SbZ-Archiv - Stichwort »Zelten Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 20

    [..] ugreise in den Norden Indiens. Wir werden von München nach Delhi fliegen und von da unsere Rundreise nach Agra (Taj Mahal) ­ Fathepur Sikri ­ Jaipur ­ Shekawati ­ Bikaner ­ Wüste Thar ­ Jaisamlar ­ Jodhpur und Udaipur antreten. Wir werden in Hotels und Hawelis (Patrizierhäuser) sowie eine Nacht in der Wüste Thar in festen aufgebauten Zelten mit Bad übernachten. Informationen erhalten Sie bei Dorit Kremer, Telefon, Fax und Anrufbeantworter: () , oder E-Mail: [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6

    [..] gan und er zeigt Wirkung. Nicht wenige Übernachter auf dem Zeltplatz entscheiden sich bei der Anmeldung für eine SJD-Mitgliedschaft, denn es lohnt sich. Allein bei der Übernachtungsgebühr für das Zelten spart man fast einen ganzen Jahresbeitrag, wenn man Mitglied ist. Das Zelt komplett aufgebaut, wird das Festzelt fertig gemacht. Heuer wurde mit dem Festzeltbetrieb der wohl für die Jugend beliebteste Teil des Heimattages von der SJD mitorganisiert. Neu war auch das ,,Siebenbü [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 16

    [..] bisschen Essen und Trinken einsacken und dann in die Maschine kriechen und gegen Dinkelsbühl fahren." Marion: ,,Bin echt gespannt, ob der Zeltplatz dieses Jahr wieder so voll is' wie letztes Jahr ... Da sind ja einige in der Nacht über ein paar Schnüre gesturkelt, . hehe. (...) Weiß denn jemand, wer des Jahr in den Zelten spielt?" (Heimattagsprogramm auf Seite lesen! / Die Redaktion) batschy: ,,Ich werde dieses Jahr meine Dinkelsbühl-Premiere feiern! Das heißt, ich wer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 12

    [..] e Familien auf dem Lechfeld Seit nunmehr eineinhalb Jahren treffen wir uns regelmäßig jeden Sonntagnachmittag, um zusammen mit anderen Familien Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen. Durch Basteln, Tanzen und gemeinsame Ausflüge wollen wir die in unserer Heimat so großgeschriebene Gemeinschaft neu aufleben lassen. Einen schönen Abschluss vor den Sommerferien bildete unser Grillfest mit anschließender Übernachtung in Zelten sowie gemütlichem Frühstück im Garten der Evangeli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 13

    [..] e nach der Siegerehrung noch weitergefeiert. Unter anderem stellte ,,Jürgen aus Siebenbürgen", den einige sicher aus Dinkelsbühl kennen, seine Gesangskünste unter Beweis. Am Sonntag beim Frühstück mit denjenigen, die in ihren Zelten oder auf den Bierbänken übernachtet hatten, regnete es dann schon wieder in Strömen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer hinter und vor den Kulissen und besonders an alle begeisterten Beach-Volleyballer! Nächstes Jahr feiern wir zusammen den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 25

    [..] trengung beim Gehen der insgesamt km war ein erster Vorgeschmack auf das, was folgen sollte. Ins Basislager wurden insgesamt , Tonnen Expeditionsausrüstung von Yaks gebracht. Unser Lager bestand aus einem Küchenzelt, einem Esszelt und kleinen Zelten, in denen je ein Teilnehmer übernachtete. Die Küchenmannschaft, die meist europäisches Essen kochte, bildeten vier Tibeter, das Hochträgerteam vier Kletterer. Die Tibeter werden in einer speziellen Bergsteigerschule in [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 14

    [..] hier hingewiesen. Von Wolkenbrüchen ausgelöste Überschwemmungen waren auch an Flussläufen in den Westkarpaten keine Seltenheit. Besondere Erwähnung verdient eine Katastrophe in der Nacht vom . auf den . Juli , bei der am Aranyos (Aries¸) in der Nähe von Thorenburg/Turda mehrere Badenser Flößer, die in Zelten kampierten, in den Tod gerissen wurden. Die Witwen der Flutopfer sowie deren unmündige Kinder, die nun Halbwaisen waren ­ und das waren viele! ­ bekamen bis zum [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 13

    [..] Werbung machen. Eigentlich ist das ja nichts Schlimmes, aber die Art und Weise, wie sie sich uns Sachsen gegenüber verhalten und abfällig reden, finde ich einfach unverschämt. Steigen die Gebührenfür das Zelten in diesem Jahr? Was bekommt manfür sein Geld? Die Gebühren werden auf keinen Fall angehoben. Für das Geld kann man sich das ganze Wochenende über auf dem Zeltplatz aufhalten, entweder mit dem Auto oder mit Zelt. Die Gebühren sind gesplittet: SJD-Mitglieder zahlen Eu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 19

    [..] en Urzeln kam auch gerade an. Die Realschule wurde zur ,,Narren-Hochburg" für dieses Wochenende. Dann ging es ab in die Stadt, die festlich geschmückt war. Überall in den Straßen liefen die Narren umher. Wem es zu kalt wurde, der konnte sich in insgesamt Zelten und vielen Kneipen aufwärmen. Überall spielte Musik. Aufverschiedenen Bühnen zeigten Zünfte ihr Brauchtum. Nach einem feuchtfröhlichen Abend fiel so manchem das Aufstehen nicht leicht. Am Frühstückstisch lag für jed [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 19

    [..] dem gelungenen zweitägigen Jahresausflug, der im Juni an den Chiemsee führte, lud die Kreisgruppe für Sonntag, den . August, zu einem Grillfest ein. Da man wettermäßig mit so manchem Regenschauer rechnen musste, stellten die Organisatoren ihre Flexibilität unter Beweis und statteten den Austragungsort rechtzeitig mit Zelten aus. Traditionell gab es für den Hunger die guten ,,Mici" und gegen Durst reichlich Getränke. Zum Kaffee wurde von den Frauen selbst gebackener Kuchen n [..]