SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 16

    [..] nde Zekel, Tänze unter der Leitung von Albert Terschanski sowie Chorgesang unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich. Bitte sagen Sie den Termin weiter und bringen Sie auch Ihre Freunde mit. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Tanzen und einem gemütlichen Beisammensein. Kaffee, Kuchen sowie Getränke und Abendessen werden zu günstigen Preisen angeboten. Auf Ihr Kommen freuen sich die Vorstände beider Kreisgruppen. Matthias Penteker Kreisgruppe Heilbronn Bunter Nachmittag Zehn [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 17

    [..] ne Weile getanzt und gefeiert hätten. Zum guten Gelingen des Balles trugen die Helfer und Organisatoren der Kreisgruppe Schorndorf bei. Danke euch allen vielmals für den einwandfreien Ablauf. Kaffee- und Kuchennachmittag Zum Kaffee- und Kuchennachmittag am . Oktober laden wir Sie ins Martin-Luther-Haus, , in Schorndorf ein; Einlass ab . Uhr. Bei tollen Kuchen und netter Gesellschaft kann man sich wohl fühlen, wird musikalisch unterhalten und ka [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18

    [..] eit eines mitgliederstarken Verbandes bei der Vertretung unserer Interessen in Politik und Gesellschaft. Zum Schluss wünschte er der Kreisgruppe für die Zukunft alles Gute und gutes Gelingen bei ihren Aktivitäten. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen konnten die Anwesenden Bilder aus der alten Heimat anschauen und siebenbürgischen Klängen lauschen. Anschließend betrat die Tanzgruppe Wiehl-Bielstein die Bühne und begeisterte das Publikum mit ihren Tänzen, wofür sie mit groß [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 19

    [..] Heimatortsgemeinschaft und unsere Ziele vor, Gemeinsamkeiten für den Erhalt und die Pflege unsers Kulturgutes in der Heimatgemeinde zu suchen. Das deftige Mittagessen, eine Vorspeise mit rumänischen Spezialitäten, die Steaks, der Nachtisch, Eis, Kleingebäck und Kaffee sowie das kühle Fassbier übertrafen jede Erwartung. Den Nachmittag gestalteten die ortseigene Blaskapelle, die Kindertanzgruppen aus Brenndorf und Nußbach, die in sächsischer und rumänischer Tracht eine Vielfal [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20

    [..] ölf Vereinsmitglieder in Tracht vor der evangelischen Kirche ein. Als Förderverein nahmen wir am Umzug teil. Eine Vereinsfahne, die von Dieter Feyri gefertigt und von Lisbeth Rottmann fertigstellt wurde, führte unsere Gruppe an. Am Sonntag, den . August, ab . Uhr trafen sich alle zum Kaffee bei Familie Salmen. Kurz nach . Uhr traf die Blaskapelle von Reinhard Reissner ein. Nach einem Willkommensständchen begleiteten sie uns musikalisch zum Kirchgang und dem von Pfarr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] von Pfarrer Hans Hamrich, nach der Mitgliederversammlung um . Uhr in der St.-Paul-Kirche in der . Danach treffen wir uns in gemütlicher Runde im Genossenschaftssaalbau bei Kaffee und Kuchen. Um . Uhr beginnt der Festakt mit Ansprachen und Ehrungen. Die Jugendtanzgruppe und die Tanzgruppe Nürnberg werden uns in den schönen nordsiebenbürgischen Trachten mit Volkstanz erfreuen. Die Musikgruppe ,,Magic Duo" spielt anschließend zum Tanz auf. Zur öffent [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 1

    [..] spätestens . September möglich. Für Essen und Trinken ist vor Ort gesorgt. Der Bundesverband übernimmt die Kosten der Übernachtung von Samstag auf Sonntag (./. November ) in Doppelzimmern und die gemeinsamen Mahlzeiten vor Ort (Samstag: Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendessen; Sonntag: Mittagessen). Die Vertreter der Kreisgruppen werden gebeten, die Fahrkosten über die Kreisgruppe abzurechnen. (Fortsetzung auf Seite ) Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothe [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] n von uns noch unbekannte Volkstänze darzubieten. Der Gemischte Chor Wolfsburg, den es seit vielen Jahren schon gibt, bot zwei Lieder. Mit dem Ausmarsch der Tänzer war das Kulturprogramm beendet und jeder konnte sich nun an Kaffee und Kuchen laben ­ natürlich nicht lange, weil die Blasmusik Verzehrverbot hatte, damit ihre Instrumente sauber und die Klänge unverfälscht blieben. Es hieß nämlich: Auf zum Tanz! Volle zwei Stunden, mit kleinen ,,Verschnaufpausen", wurde getanzt od [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12

    [..] fertigen Striezel durch vor dem Heim und lockte erste Käufer. Um Uhr begann ja der Abendmahlsgottesdienst mit unserem Pfarrer Dr. Markus Lang. Nach dem Gottesdienst gab es das gemeinsame Mittagessen mit Grillfleisch, Grillwürsteln und Sauerkraut, Kuchen und Kaffee. Gut Personen kamen zu unserem Fest, genossen das Essen, die gemütliche Atmosphäre und freuten sich über die Baumstriezel. Nach dem Essen zeigten wir noch Impressionen vom Sachsentreffen in Hermann [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14

    [..] vom Jugendorchester Augsburg. Im Anschluss findet ein Tanzball mit der Franz-Schneider-Band statt. Einlass ist um . Uhr. Es erwartet Sie ein wunderschön dekorierter Raum, liebevoll von den Eltern der Kindertanzgruppe vorbereitet, und zwischen . und . Uhr werden Sie mit Kaffee und Kuchen verköstigt. Um . Uhr beginnt der offizielle Teil mit Ehrengästen und Ehrungen, gefolgt von den kulturellen Darbietungen. Ab . Uhr ist Einlass zum Ball und ab . Uhr spie [..]