SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20
[..] den . Dezember zur Adventsfeier eingeladen. Die weiß gedeckten, mit roten Servietten, Kerzen und Tannengrün dekorierten Tische schafften schon auf den ersten Blick eine beeindruckende Atmosphäre bei den Gästen. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen unterhielt man sich in gemütlicher Runde. Bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie Lieder in siebenbürgischsächsischer Mundart wurden gesungen unter Begleitung eines Konzert-Trios, das abwechselnd solistisch wundervoll sti [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 21
[..] inmal bei den Proben war und mit dem Mittagessen alles gut geklappt hat. Ebenfalls herzlich bedanken möchten wir uns bei Karin Kessler, die viel dazu beigetragen hat, dass bei den Proben alles so gut verlaufen ist. Sie hat sich um die Verpflegung der Blaskapelle gekümmert und diese in den Pausen mit Kaffee, Brötchen und Selbstgebackenem versorgt. Hans Kessler wurde für sein besonderes Engagement für die Gemeinschaft der Agnethler geehrt. Wir haben uns sehr gefreut. W. Wächter [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10
[..] ie Feier wurde vom Gemischten Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm begonnen. In ihrer Eröffnungsansprache freute sich die Kreisgruppenvorsitzende Gerlinde Theil über den vollen Saal mit rund Kaffeegedecken und begrüßte als Ehrengäste den evangelischen Ortspfarrer Dr. Theo Heckel mit Tochter und die beiden Stadträtinnen Gerda Bretz und Dr. Gus-Mayer. Auch die bayerische Landesgruppenvorsitzende Herta Daniel wurde willkommen geheißen. Durch das Programm f [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11
[..] e Weihnachtszeit ein. Den Nachmittag umrahmten Kinder mit Gedichten und Liedern, der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell sowie die Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes. Bei Plätzchen und Kaffee kamen manche Erinnerungen aus der Heimat auf. Auch an unsere Kleinsten haben wir gedacht. Der Nikolaus übereichte jedem ein Päckchen, in dem unsere siebenbürgischen Honiglebkuchen nicht fehlten. Ein ganz großes Dankeschön an alle fleißigen Bäckerinnen und Spender. Rüc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 12
[..] hmittag begleiteten und für eine besinnliche, zugleich auch fröhliche Stimmung sorgten. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt worden. Es gab eine Fülle von gespendeten wunderbaren Kuchen und Plätzchen, Kaffee, Glühwein etc. Gegen Abend gab es zudem noch Würstchen. Im Laufe des Nachmittags wurden besonders die Kinder als belebendes Element wahrgenommen, die für ihren gesanglichen Auftritt auch mit einem Nikolauspäckchen beschenkt wurden. Der Dank der Teiln [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 13
[..] elefon: ( ) . Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine : jeweils Dienstag, den . Februar, . März, . Mai, . Juli, . Oktober, . November, . Dezember, um . Uhr. Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Roßtal Jeden zweiten Freitag im Monat findet um . Uhr ein Stammtischtreffen und jeden letzten Sonntag eines ungeraden Monats um . Uhr die Nachbarschaftssitzung im Vereinslokal d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14
[..] erbegleitung von Gerda Zink. Gedichte und Weihnachtsgeschichten wurden von Katharina Schoger, Herta Bloos, Günther Schoger, Edith Gierscher, Martha Fielk und Marianne Folberth vorgelesen. Das selbst gebackene Weihnachtsgebäck schmeckte allen zum Kaffee vorzüglich. In der Zeit des gemütlichen Beisammenseins wurde in der Küche das Abendessen vorbereitet. Unser Hobby-Koch Rick Wachsmann hatte sich auch für diese Adventsfeier etwas Originelles einfallen lassen. Es gab eine Bratwu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 15
[..] u.a. Siebenbürgischer Trachtenchor Stuttgart, Tanz- und eventuell Kindergruppe Stuttgart sowie Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Sonntag, . Oktober, . Uhr: Erntedankfest mit Andacht in der Sängerhalle, , Stuttgart-Untertürkheim, kulturelles Programm mit Blasmusik, Chorgesang und Volkstanz (in Tracht), Kindergruppe und Erntetanz zum Ausklang, zum Kaffee gibt es Baumstriezel. Samstag, . November, . Uhr: kulturelles Programm und Kathreinenba [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16
[..] naitheim. Die Hauptversammlung beginnt um . Uhr. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Tagesordnungspunkte: . Begrüßung, . Berichte, . Entlastung, . Anträge . Verschiedenes. Anschließend lässt man bei Kaffee und Kuchen das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Um Kuchenspenden wird gebeten. Zur Auflockerung der Hauptversammlung stellt sich der ,,Heidenheimer Nachwuchs" mit einem kleinen Programm vor. Also kommt bitte alle! Die jungen Künstler, die bei dem Program [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17
[..] ember in der Paulus-Pfarrei in Singen. Erfreulicherweise hatten sich zahlreiche Mitglieder zum Fest eingefunden. Leider waren aber nur zwei Kinder dabei. Für die beiden Kinder und den Senioren über gab es auch je ein Geschenk. Bei Kaffee und mitgebrachtem Weihnachtsplätzchen wurden ein paar nette Stunden verbracht. Der -jährige Marius war es, der dem Fest mit seinem gekonnten Trompetenspiel eine besonders festliche Note verlieh. Zum Abschied wünschte man sich frohe Weihn [..]









