SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 21

    [..] tstellung: ,,Trotz aller Schwierigkeiten, trotz aller Hemmungen, die das Schülerdasein behinderten, herrschte in unserem Lyzeum ein überaus lebendiger Geist. Dieser Geist hat uns geprägt und wirkt nach bis heute". Versüßt durch Baumstriezel und Kaffee, ging die feierliche Klassenstunde zu Ende. Zwei Busse brachten die Teilnehmer nach kurzer Fahrt zum Gebäude des rumänischen ,,Schaguna"-Lyzeums, wo der Jahrgang vor gut einem halben Jahrhundert den Schulbetrieb im Wechsel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 2

    [..] und Verweilen ein. Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" als Träger des Heimathauses hat zusammen mit dem Förderverein des Siebenbürgischen Museums großzügig investiert, um diese ,,Marktlücke" zu schließen. Frisch gebrühten Kaffee, Capuccino oder Tee, Erfrischungsgetränke, Eis und selbst gebackenen Kuchen hält die Hauswirtschafterin Frau Steiner bereit, um die Gäste zu verwöhnen. Heimbewohner bekommen ihren Kaffee kostenlos, die Preise für Gäste sind äußerst moderat. Anlässlic [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 9

    [..] erfasser von Büchern zählt der aus Hermannstadt stammende Hodjak zu den produktivsten und erfolgreichsten rumäniendeutschen Autoren. Wovor also Angst haben? Den anderen mehr zu ähneln als sich selbst? Morgens beim Kaffeetrinken vom eigenen Schutzengel erschlagen zu werden (siehe nebenstehendes Gedicht)? Wohl kaum, solange dem Dichter die Worte nicht im Halse steckenbleiben: ,,Erkenntnis- und Unterhaltungswert, realistische Phantastik und phantastischer Realismus, Melanchol [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 11

    [..] eimuseum besichtigen. Es wurde die einst sehr mühselige Verarbeitung des Flachses bis zum spinnfähigen Produkt gezeigt. Die alten Webstühle, ein Jacquard-Webstuhl sowie auch die vollautomatische Erzeugung von verschiedenen Geweben wurden vorgeführt. Nach dieser schweißtreibenden Besichtigung kühlten wir uns im Museum mit reichlich kaltem Wasser. Die Fahrt ging zurück nach Bad Leonfelden, wo wir dann die Konditorei Kastner stürmten und bei Kaffee und Kuchen bzw. Eis den schöne [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12

    [..] n . September geplante Partnerschaftsfeier freue er sich bereits ganz besonders. Es folgte die traditionelle Kronenrede und der Bonbonregen für die Kinder. Bei herrlichem Wetter und siebenbürgischen Grillspezialitäten sowie Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken hielten es viele Gäste bis in die frühen Abendstunden aus. Ein besonderer Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz dieses schöne Fest erst möglich gemacht haben, ob nun beim Kronenb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 17

    [..] ans Porkolab sen., Johann Risch jun., Wilhelm Schmidt und Kathi Hamlischer organisiert und war ein voller Erfolg. Mit Würstchen und Koteletts war für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Kuchen wurde bei den Ennepetaler und Wuppertaler Frauen bestellt, und für den Verkauf von Kaffee und Kuchen waren Kathi Schnall und Monika Porkolab zuständig, während sich Frieda Bodendörfer und Irma Hubl um den Wertmarkenverkauf kümmerten. Es erschienen zahlreiche Familien, und vom Kleink [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 20

    [..] mänischen Köchinnen aus Alisch hatten ein schmackhaftes und reichliches Essen zubereitet. Für Tischmusik sorgte das von Georg Zakel geleitete ,,Party-Trio". Nach Danksagungen, Ehrungen und Mitteilungen waren der aus Deutschland mitgebrachte Kaffee und der Striezel von der Alischer Bäckerei ,,Piros" bei allen willkommen. Die Tanz- und Singgruppe der Alischer Schule für Allgemeinbildung überraschte mit einem gut einstudierten Programm. Sie wurden reichlich mit Applaus belohnt u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 21

    [..] iendorf Gomadingen auf der Schwäbischen Alb statt. Das Jubiläumstreffen war mit rund Teilnehmern überaus gut besucht. Besonders erfreulich war die Teilnahme der zahlreichen jüngeren Tobsdorfer Landsleute. Nach freudigem Wiedersehen konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen stärken. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Kuchenspenderinnen. Zu der ordentlichen Mitgliederversammlung begrüßte der Vorsitzende Eduard Gierscher alle Anwesenden und berichtete über die Akti [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 11

    [..] Großteil zu einer nahen Kapelle, andere machten es sich im schattigen Gastgarten bequem. Wir besichtigen dann mit fachkundiger Führung den ,,Stehrerhof", ein Freilichtmuseum, in dem landwirtschaftliche Geräte, Hausrat etc. aus früherer Zeit ausgestellt sind. Danach wurden wir noch zu Kaffee und Bauernkrapfen eingeladen. Da auch die Mitglieder der Singgemeinschaft und die musikalische Leiterin Rita Muerth dabei waren, wurde in dem schönen Innenhof noch eifrig gesungen. Am früh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 15

    [..] olstadt einen Gegenbesuch ab. Bei der Ankunft wurden wir von der Leiterin des dortigen Frauenkreises, Johanna Schuster, der Leiterin der Tanzgruppe, Gerda Knall, und dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, Willy Schenker, bei reichlich gedeckten Tischen herzlich begrüßt. Bei Kaffee und Kuchen wurde ein munterer Dialog geführt, wobei u.a. alle im Juni geborenen Mitglieder beglückwünscht wurden und sich ein Lied wünschen durften. Mit einem Hauch Heimweh wurden auch siebenbürgisch-säc [..]