SbZ-Archiv - Stichwort »Zeides«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5

    [..] aus ,,Ennepetal" feierte. Die gute Organisation des Nachbarschaftsvaters, Hans Hamlischer, und der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Irene Schnabel, die musikalischen Darbietungen der Kapelle Otmar Zeides und Sohn sicherten das Gelingen. Auch diesmal hatten wir so großen Zuspruch, daß noch Tische und Stühle herbeigeschafft werden mußten, um allen Personen Platz anbieten zu können. Die Zeit Verging viel zu schnell, doch freuen wir uns jetzt schon auf unser nächstes Treff [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 11

    [..] . Juni SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Nach schwerer Krankheit verschied mein lieber Mann, Vater, Großvater und Bruder Johann Zeides geb. . August Zeiden gest. . Juni Pfaffenhofen In stiller Trauer: Rosa Zeides, Gattin Dori Stoof, geb. Zeides, und Familie Kurt Zeides und Familie Unser lieber Verstorbener wurde am . Juni in Pfaffenhofen bei Rosenheim beerdigt. Ein gutes Vaterheiz hat aufgehört zu schlagen, zwei nimmermüde Hände ruhn. Wer dich gekannt, kan [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6

    [..] uftragte für den Heimattag, gab das Programm des -mittlerweile stattgefundenen -- Heimattreffens bekannt. Die Denkmalpflege, Aufgabe der Kreisgruppe, wurde für ein Jahr von den Herren Willi Kraus und Zeides übernommen. Hans Sommerburger gab bekannt, daß am . Juni der Transsylvania-Chor aus Kanada nach Dinkelsbühl kommt und nach einem Empfang beim Bürgermeister an der Gedenkstätte singen wird. Die Kulturveranstaltung im Herbst wurde eingehend besprochen. Hans Schuller gab da [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8

    [..] ie vorhandenen Exemplare weg. Ein Kurzfilm über das Treffen in Nürnberg und ein Film über die Entstehung der Siedlung in Drabenderhöhe rundeten, das Programm ab. Nach dem Abendessen gab's Tanz; Otmar Zeides spielte auf. Am nächsten Tag sprach Michael Hofgräff sen. Dankesworte an die Organisatoren des Treffens aus, und mit dem Versprechen, uns beim nächsten Treffen, so Gott will, wiederzusehen, nahmen wir schweren Herzens Abschied. Dank sei noch den vielen Familien gesagt, die [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7

    [..] enbahnhaltestelle am Isartorplatz. gez. Frank in der Kreisgruppe bekommen. Für die Ausgestaltung eines kulturellen Abends erklärten sich neben dem Vorstand Frau Mies, Frau Ludwig, Hans Grum und Willi Zeides bereit. Das bisher geplante Jahresprogramm sieht vor: Jahresausflug an die Mosel am . .; Organisationsaufgaben und Trachtenumzug an Pfingsten; geselliges Treffen am . .; kultureller Abend im Herbst. Schuller Kreisgruppe Passau Die Kreisgruppe Passau hatte für den [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5

    [..] ßburg" vor. Viel Schmunzeln erzeugten die von Prof. Hans Weber prächtig erzählten ,,Fisi" (Prof. Karl Roth)-Begebenheiten. Dann begann der Tanz, und den Reigen zu den Klängen der Einmannkapelle Otmar Zeides konnte nur noch vom ,,Zauberkünstler" Ernst Cseh für kurze Zeit unterbrechen; daß auch die Zauberkunst in Schäßburg Tradition hat, bewies uns der Magier in eindrucksvoller Weise. Alle Frauenherzen schlugen schließlich schneller, als Hans M a r k u s -- der einst berühmte T [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6

    [..] amburg: die Damen Depner, Folberth, Frömmrich und die Herren Baierl, Beer, Josefl, Teutsch, Dr. Theiß; zu Vorstandsmitgliedern aus Schleswig-Holstein: die Damen Bagdahn, Rahn und die Herren Schuller, Zeides. Als Delegierte der Landesgruppe für den Verbandstag wurden auf Vorschlag des Vorsitzenden per Akklamation gewählt: die Damen Depner und Rahn und die Herren Beer, Josefl, Teutsch. Der wiedergewählte Vorsitzende dankte der Versammlung auch im Namen der anderen Vorstandsmitg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] herheit seine verblüffenden Zauberkunststücke dar. Gegen Uhr. wurde zum Tanz aufgespielt :-- und hier präsentierte sich eine, weitere angenehme Überraschung des Abends: der hochmusikalische Ottmar Zeides, dessen ,,EinMann-Instrumental-Show" sogar den Vergleich mit Profi-Tanzorchestern durchaus nicht zu scheuen brauchte. Unermüdlich, mit Frische, Elan und einfühlsamem Spiel, begleitete er die Tanzenden bis zum Ausklang des Festes -- nach Mitternacht. An dieser Stelle sei au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6

    [..] iane Weniger ist stolz darauf, daß sich das Heimatwerk hier selbst trägt und schuldenfrei ist; ihr besonderer: Dank geht an ihre Mitarbeiterinnen: Selma Öleinek, Hermine Oleinek, Paula Schuller, Otto Zeides und seit einiger Zeit Emma Hartmann. Emma Hartmann, die aus Eibesdorf stammt und in Von jeher nahmen die Textilien in der seibenbürgisch-sächsischen Volkskunst einen breiten Raum ein. Die Frauen stickten, wie es der Brauch erforderte, Bettdecken, Zierkissen, Tischtücher od [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6

    [..] ch über Zeidner zum . Nachbarschaftstag vom .--. Juni nach Arolsen, Landkreis Waldeck-Frankenberg (Nordhessen), gefolgt, darunter auffallend viel Jugend. Gastgeber war die Familie Ernst Zeides (). Drei Tage lang waren wir in dem schönen Heilbad Arolsen vereinigt und verbrachten unvergeßliche Stunden; es war, als hätten wir uns zu einer Hochzeit im Großen Saal der Schwarzburg eingefunden. Am ersten Tag lernten wir Arolsen kennen und begingen gemeinsam d [..]