SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 20

    [..] ditionellen Erntedankfest im Gemeindehaus der katholischen Marienkirche in Siegen. Vor rund achtzig Landsleuten und Gästen hielt dieses Jahr der Ehrenvorsitzende Walter Bimmel die Andacht, bevor es bei Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Teil überging. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Kurt Schuster, ließ die vergangenen Monate Revue passieren und gab eine Vorschau der zahlreichen Veranstaltungen, die in naher Zukunft geplant sind. Vorstandsmitglied Christoph Schürholz verwies a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 22

    [..] pelle Böblingen zu spielen. Viele von uns erinnerten sich an frühere Zeiten, als man sich bei solchen feierlichen Anlässen im ,,Kirchengartchen" in Schönberg zusammenfand. Nachdem der selbst gebackene Kuchen und die ,,Mehlspeisen" mit aufgetischtem Kaffee verzehrt wurden und einige unter den Klängen der Blasmusik Spaziergänge im Wald unternahmen, war es unglaublich schnell Abend. Vielen Dank an die Mitglieder der Blasmusik. Es ist für uns immer eine große Freude euch zuzuhöre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 23

    [..] Regionalvertreterin für Bayern: Tenni Schoppel ­ das war das einstimmige Ergebnis der von Karl Sluka geleiteten Neuwahlen, zu der nach der Entlastung des alten Vorstandes aufgerufen wurde. Nach dem großen Gruppenfoto gab es Kaffee und leckeren, reichlich mitgebrachtem Kuchen, aber auch Zeit zum Erzählen. Eine Überraschung und Freude bereitete Hans Scheip mit seiner Bilderschau und Erläuterungen über Marienburg, Menschen, Trachten und Gebäude. Als die Musik dann zum Tanze auf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24

    [..] viele Neudorfer an der Gestaltung des Treffens beteiligt. Nach der Begrüßung durch Emma Schmidt wurde ein siebenbürgisches Büfett mit Grieben, ,,zakusc", Schafskäse (Telemea), Auberginenaufstrich (Vinete) und Fleischklößchen bereitgestellt. Zum Kaffee und Kuchen wurden zahlreiche Torten, Hanklich und Strudel mitgebracht. Sogar ein lustiges sächsisches Theater wurde einstudiert und sorgte für beste Stimmung. Den Höhepunkt des Treffens bot die sächsische Tanzgruppe. Alle waren [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 4

    [..] elen war ich in Straßburg und Luxemburg. Dort gibt es durch die Führungen immer viel zu sehen und zu lernen. Mit meinen älteren Freundinnen machte ich mich nach Limburg auf den Weg und zum Drachenfels. Dann gibt es immer einen leckeren Kuchen zum Kaffee oder eine schöne Schifffahrt. Dies sind nur einige meiner vielen schönen Fahrten. Natürlich treffen wir uns auch monatlich. Hier stehen ganz verschiedene Themen im Mittelpunkt: Mal ist es ein geschichtlicher Vortrag über das L [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 12

    [..] Kulturreferent Prof. Klaus Wagner. In St. Florian erwartete uns ein Hörerlebnis auf der Brucknerorgel, gespielt von dem Organisten Robert Kovacs. Anschließend vermittelte Heide Wellmann ein Gespräch mit dem Organisten. Nach Gmunden zurückgekehrt, erwartete die Ausflügler Kaffee und Kuchen, ehe sie sich auf ihr erstes und einziges Konzert in Österreich vorbereiteten. Mit Applaus wurden sie in der fast vollbesetzten Kirche empfangen. Nach der Begrüßung von Friederun Grimmer vom [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13

    [..] und Tanzeinlagen. Ganz besonders war unsere Kindertanzgruppe zu bewundern, die ihren Beitrag mit wunderbaren Tänzen leistete. Anschließend wurden alle Gäste zu einem Mittagsbüfett eingeladen. Später gab es Kaffee und Kuchen, eine Spende von vielen ehemaligen Heimbewohnern. A. Schenn Kreisverband Passau ­ Rottal-Inn Geschenk an die Stadt Vilshofen Vilshofen steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zur Stadterhebung vor Jahren. Es gab und es gibt eine enorme [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 14

    [..] eschner kunstvoll gestalteten Blumengestecken zum Thema Herbst und den siebenbürgisch-sächsischen Tischdecken, Krügen und Tellern verwandelte sich der ehemals triste Raum in einen einladenden Saal. Wir empfingen die Gäste mit Kaffee, Tee, Butterbrezen und Baumstriezel. Die Tagung begann unter der Leitung von Christa Wandschneider, Frauenreferentin des Landesverbandes Bayern, mit Unterstützung durch Ilse Hommen pünktlich um Uhr. Offiziell begrüßt wurden dreißig Teilnehmerin [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 15

    [..] s Gesellschaft und Politik und den auftretenden Aktiven hiermit alle Leihgeber, Kuchenbäckerinnen, Aufsichtspersonen sowie weiteren Helfer (z. B. beim Transport und Aufbau der Ausstellung) eingeladen. Nach dem gemütlichen Auftakt mit Kaffee und Kuchen folgen um . Uhr die Begrüßung und Grußworte. Michael Schneider, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Erlangen-Nürnberg, führt in die Ausstellung ein. In Herzogenaurach wird auch das Heft ,,Deutsch-Kreuzer Schulrech [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 16

    [..] ürgisch-sächsisch unterhalten, denn fast alle beherrschen unsere Mundart. Auch diesmal verwöhnten die Frauen aus der Tanzgruppe und dem Vorstand die Gäste zu Beginn mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee. Als Gäste konnten wir den Vorsitzenden der Kreisgruppe Coburg der Banater Schwaben und die Mitglieder der Trachtentanzgruppe der Banater Schwaben in Rödental, die Vorsitzende und Mitglieder der Kreisgruppe Schweinfurt, eine Gruppe Siebenbürger aus Hofheim in Franken sowie d [..]