SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 22

    [..] nd gemeinsames Feiern im Genossenschaftssaalbau (Matthäus-HermannPlatz , U-Bahn ), . Uhr Mittagessen, . Uhr Gedenkveranstaltung zu Ehren unseres allgemein sehr verehrten RektorLehrers Heinrich Bretz (-) anlässlich seines . Todesjahres, . Uhr Kaffee und Kuchen, anschließend Tanzunterhaltung mit der ,,Romanticas"-Band. Schriftliche Einladungen mit Wegbeschreibung ergehen an alle bekannten Anschriften, Bitte weitersagen! Telefonische Anmel [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 23

    [..] y, musikalisch wird der Gottesdienst von der Sopranistin Anita Hartig aus Bistritz und dem gemischten Chor Großweißmannsdorf begleitet. Ab Uhr findet in der Gartenstadt der gesellige Teil des Treffens statt. Mit Kaffee und Kuchen gleiten wir in den Abend über, an dem die Kindertanzgruppe und die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Nürnberg auftreten. Zum Tanz spielen die ,,Saitenspringer" auf. Dr. Hans Georg Franchy . Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffen Die HOG Bistr [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24

    [..] chenschlag , Nürnberg (Finkenbrunn) statt. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Emmaus-Kirche (mit Feier der Goldenen Konfirmation) mit Pfarrer Hans Daubner. Um Uhr ist Einlass ins Gesellschaftshaus, mit anschließendem Mittagessen. Zum Kaffee ist eigener Kuchen erlaubt, das Mitbringen von Getränken ist jedoch untersagt. Um . Uhr erfolgt die Begrüßung, danach Bericht des Kassenprüfers, Diskussionen über aktuelle Themen, Entlastung [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 10

    [..] Leiter über die Krankenpfleger und Schwestern bis hin zum Reinigungs- und Küchenpersonal bot vollen Einsatz und so waren Speisesaal und Aula dafür hergerichtet worden. Die Bewohner und Bewohnerinnen sowie deren Angehörige und die Trauner Politprominenz wurden mit Siebenbürgerwurst mit Kartoffelschmarren und Sauerkraut bewirtet. Später gab es Kaffee und frischen Baumstriezel, gebacken von einigen Frauen und Männern der Nachbarschaft Traun. Hier gilt mein Dank diesen Freiwilli [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 13

    [..] hifffahrt neckaraufwärts von Gundelsheim nach Heilbronn. Während der zweistündigen Fahrt können wir die Sehenswürdigkeiten, die auch erläutert werden, vom Wasser aus bewundern. Es besteht die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen einzunehmen. Eventuell bleibt uns in Heilbronn Zeit für eine kurze Stadtbesichtigung. Mit dem Bus geht es weiter in das reizende Städtchen Güglingen, wo wir in der ,,Herzogskelter" Quartier beziehen. Hier erwartet uns das Abendessen, gefolgt von einem gemüt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 14

    [..] , vor allem Obst, gesunde Salate, Gegrilltes und erfrischende Getränke. Jede Familie hatte auch etwas Gutes mitgebracht. Am Nachmittag freuten sich die Kinder über ihre geliebten Muttis, die Eltern genossen Kaffee und Kuchen, während sie sich über ihre spielenden Kinder freuten. Zum Spaß aller organisierte Annette auch ein gemeinsames Spiel, bei dem es für jeden Teilnehmer lustige Gewinne gab. Schließlich wurden die Tänzer für ihre zahlreichen Auftritte im Rahmen der Kreisgru [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 16

    [..] . Uhr im kleinen Saal. Die Strickfrauen treffen sich Montagnachmittag zur Handarbeitsrunde. Jeden ersten, zweiten und dritten Donnerstag im Monat ist das Begegnungscafé geöffnet. Dort kann man sich zu einer Tasse Kaffee treffen, sich unterhalten oder bei Gesellschaftsspielen mitmachen. Jeden vierten Dienstag im Monat findet um . Uhr der siebenbürgische Seniorennachmittag unter der Leitung von Helga Bitto statt. Das Haus der Siebenbürger Sachsen kann auch für private Fe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 17

    [..] vorplatz. An unserem Stand möchten wir Ihnen unsere siebenbürgischen Spezialitäten anbieten. Für den großen Hunger haben wir Mici, dazu siebenbürgische Weine und natürlich den DRACULA-Zwetschgenschnaps. Bei einer guten Tasse Kaffee können Sie unseren siebenbürgischen Kuchen, Baumstriezel und Hanklich kosten. Als kultureller Beitrag zum Schlossfest wird unsere Siebenbürgische Tanzgruppe Tuttlingen Ihnen deutsche Volkstänze aus Siebenbürgen darbieten. Die Vorstellung findet sta [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 18

    [..] Wilnsdorf) statt. Den kulturellen Teil bestreiten der Posaunenchor, die Singgruppe und die Tanzgruppe. Nach dem offiziellen Teil findet eine Tanzunterhaltung statt. Für das leibliche Wohl wird sowohl am Nachmittag (mit Kaffee und Kuchen) als auch am Abend gesorgt. Wir laden auch auf diesem Wege alle Mitglieder unserer Kreisgruppe ein. Gern gesehene Gäste sind der Landesvorstand sowie die Vertreter aller Kreisgruppen in Nordrhein-Westfalen und der benachbarten Landesgruppen Rh [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 19

    [..] rg. Volkmar Gerger Kreisgruppe Göttingen Einladung zum Sommerfest Zu unserem Sommerfest laden wir alle für den . September, . Uhr, in das Sporthaus des MTV Rosdorf an der Bahn ein (liegt an der neuen aus Göttingen kommend). Kuchenspenden für die Kaffeetafel werden gerne angenommen, ebenso Salatspenden zu den leckeren Grillsachen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns natürlich freuen! Für Fragen stehen Familie Reinhard Schwarz, Tel.: ( ) , u [..]