SbZ-Archiv - Stichwort »Zeno Pinter«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 2

    [..] den einzigen Kandidaten des Vorstands, zwei enthielten sich der Stimme. Bestätigt wurden auch die anderen Vorstandsmitglieder: Dr. Paul Philippi (Ehrenvorsitzender), Ovidiu Gant¸ (Abgeordneter), Dr. Zeno Pinter (Unterstaatssekretär) und Martin Bottesch (Leiter der Schulkommission), sodann Dr. Klaus Fabritius und Nikolaus Kleininger (Altreich), Dr. Karl Singer, Ingrid Schiffer, Erwin Tigla und Michael Szellner (Banat), Antonia Gheorghiu und Carmen Morosanu (Bukowina), Johann [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 7

    [..] takte zu ihren Landsleuten in Wien. Der Fragenkomplex des EU-Beitrittes war auch das Hauptthema des Abendessens am gleichen Tag in Hermannstadt mit dem Unterstaatssekretär für Minderheitenfragen, Dr. Zeno Pinter, unter Teilnahme von Kurt Klemens, stellvertretender Vorsitzender des Hermannstädter Forums, der Kreisrätin Christine Manta-Klemens, der Stadträte Helmut Mathes und Benjamin Jozsa sowie des Jugendvertreters Winfried Ziegler. Die österreichischen Parlamentarier ließen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 4

    [..] nternational Airport. Die Verwirklichung dieses Projektes könnte zahlreiche weitere ausländische Investoren ins Gebiet anziehen und dem Tourismus neuen Aufschwung verleihen. D. D. Unterstaatssekretär Zeno Pinter (Mitte) würdigte die beiden Landesvorsitzenden in Berlin, Johann Schöpf (Siebenbürger Sachsen, links) und Ernst Meinhart (Banater Schwaben). -jährige Jubiläumsfeier in Berlin: Theater- und Singgruppe der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Brigitte Schneider [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 3

    [..] äch zu, die Angelegenheit im Kabinett zu besprechen, mit dem Ziel, die Rückgabe zu beschleunigen. In Bukarest traf die Delegation zudem mit dem für Minderheitenfragen zuständigen Unterstaatssekretär, Zeno Pinter, und dem Abgeordneten der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gant¸, zusammen. Bezüglich der Hilfen, die die Bundesregierung der deutschen Minderheit in Rumänien gewährt, wurden vor allem Anregungen zur Verbesserung der regionalen Kulturförderung auf [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 1

    [..] unterstützt Rumänien Hermannstadt. ­ Die CSU befürwortet den EU-Beitritt Rumäniens. Dies haben mehrere CSU-Politiker dem Unterstaatssekretär für ethnische Minderheiten der rumänischen Regierung, Dr. Zeno Pinter, versichert. Der Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien kam auf Einladung der CSU-nahen Hanns Seidel Stiftung mit Politikern, Journalisten und Vertretern der rumänischen Diaspora in Bayern zusammen. Der Vorsitzende der Internationalen Kommission [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 3

    [..] r Zuschauer, die den Hochzeitsbrauch im Schrannenfestsaal verfolgen und dabei mitsingen. Dass Traditionen so lebendig gepflegt werden, freut Bischof Christoph Klein ebenso wie Unterstaatssekretär Dr. Zeno Pinter, die beide aus Hermannstadt angereist sind. In einem zwanzig Minuten langen Interview gibt der Bundesvorsitzende Volker Dürr Auskunft über seine Biographie und familiären Bindungen, die sein landsmannschaftliches Engagement ermöglicht haben und weiterhin begleiten. Da [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 2

    [..] onia und der vier anderen rumäniendeutschen Stiftungen, ohne deren Hilfe das Forum materiell und ideell nicht so gut dastehen würde. Der neue DFDR-Abgeordnete Ovidiu Gant¸ und Unterstaatssekretär Dr. Zeno Pinter würden die Forumspolitik maßgeblich mitgestalten, betonte Johannis einem Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien zufolge. Pinter konnte die Verabschiedung des Minderheitengesetzes verkünden, dessen Verabschiedung die Regierung mit der Vertrauensfrage ve [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 2

    [..] ntlich naher Zukunft nichts mehr im Wege stehen. Hierzu dürfen wir Sie, Gheorghe Flutur, Rumäniens Landwirtschaftsminister, Ihre Exellenz Mihai Vierit¸a, Botschafter Rumäniens in Deutschland, und Dr. Zeno Pinter, Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen, beglückwünschen und Sie alle sehr herzlich willkommen heißen. Auf der Grundlage der zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien bereits im April bzw. Mai geschlossenen Freundschafts [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2

    [..] ugenVideo", Günter Czernetzky, , München, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Pinter ist Unterstaatssekretär Bukarest. ­ Dr. Zeno Pinter wurde per Regierungsbeschluss zum Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen der Kanzlei des Premierministers Ca lin Popescu-Ta riceanu ernannt. Pinter () tritt die Nachfolge von Ovidiu Gant¸ in diesem Amt an. Ersten Presseerklärungen zu Folge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 2

    [..] enheim, Telefon: ( ) oder () . Anzeige Ba sescu ist neuer Präsident Rumäniens Schwieriges Tauziehen um die künftige Regierung / Minderheiten sorgen für Mehrheitsverhältnisse / Zeno Pinter als möglicher DFDR-Vertreter in der neuen Regierung Von Martin O h n w e i l e r, Hermannstadt Gedenkveranstaltung in Homburg: ,, Jahre Russlanddeportation" Zum Gedenken an die Verstorbenen und zur Mahnung an die Lebenden finden sich anlässlich des . Jahrestages d [..]