SbZ-Archiv - Stichwort »Ziegler Hedwig«

Zur Suchanfrage wurden 131 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 16

    [..] Langwasser, Leitung Horst Göbbel, Montag, . Mai, . Uhr. Frühschoppen, Leitung: Lothar Blickling, Sonntag, . Mai, . Uhr, Video: ,,Dubai ­ ein Märchenland". Lesertreff, Leitung Josefine Engel, . Mai, . Uhr, Videofilm ,,Die Elsässer" Teil IV. Vorträge im Haus der Heimat: Donnerstag, . Mai, . Uhr, Seminarraum, Vortrag mit Bilddokumenten: ,,Historisches aus Böhmen und dem Egerland". Referent: Dr. Dipl. Verwaltungswirt Egon Ziegler. Dienstag, . Mai, . Uh [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 14

    [..] Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Freundlich-heiterer Methusalem Michael Ziegler wird Jahre alt Der geistig für sein Alter erstaunlich rege und sehr sympathische Landsmann Michael Ziegler sitzt nachmittags auf dem Korridor des Altenheimes und unterhält sich mit Zimmernachbarn über Otto von Habsburg und andere Themen. In unserer Kreisgruppe hatte er aktiv an den Seniorennachmittagen teilgenommen und sich mit Gedichtvorträgen beteiligt. Mit Interesse liest er auch heute [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17

    [..] nelle Kronenfest zu feiern. Mehrere Trachten- und Volkstanzgruppen, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem fröhlichen Aufmarsch unter dem Kronenbaum, angeführt von Katharina Ziegler und Christian Klein, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. Die Vielfalt und Farbenpracht der Trachten war überwältigend. Dem Besucher bot sich ein wunderschönes Bild siebenbürgischer, fränkischer, schlesischer und Egerländer Trachten sowie mittelalterlicher [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 17

    [..] hlangen" vor, und kaum jemand im Raum blieb trockenen Auges sitzen. Das Mindeste, was wir uns wünschen können, ist, dass dieser Autor mehr Publizität in unserer Gemeinschaft erfährt. Einer seiner Leser, Dr. Thomas Ziegler aus Österreich, schrieb über eines seiner erquicklichen Bücher: ,,In vielem erkennt man sich wieder, die verrückten Mußestunden im alten Siebenbürgen tauchen vor einem ebenso wieder auf wie das mühevolle Hineinwachsen in diese westliche Welt mit all ihren Ei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 13

    [..] und Kaffee einen angenehmen Nachmittag bescherte. In mehreren Diashows wurden die Entwicklung und das vielseitige Wirken der Tanzgruppe aufgezeigt. Zur festlichen Stimmung trug das Musiktrio der Tanzgruppe, bestehend aus Roland Ziegler (Mitglied der Kindertanzgruppe) am Akkordeon, Christian Fuss und Reinhold Burkart (Mitglieder der Erwachsenen Gruppe) an Akkordeon und Gitarre bei. Die Jugendlichen sorgten mit einem Sketch für eine humorvolle Abwechslung. Die Darbietungen der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 12

    [..] dem Kronenfest der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach auch in diesem Jahr einen großen Erfolg. Zahlreiche Volkstanzgruppen von nah und fern, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem Aufmarsch unter dem Kronenbaum, angeführt von Katharina Ziegler und Christian Klein, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. Die Vielfalt und Farbenpracht der Trachten war überwältigend. Bewundert wurden fränkische, siebenbürgische und Banater Trac [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 23

    [..] en, es war Erlösung. wann Gott der Herr uns zu sich ruft. Katharina Stefani * am . . am . . in Gergeschdorf in Nürnberg In stiller Trauer: Sohn Martin mit Ehefrau Maria Enkelkinder: Maria Schuster mit Familie Katharina Stefani-Salmen mit Familie Martin Stefani Johann Stefani mit Familie Erika Ziegler mit Familie Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 19

    [..] gel, Wilhelm Hoss, Helmut Kreußel und Werner Buchholzer. Hirräi! Nach einem Ruhetag stiegen am Faschingsdienstag Urzeln zum Teil erneut in ihre Anzüge, um in Weisendorf am ,,Gaudiwurm" teilzunehmen. Sehnlichst erwartet, aber von vielen Kindern doch auch gefürchtet, führten die Urzeln den Umzug an. Katharina Ziegler () aus Münchaurach spielte für Gitte auf der Klarinette die traditionelle Reifenschwingermelodie. Sie alle wurden bestaunt und ernteten viel Lob, vor allem vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 24

    [..] o. Für Essen und Trinken sorgt wie in den Vorjahren die traditionelle Siebenbürgische Küche. Eintritt: Euro, Kinder unter Jahren haben freien Eintritt. Damit die Organisatoren vernünftig planen können, und jedem ein Sitzplatz am Tisch garantiert ist, bitten wir dringlichst um telefonische Anmeldung bei: Familie Ziegler: ( ) , Familie Zink: ( ) , oder Familie Wädt: ( ) . Hanni Ziegler Landesgruppe Rheinland-Pfalz Veranstaltungen zum [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 23

    [..] rd ein Symbol für die Versöhnung der Völker und eine sichtbare Mahnung zum Frieden sein. Nach diesen erlebnisreichen, wunderschönen Tagen verabschiedeten wir uns von der bezaubernden Elbmetropole und der einmalig sauberen und aufblühenden sächsischen Landschaft und traten die Heimreise an. Wir sind unserem Kreisgruppenvorsitzenden Fritz Ziegler und seiner Frau Johanna für das Zustandekommen dieser Studienfahrt sehr dankbar. Dresden ist eine der schönsten Städte Deutschlands u [..]