung Uta Beckesch und sie gemeinsam im März von Liane Weniger übernahmen. Für ihren Einsatz wurde sie mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichne [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] ntin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, fiel erfrischend kurz aus, die Vorstellung der Protagonisten durch Enik Dácz dafür etwas länger, da beide einiges vorzuweisen haben. Georg Aescht, in Zeiden geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Klausenburg, wo er danach als Lehrer tätig war. Daneben verfasste er literaturkritische Beiträge in deutschsprachigen Publikationen, übersetzte rumänische Autoren und arbeitete an den Gymnasiallehrbüchern für deutsche Literat [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] n Rückblicken ging es vorwiegend um einen umfassenden Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen, z. B. den Heimattag an Pfingsten in Dinkelsbühl oder das Sachsentreffen am . September in Zeiden. Zum Ausklang des Abends am Samstag gab es noch angeregte Gespräche in kleineren und größeren Gruppen, gute, gelöste Stimmung und sogar gelegentliche Gesangseinlagen der Teilnehmer in allen Tonlagen. Auch jene, die erstmalig dabei waren, haben tapfer mitgemacht. Zu später [..]