SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 26

    [..] Jahr zum siebenten Mal statt. Viele Landsleute waren zum gemeinsamen Grillen in den Garten von Familie Wilhelm Wächter gekommen. Sie feierten zünftig und hatten viele Neuigkeiten sowie Erinnerungen aus der alten Heimat zu erzählen. Nach dem Essen und Kaffee ging es in die Weinberge zum Wandern. Ein Teil der Männer spielten Mariasch, das Agnethler Kartenspiel. Nach einem gelungenen Fest gingen die letzten Gäste um Uhr nach Hause. Das nächste Treffen nach der Sommerpause fin [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 1

    [..] dem In- und Ausland, ja sogar Touristen aus Japan gefolgt. Den feierlichen Auftakt unterstrich das ,,,Karpaten` ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn" in einem beschwingten Platzkonzert auf der Dachterrasse. Zu Kaffee und ,,schlossgebackener" Hanklich genossen viele Besucher die Neckaraussicht sowie die beiden Auftritte der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn und der Siebenbürgisch-Sächsischen Kindergruppe Heilbronn. Die Hitze und den Durst bekämpfte man mit l [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 14

    [..] nd Alt bis zur Abenddämmerung. Es war ein sehr gelungenes Kronenfest dank der Mitwirkung der vielen Helfer und der musikalischen Umrahmung mit der Blasmusik. Die Frauengruppe unter der Leitung von Traute Gierelt und viele Mütter der Kinder und Jugendlichen hatten viel zu tun beim Verkauf von Kaffee und der vielen gespendeten Kuchen und Torten, die bei den Gästen großen Anklang fanden. Die Botschaft an die junge Generation ist, die Bräuche und Traditionen aus der alten Heimat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15

    [..] gartenschau konnten wir den Landlgarten nicht nutzen und trafen uns diesmal im Garten des Gemeindehauses der Erlöserkirche. Im Schatten alter Lindenbäume genossen die Besucher das gute Grillfleisch und Mici. Zum Kaffee gab es nebst Kuchen auch vor Ort frisch gebackenen Baumstriezel. Leider haben in diesem Jahr nicht so viele Landsleute den Weg zu uns gefunden. Wir bedanken uns bei denen, die da waren und uns durch ihre Anwesenheit und ein bisschen Lob ermutigten, in dies [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 16

    [..] mit. Damit die Gottesdienstbesucher bei der anschließenden Platzsuche nicht benachteiligt sind, erfolgt der Einlass in den Pfarrgarten erst nach dem Gottesdienst. Zwischen . und . Uhr kann man Mici, Kukuruz, Kuchen, Langosch, Kaffee oder andere Getränke genießen. Um . Uhr beginnt der offizielle Teil des Festes. Zu den Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg unter der musikalischen Leitung von Helmuth Kraus folgt der Trachtenaufmarsch der Siebenbürgische [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 17

    [..] Kleinscheuern alle Familien, Seniorinnen und Senioren recht herzlich zum alljährlichen Familiennachmittag in den Kirchhof der Michaelskirche (bei der Heimatstube) nach Schnaitheim ein. Man trifft sich ab . Uhr bei Kaffee und Kuchen und guter Unterhaltung in gemütlicher Atmosphäre. Es spielen die beliebten ,,Original Philister Senioren Söhnstetten". Für das Kuchenbüfett bitten wir um Kuchenspenden. Es bleibt zu hoffen, dass alle brav bleiben und es wie letztes Jahr ein sc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 18

    [..] nach Köln ein. Abfahrt ist um . Uhr vom Parkplatz der Siegerlandhalle. In Köln sind kurze Besichtigungen des Zoos, der Kölnarena und des Domes geplant. Es ist kein ,,Rundlauf", so dass alle an der Besichtigung teilnehmen können. Beim Grillen und Kaffeetrinken sind wir anschließend Gäste unserer Landsleute in Köln. Die Fahrt ist kostenfrei, für Essen und Trinken muss jeder selber aufkommen. Für eine reibungslose Planung bitten wir um Anmeldung (Anzahl Personen) bis zum . S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 19

    [..] er Ablauf: . Uhr Gottesdienst (in der katholischen Kirche, ca. m vom Gasthaus entfernt; Parkplätze sind vorhanden); . Uhr Einlass in den ,,Gasthof Egerer"; Begrüßung, Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer sowie Diskussionen sind ab . Uhr vorgesehen. Nach einer Kaffeepause (wie immer Kaffee vom Wirt, Gebäck in Eigenversorgung) werden die Lose für die Tombola verkauft. An dieser Stelle erinnere ich an die Vorstandssitzung vom . Mai im Gasthof ,,Egere [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 20

    [..] für sich die Organisatoren herzlich bedanken. Ein erfolgreicher Verlauf unserer Treffen wäre nicht denkbar ohne den eifrigen Einsatz der drei Wallendorferinnen Maria Werner (Nr. ), Maria Werner (Nr. ) und Katharina Nussbächer (Nr. ), die uns wieder mit selbst gebackenem Kuchen zum Nachmittagskaffee verwöhnten. Diesmal hat sich dazu auch Katharina Alperth aus Rothenburg o. d. Tauber gesellt und mit ihrer Torte das Kuchenangebot erweitert. Gewiss erfordert die Organisati [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 2

    [..] den neuen EU-Mitgliedsländern mitgebracht werden dürfen. Aus Rumänien sind dies maximal Zigaretten; ab dürfen es dann Stück sein. Des Weiteren muss die private Verwendung plausibel gemacht werden, sollten bestimmte ­ recht großzügig bemessene ­ Grenzen bei alkoholischen Getränken und Kaffee überschritten werden. Zudem besteht die Möglichkeit, aus Gründen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes die Einfuhr bestimmter Produkte zu beschränken oder zu verbieten; be [..]