SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 20
[..] ht Ruprecht. Auf seiner Liste waren noch einige Kinder, die er besuchen wollte. Hinterher wurden noch Vorweihnachtslieder angestimmt, in Begleitung von Martina Eisgedt an der Flöte. Es folgte der gemütliche Teil. Bei Kaffee und Kuchen sowie bei alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken blieben alle noch eine Weile zusammen. Einen herzlichen Dank allen, die an dieser Veranstaltung mitgewirkt haben. Hermann Untch Termine . Januar: Faschingsball mit der Band INJOY. E [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 21
[..] rgruppe Stuttgart sowie Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Sonntag, . Oktober, . Uhr: Erntedankfest mit Andacht in der Sängerhalle, , Stuttgart-Untertürkheim, kulturelles Programm mit Blasmusik, Chorgesang und Volkstanz (in Tracht), Kindergruppe und Erntetanz zum Ausklang. Zum Kaffee gibt es Baumstriezel. Sonntag, . Oktober, . Uhr: Aktionstag im Haus der Heimat, , Stuttgart. Vormittags Backseminar zum Erlernen der Kuns [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 22
[..] n sie schon,/ ein Überraschungsgeschenk als Lohn,/ dazu den wohlverdienten Applaus./ Doch plötzlich erschien Gerd als Nikolaus,/ bescherte die Kinder, die freuten sich sehr,/ so war der prallvolle Sack bald leer./ Jetzt war es Zeit, an den Kaffee zu denken,/ den köstlich duftenden einzuschenken./ Dazu lockten herrliche Kuchenspenden,/ gebacken von fleißigen Frauenhänden./ Dann machte, wie immer zu dieser Stunde,/ der Spendenteller die übliche Runde./ Es geht der Erlös den all [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 23
[..] l zum Abschied sagte, ,,dass die Heimbewohner schon seit langer Zeit keine so glänzenden Augen gehabt hätten", waren sich alle einig, dass die Beschenkten eigentlich wir waren. Danach ging es langsam zurück zum Bus, wo es Glühwein, Kaffee, Plätzchen und ,,Griebenhuibes", gespendet von Hermine und Hans Juchum, für alle gab. Auf dem machten wir in Rothenburg ob der Tauber auf dem Weihnachtsmarkt, auch ,,Reiterlesmarkt" genannt, Station. Die ganze Stadt war ein riesiger, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24
[..] uppe Lörrach Besinnliche Feier lockt zahlreiche Gäste Am . Dezember lud die Kreisgruppe zur alljährlichen Adventsfeier in die Schlossberghalle ein und konnte sich über gut besetzte Reihen freuen. Kaffee und Weihnachtsgebäck waren dank vieler Kuchenspenden ein schmackhafter Zeitvertreib, bis Vorstandsvorsitzender Dieter Hann mit seiner Rede das offizielle Programm eröffnete. Nach seiner Begrüßung dankte er einigen aktiven Helfern und Vorstandsmitgliedern für ihre Mitarbe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 25
[..] rauß. Ein Dankeschön ging auch an die Mitglieder des Posaunenchors Johann Ludwig, Günter Tonsch, Marius Tausan, Andrea Tausan, Harald Auner, Harriet Auner, Klaus Reisenauer, Regina Pfaff sowie Alexander und Frank Orend, die bestens für den musikalischen Rahmen gesorgt haben. Nach der Kaffeepause meldete sich der Nikolaus mit seinem Glöckchen an, und alle anwesenden Kinder stürmten zur Bühne. Es wurden Gedichte aufgesagt, Lieder gesungen, Flöte, Gitarre, Orgel gespielt, wofür [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 26
[..] ionellen Weihnachtsfeier gemeinsam ausklingen zu lassen. Bereits beim Eintreten wurden wir von einem geschmückten Tannenbaum auf den Abend eingestimmt und durch den Raum mit den festlich gedeckten und weihnachtlich dekorierten Tischen zog der Duft von Kaffee und selbst gemachtem Weihnachtsgebäck. Die Gäste wurden von Julius Wegmeth, dem Vorsitzenden unserer Kreisgruppe, begrüßt. Er streifte mit knappen Worten unsere Aktivitäten während des verflossenen Jahres und gab einen ku [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 27
[..] eit. Es folgte unser besinnlicher adventlicher Nachmittag. Die weiß gedeckten, mit roten Servietten, Kerzen und Tannengrün dekorierten Tische schafften auf den ersten Blick eine beeindruckende Atmosphäre. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen unterhielt man sich in gemütlicher Runde. Freude begleitete die Feier, bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart wurden gesungen unter Begleitung eines Konzert-Trios, das auch solistisch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 28
[..] igenhof in Bad Kissingen die Landsleute aus Scharosch (an der Kokel) zu ihrem . Treffen. Zum ersten Mal startete das Treffen bereits am Freitagabend mit einem Beisammensein der jugendlichen Scharoscher (siehe Beitrag im Jugendforum). Am Samstagnachmittag eröffnete Hans Schuller bei Kaffee und Kuchen offiziell das Scharoscher Treffen. Traditionell folgte darauf der Gottesdienst, den Pfarrer Klein aus Bad Kissingen hielt. Beim abendlichen Ball spielte unser Landsmann Albert E [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29
[..] a und Janette sangen ein Liederpotpourri. Nun kam endlich die Bescherung der Kinder und alten Menschen durch den Weihnachtsmann (Ewald Kellner). Die Kinder antworteten ihm fleißig auf die Fragen, trugen Gedichte vor und bekamen Geschenke. Die selbst gebackenen Lebkuchen fehlten nicht. Nun wurde zum zweiten Teil des Festes mit Kaffee, Nussstuten und einem Gläschen Schnaps übergegangen. Es wurde erzählt, gesungen und gelacht bis spät am Abend. Beim Auseinandergehen wünschten si [..]









