SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 60 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 16471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7

    [..] üdtiroler und ehemalige Reichsdeutsche. Diese verhältnismäßig geringe Zahl ergibt sich deshalb, I weil diejenigen Heimatvertriebenen, die bereits ' die österreichische Staatsbürgerschaft erhielten, nicht mehr mitgezählt wurden. Im einzelnen An Wir legen unserer heutigen Zeitung eine Zahlkarte bei, in die wir den Betrag von Pfennigen einzutragen bitten, womit unsere Bezieher dann den Preis für diese und die nächste Nummer unserer Zeitung entrichtet haben. Wir bitten, [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite Erfüllter Von Heinrich Z i i c h Gib dich der Stille! Laß die Gedanken! Nur noch der Flieder, wie duftet er sehr! Schräg lehnt die Sonne auf Zäune und Ranken verglühende Strahlen, Speer neben Speer. Drüben die Berge entschwebend der Schwere. Nur noch im Schauen befreist du dich ganz. So wie im Ruhen sich anfüllt die Beere, lasse dich füllen mit Süße und Glanz. Ach, diese Stille! Die heiteren Lehnen! Nur noch ein Hauch geht, unfaßbar von wo. [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] Photoatelier - . Moliczka · Penzberg Kirdienburgen-, Trachten- und Landsdiaftsbilder aus allen Teilen Siebenbürgens TODESANZEIGE Es wird mir die traurige Pflicht zuteil, mitzuteilen, daß die liebe Gattin meines Vaters, unsre liebste Mutter Frau Gertrud Schiel geb. Morres für immer von uns gegangen ist. Der Allmächtige hat es so gewollt, daß sie fern der alten Heimat nach schwerem Leiden, bis zum letzten Atemzug treu und aufopferungsbereit für uns sorgend, am . April d. J. i [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 2

    [..] d. Anschrift: München , , Tel. . Herausgeber: Fritz Heinz R e i m e s c h , . Vorsitzender des Verbandes der iebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Schriftleiter: Hermann Otto B o e s c h . Die Siebenbürgische Zeitung erscheint monatlich und wird allen Mitgliedern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen als Nachrichten- und Informationsblatt kostenlos zugestellt. Die Siebenbürgische Zeitung ist als Manuskript gedruckt. Sie ist kein Druckerzeugnis [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 4

    [..] Seite Siebenbiirgische Zeitung März Pfingsten Das Bundestreffen in Dinkelsbühl Q u a r t i e r - A n m e l d u n g e n In Dinkelsbühl stehen folgende Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung: . H o t e l b e t t e n zum Preise von DM . bis .-- ohne Frühstück pro Tag und Person. . -- P r i v a t q u a r t i e r e zum Preise von ca. DM .-- ohne Frühstück. . M a s s e n q u a r t i e r e nach Bedarf auf amerikanischen Feldbetten. Decken mitbringe [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 5

    [..] März Siebenbürgische Zeitung Seite E. Maenner: Die Vorstadt von Mühlbach Der Reisende, der vor dem letzten Kriege vom Bahnknotenpunkt Winzendorf durch den sie'benbürgischen Unterwald der berühmten Hauptstadt der Sachsen, Hermannstadt, zustrebte, gelangte in der gemächlichen Gangart, wie sie auf rumänischen Nebenbahnen üblich ist, über den frisch strömenden klaren Mühlbach nach dem uralten Sachsenstädtchen gleichen Namens, das ehedem ,,Millenbach" hieß. Der Kern der Gem [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung März Unsere Toten Karl, Wilhelm Schell In Bistritz ist am . . der in weiten Kreisen des Nösnergaues bekannte Buchhändler Karl Wilhelm S c h e l l nach längerer Krankheit im Alter von Jahren gestorben. Michael Ohler Am . Januar starb Michael Ohler, ein Landsmann aus Wallendorf, im . Lebensjahre. EV wurde in Salzburg zu Grabe getragen. Die Abteilung Kindersuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes hat der Hauptgeschäftsstell [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 1

    [..] Siebenbürgische Zeitung Nachrichten für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland . Jahrgang München, im Februar Nummer Auf dem Weg nach vorn Vorbildliche Arbeit des Verbandes -- Neufassung der Satzungen M ü n c h e n . -- Auf der Sitzung des Vorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., die am . Januar stattfand,wurde angesichts der erfreulichen Entwicklung unserer Landsmannschaft in ganz Westdeutschland eine Neufassung der Verbandssatzungen, die [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 3

    [..] Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Pfingsten Das Bundestreffen in Dinkelsbühl M ü n c h e n . -- An den Pfingstieiertagen, am . und . Mai, findet, wie wir bereits in unserer Januar-Nummer kurz berichteten, in Dinkelsbühl, Mittelfranken, ein großes B u n d e s t r e f f e n aller heute außerhalb der alten Heimat lebenden Siebenbürger Sachsen statt. Der Verband hat unsere in Österreich, den USA, Italien, Frankreich, Schweden, England lebenden Landsleute zu di [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung Februar ,,Heilung" von Heimatgefühl? Unter der Überschrift: ,,Ewige Flüchtlinge?" veröffentlichte die ,,Frankfurter Rundschau" einen Aufsatz, in dem es heißt, daß es besonders im Interesse der heimatvertriebenen Jugend liege, wenn sie davon absehe, die Heimatgefühle ,,zu schüren", da ihnen damit nur Schmerz bereitet und die ,,Eingliederung" erschwert werde: ,,So mancher junge Mensch, der seit den größten Teil seiner bewußten Jahre in [..]