SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 22
[..] des besonderen Einsatzes des Vorstands, vieler Eltern und Helfer, die bei der Bühnengestaltung, den Proben, daheim beim Üben und während des Programms dafür gesorgt haben, dass alles bestens klappte. Bei Kaffee und Kuchen klang die Weihnachtsfeier am späten Nachmittag aus. Ein herzliches Dankeschön allen für diese wunderschöne Feier. Denen, die wegen Krankheit nicht unter uns sein konnten, wünsche ich auf diesem Wege gute Genesung und ein gesundes, erfülltes neues Jahr . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 23
[..] iebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Stuttgart, eventuell Kindergruppe Stuttgart. Sonntag, . Oktober, . Uhr: Erntedankfest mit Andacht in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, , kulturelles Programm mit Blasmusik, Chorgesang und Volkstanz (in Tracht), Kindergruppe und Erntetanz zum Ausklang, zum Kaffee gibt es Baumstriezel. Samstag, . November, . Uhr: kultureller Nachmittag und Kathreinenball in der Sängerhalle in Untertürkheim, Chorgesang, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 24
[..] ch am Nachmittag, und als die ersten Gäste eintrafen, war die weihnachtliche Stimmung fast perfekt. Um . Uhr begrüßte die Landesvorsitzende Beatrix Schenker die Gäste. Nachdem alle mit Kuchen und Kaffee versorgt waren, begann das Programm mit der Instrumentalgruppe unter Leitung von Andrea Coulin und Mark Fabini. Querflöte, Flöte, Cello, zwei Zugposaunen und Trompete wurden von den Brüdern Josef und Jakob Coulin, den Brüdern Gideon und Arthur Fabini sowie den Geschwistern [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 3
[..] ichen alten Weihnachtslieder. Jetzt sitzen sie also gespannt im festlich geschmückten Barocksaal. Weiß, rot und golden glänzen Saal und Tische im Licht des prächtigen Kristallleuchters. Für Personen ist gedeckt. Zum Kaffee gibt es selbst gebackenen ,,Hanklich" und die inzwischen berühmten Cremeschnitten von Christa Andree. Gundelsheimer ,,Himmelreich" funkelt in den Gläsern. Bürgermeisterin Heike Schokatz und weitere geladene Gäste unterhalten sich angeregt mit den Senior [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 16
[..] wurden alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Nachbarschaft zum Mittagessen eingeladen. Nachbarvater Manfred Schuller zeigte als weiteren Programmpunkt einen Film über das . Sachsentreffen in Bistritz. Kaffee und Kuchen rundeten diese Feier ab. Nachbarmutter Ingrid Schuller dankt allen Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Der Vorstand der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen wünscht den Mitgliedern für das Jahr alles erdenklich Gute, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 17
[..] enstgestaltung sorgten Pfarrer i. R. Friedrich Feder, Bamberg, zuletzt Pfarrer in Großpold, und Organist Wilhelm Stirner, Forchheim, zuletzt Musiklehrer am Peda in Hermannstadt und Forchheim. Nach dem Gottesdienst gab es im Gemeinderaum der Auferstehungskirche ein geselliges Beisammensein mit Kaffee, Tee und selbst gebackenen Plätzchen, Strietzel, Kuchen und Torten. Mit Wilhelm Stirner am Klavier sangen wir die schönsten Weihnachtslieder, tauschten Erinnerungen aus und führte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 18
[..] Frauenkreis München daran teil. Bei Musik und guter Laune wird das Ende der Faschingszeit eingeläutet. Maskierung ist wie immer erwünscht. Der Eintritt beträgt Euro. Darin enthalten sind auch eine Tasse Kaffee und ein Faschingskrapfen. Interessenten melden sich bitte bis zum . Februar verbindlich an bei Susanna Knall, Telefon: () . Sie erreichen das HDO, Am Lilienberg , in München sehr bequem mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Susanna Kna [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 19
[..] r den Festsaal im einladenden MartinLuther-Heim für die Vorweihnachtsfeier am . Dezember zu schmücken. In kurzer Zeit haben viele geschickte Hände ein Zauberwerk vollbracht, festlich gedeckte Tische, eine Vielzahl von Kannen mit duftendem Kaffee, Berge von Nussstriezel erwarten die Gäste. Schon strömen Landsleute und ihre Freunde zur Feier, der Saal droht aus allen Nähten zu platzen. Nachbarmutter Rosel Potoradi begrüßt die rund Gäste und äußert ihre Freude darüber, dass [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 20
[..] enbürgisches Jahrbuch . Hermann Folberth dankte allen Teilnehmern an der Feier und zugleich allen Mitwirkenden, dass sie dem Verein die Treue bewiesen, ihn unterstützten und mit Leben erfüllten. Das selbst gebackene Weihnachtgebäck schmeckte allen zum Kaffee vorzüglich. In der Zeit des gemütlichen Beisammenseins wurde in der Küche das Abendessen vorbereitet. Unser Koch Rick Wachsmann hatte sich etwas Siebenbürgisches einfallen lassen. Es gab die in Krautsaft gekochte, ger [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 21
[..] bare Arbeit möchte ich mich bei allen Vorstandsmitgliedern und unseren Helfern herzlich bedanken. Norbert Klein Jahresprogramm Sonntag, . Januar, . Uhr: Tanznachmittag im Heimathaus, gemütliches Beisammensein bei Musik, Kuchen und Kaffee Freitag, . Januar, . Uhr: Besprechung mit den Nachbarvätern im Heimathaus Samstag, . Februar, . Uhr: Marienball in der Sportgaststätte Sonntag, . Februar, . Uhr: Kinderfasching, wir feiern zusammen mit den Russlan [..]









