SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 22
[..] auch einen Verdauungsschnaps oder einen kühlen Sekt für die Damen. Für den Hunger gibt es das beliebte, selbst gegrillte Holzfleisch oder Grillwürstl mit Beilage sowie anschließend etwas Süßes und Kaffee, von unserer Jugendgruppe zubereitet. Wir bitten alle Besucher, eigene Teller und Besteck mitzubringen, um Müll zu vermeiden. Daher verzichten wir auf Pappteller. Für unsere Kinder konnten wir wieder eine Hüpfburg mieten, wo sie sicher viel Spaß haben werden. Zapfenstreich i [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 23
[..] n Scherenschnitt und brachten den Teilnehmern danach mit viel Geduld das Ausschneiden siebenbürgischer Volkskunstmotive für eine Grußkarte bei. Zu Mittag gab es Geschnetzeltes mit Nudeln, danach Kaffee, Gerdas Hanklich, Cremeschnitten und Hefekipferl. Anschließend berichteten die Frauenreferentinnen aus den Kreisgruppen Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heilbronn, Heidenheim, Stuttgart, Göppingen, Freiburg, Kirchheim/Teck Nürtingen, Böblingen, Tübingen, Mössingen von ihr [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 24
[..] ,Poseidon" in Triberg. Nach dem Mittagessen gab es die Möglichkeit, die berühmten Triberger Wasserfälle zu besuchen, Deutschlands höchste Wasserfälle. Schäumend und tosend stürzt das Wasser der Gutach über sieben Fallstufen hinab und landet mitten in Triberg. Danach gab es Kaffee und Kuchen. Während der Heimfahrt sangen wir Wander- und Fahrtenlieder. Unsere nächste Veranstaltung ist das Sommerfest am . Juni in der Sporthalle Niederbühl, zu dem wir alle Interessierten recht [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 27
[..] stand verabschiedet und unser zweiter Kassenprüfer hat nun das Amt übernommen. Beim anschließenden Aufmarsch der Trachtenträger gab es viel Bewunderung und reichlich Beifall. Ebenso begeistert war man bei der Vielfalt der leckeren Kuchen, die unsere fleißigen Frauen zum Kaffee präsentierten. Selbst der Baumstritzel durfte auch dieses Mal nicht fehlen. Die Wiedersehensfreude der Freunde, Nachbarn und Verwandten spiegelte sich in den Gesichtern und den lebhaften Gesprächen w [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 28
[..] ße. In diesem Jahr ehren wir die ,,goldenen Konfirmanden" des Konfirmationsjahres , das sind die Jahrgänge und . Der Festsaal im Palmemgarten wird erst nach dem Gottesdienst geöffnet. Das Mittagessen ist für . bis nach . Uhr geplant. Es wird ein kulturelles Nachmittagsprogramm geben. Für Kuchenspenden, die zum Kaffee gereicht werden, ist der Vorstand sehr dankbar. Die Blasmusik spielt von . bis . Uhr. Ab . Uhr ist auch für musikalische Unterha [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 30
[..] n Tontch; Verleihung der St.-L.-Roth-Medaille des Verbandes der Siebenbürger Sachsen an Inge Jekeli; musikalisches Rahmenprogramm ,,Mediascher Kammerchor" und siebenbürgische Tanzgruppe; ab . Uhr Mittagessen; .. Uhr Kaffee und Kuchen; .-. Uhr Dragon of Transsylvania Liveshow und Medienperformance des Rock-Poeten und Sängers Manfred Seiler aus Mediasch; .-. Uhr Abendessen; .-. Uhr Tanzveranstaltung mit der ,,Rocky "-Band. Samstag, . Juni [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 1
[..] Juni , eine Jubiläumsfeier. Auf Initiative des Geschäftsführenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erwin Tittes, war eine Immobilie in attraktiver Lage in Rimsting am Chiemsee gekauft und das siebenbürgische Altenheim gegründet worden. Es wird von dem am . Januar gebildeten ,,Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Stephan Ludwig Roth e.V." getragen. Das Programm (Änderungen vorbehalten) der von Jürgen Depner moderie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 10
[..] iat in oberdeutschen Städten und Siebenbürgen Hans Depner im Erzählcafé Der Siebenbürger Sachse Hans Depner ist Gast im Erzählcafé bei Dr. Renate von Walter im Haus des Deutschen Ostens am Donnerstag, dem . Mai, um . Uhr. Depner war lange Jahre Organisator des Kathreinenballs in seiner Wohngemeinde Geretsried. Eintritt , Euro, Kaffee und Kuchen frei. Das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München, ist mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 14
[..] rgbauern im Allgäu. Geräte und Werkzeuge für die tägliche Arbeit bei der Heuernte, Viehhaltung oder Milchverarbeitung kann man hier in einem dreistündigen Rundgang besichtigen. Auf dem , pünktlich zur Kaffeezeit, machten wir Halt an einem schönen Aussichtspunkt oberhalb des Großen Albsees zu einem der täglichen Picknicks. Ein Rundgang durch Oberstdorf rundete den Tag ab. Nächstes Ziel unserer Reise war der Bodensee. Bei herrlicher Frühlingssonne starteten wir am dritte [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18
[..] lfgang Gerhard Binder, der Sohn der Künstlerin, wird uns einiges aus dem Leben und Wirken der in Elisabethstadt geborenen und in Mediasch und Hermannstadt wirkenden Siebenbürger Sächsin näher bringen. Wir beginnen um . Uhr mit Kaffee und Kuchen und verfolgen ab . Uhr die Ausführungen des Referenten. Das Haus der Heimat erreicht man ab Hauptbahnhof Stuttgart mit der Stadtbahn U Richtung Botnang oder Vogelsang, Haltestelle Schloss-/. Gerhild Reip Siebenbü [..]









