SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 4075 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] n auch ein sinnliches Erlebnis. Mit großem Interesse wurde der erste Most gewonnen natürlich mit anschließender Verkostung direkt aus der Presse. Ein Moment, der Erinnerungen wachrief an vergangene Zeiten, als jede Familie in Bogeschdorf ihre eigene kleine Weinernte feierte. Dank der sachkundigen Leitung bot das Seminar besonders für die jungen Teilnehmer einmalige Einblicke in das traditionelle Weinbauhandwerk. Ein besonderer Dank gilt dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7
[..] Wie können wir unsere eigene Lebensgeschichte mit all ihren Höhen, Tiefen und Verletzungen annehmen? Sowohl die Momente, in denen wir uns ,,kuschelig warm" von Gott geborgen fühlten, als auch die Zeiten, in denen wir ,,gefroren" und seine Gegenwart in unserem Leben in Frage gestellt haben? Dabei erweitert Hoppe die Betrachtung über die persönliche Erfahrung hinaus und verknüpft theologische Impulse mit seelsorgerlichen und psychologischen Erkenntnissen, die helfen, die ei [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15
[..] in all seinen Facetten. In seiner Eröffnungsrede machte der Bundespräsident deutlich, worum es an diesem Tag geht: Ehrenamt sei keine Nebensache, sondern das Rückgrat unserer Gesellschaft. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen sei es wichtiger denn je, sich zu engagieren. Er rief dazu auf, Verantwortung zu übernehmen, und unterstrich die Bedeutung all jener, die mit Zeit, Herz und Tatkraft zum Gemeinwohl beitragen. Das Bürgerfest solle, so Steinmeier weiter, eine Plattfo [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1
[..] entransfer und zur Kommunikation genutzt werden können, beispielsweise Microsoft . Hier sollen Möglichkeiten aufgezeigt und Berührungsängste abgebaut werden. Ein weiteres Thema, das der Verband in Zeiten von zurückgehenden Mitgliederzahlen und zahlreicher werdenden konkurrierenden Sinn- und Freizeitangeboten bearbeiten muss, ist seine Sichtbarkeit. Sowohl im virtuellen Raum als auch in der Realität muss der Verband als einzigartiger Wissensträger und Anbieter, der er in si [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." Wenn wir annehmen, dass Tanz ein Spiel ist, dann ist der Tanzende ,,in voller Bedeutung des Wortes Mensch", ganz Mensch. Blickt man in ferne Zeiten zurück und sucht nach dem Begriff ,,Tanzen" bei den Siebenbürger Sachsen, findet man Erstaunliches. Die Siebenbürgische Quartalschrift in Hermannstadt publiziert, erwähnt einen gewissen modernen Tanz, der ,,der Gesundheit höchst schädlich" sei. Es wird sogar die ,,med [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] neue Stärke und den Beladenen neue Zuversicht und Motivation gibt. Diese Botschaft darf uns hoffnungsfroh stimmen, denn sie ist eine Verheißung und ein Versprechen, dass Gott uns auch in den schweren Zeiten des Lebens, Kraft und Stärke zum Tragen der schwierigen Lebensphasen schenkt und uns niemals unter der Last des Lebens zusammenbrechen lässt. Vor ziemlich genau Jahren las unser Reformator Martin Luther ebendiesen Psalm , aus dem der genannte Monatsspruch stammt, und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2
[..] en Landesverband Hessen -jähriges Jubiläum in Hessen Ausstellungseröffnung: ,,Andreanum Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" Teuerungswelle schwappt übers Land Bukarest In Zeiten knapper Kassen greift der Staat nach dem Geld der Bürger. Die rumänische Regierung hat zum . August die Regelmehrwertsteuer von auf Prozent angehoben und die bisherigen ermäßigten Sätze von fünf und neun Prozent auf einen einzigen von Prozent zusammengestrichen. [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5
[..] Kreis der Spätaussiedler nicht ähnliche Lösungen gefunden habe. Der Vorsitzende des BdV-Landesverbands Bayern Dr. h.c. Christian Knauer bezeichnete seinen Gast als ,,Politikerin, die auch in schweren Zeiten stets an der Seite der Heimatvertriebenen und ihrer Verbände stand". Beeindruckt zeigte sich die Vizepräsidentin Andrea Lindholz zum Abschluss ihres Besuches, bei einem Rundgang durch die Bibliothek des Hauses des Deutschen Ostens. Mit rund Bänden und laufende Pe [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8
[..] eutsche Gegenwartsliteratur" () hingewiesen. Darin stellt Csejka die These auf, dass Vertreter einer Minderheitenliteratur stets die direkte Referenz zur Realität und Geschichte suchen. Gerade in Zeiten verspürter Krisen und historischer Zäsuren die es im Verlauf des . Jahrhunderts zur Genüge gab ist die Anbindung einzelner Schicksale, die literarisch aufgegriffen werden, an die Minderheitengeschichte häufig zu beobachten. Gerhardt Cseja führt die bekanntesten siebe [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] ungen, der ab explizit auftaucht, ist die Ausrichtung Hans Kleins auf das Kommende, aufleuchtend in dem großen Zukunftswort ,,Hoffnung". Sie hält sich durch mehr noch: ,,die trägt" selbst in Zeiten großer Hoffnungslosigkeit. Seine optimistische Weltsicht ist dabei ein guter, vom Schöpfer bereiteter Boden, der in einem hochintellektuellen Pfarrhaus zu einem Urvertrauen in das Leben gedieh. Es ist die Hoffnung, die aus dem Vertrauen in die gute Führung Gottes für das e [..]