SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 22

    [..] hminuten von dem Gesellschaftshaus entfernt, statt. Er wird dieses Jahr von Pfarrer Lothar Schullerus jun. gehalten. Für Essen und Getränke ist wieder die Gaststätte zuständig. Auch diesmal kann Kuchen zum Kaffee mitgebracht werden. Zur musikalischen Unterhaltung spielt das ,,Party-Trio" unter der Leitung von Georg Zakel. Die Unterkunft möge jeder rechtzeitig buchen. Folgende Hotels stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung: Palmengarten, b, Nürnberg-Ma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 29

    [..] lt. Es war eines der schönsten Faschingsfeste in diesen Jahren. Beller Treffen auch für Michelsdorfer und Engenthaler Liebe Beller, Michelsdorfer und Engenthaler, der Vorstand der HOG Bell lädt Sie zu unserem ,,Beller Treffen" für Samstag, den . Mai , in die gleiche Halle wie letztes Mal, und zwar in die Mehrzweckhalle im Haus der Vereine, , in Unterschleißheim-Lohhof bei München ein. Eintritt: ,­ Euro für Erwachsene, ,­ Euro für Kinder und Jug [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 2

    [..] n Ministerin Kramp-Karrenbauer und des Landrates Clemens Lindemann. Hervorgehoben wurde der Beitrag, den unsere Landsleute zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Entwicklung der Baulandschaft in dieser Region geleistet haben, desgleichen der Beitrag zur Integration in das religiöse und gesellschaftliche Leben. Bei Kaffee und Kuchen, den die Landsmannschaft der Banater Schwaben spendete, unterhielten sich die ehemaligen Deportierten, tauschten Gedanken und Bilder aus. So man [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 18

    [..] al der Erlöserkirche, um gemeinsam Fasching zu feiern. Kurz vor Uhr kamen die Ersten in Begleitung der Eltern und Großeltern, verkleidet als Polizist, Pirat, Vampir, Kätzchen und Fee. Während die Erwachsenen Kaffee tranken und den mitgebrachten Kuchen aßen, spielte und tanzte Roswitha Müller mit den Kindern. Bei manchen Spielen mussten dann auch die Eltern und Großeltern mitmachen, was die Kinder ganz lustig fanden. Die drei besten Masken wurden prämiert. Für alle Kinder g [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 19

    [..] Faschingsveranstaltung im buntgeschmückten Tagungsraum des Hauses der Heimat. Die Gesichter der rund Teilnehmerinnen strahlten mit ihren neckischen Hütchen. Zur Gaumenfreude gab es die traditionellen leckeren Krapfen und duftenden Kaffee. Anfangs wurden die acht Geburtstagskinder gebührend gefeiert, dann ging's los mit vielen lustigen Beiträgen. Begeistert wurden Faschingslieder gesungen, Witze erzählt und mit Tränen lachten die Frauen beim Sketch ,,Der Regenschirm", von [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 21

    [..] nstaltungen nur durch aktive Unterstützung aller Mitglieder durchführen. Anschließend an die Mitgliederversammlung gibt es als kulturellen Beitrag das Video ,,Auf deutschen Spuren in Rumänien". Für eine kleine Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken wird gesorgt. Der Vorstand Fasching im Haus der Heimat Am . Februar war Narrenfreiheit angesagt. Nichts als die Faschingskostüme aus dem Schrank herausholen, sich schminken, so richtig in die Rolle der Masken schlüpfen und ab [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 22

    [..] arascher Trio". Hilda Brenndörfer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Wie bereits angekündigt, findet unsere Jahreshauptversammlung mit anschließenden Neuwahlen des gesamten Vorstands am Samstag, dem . März , im Soldatenheim ,,Junge Donau", Am Hattinger Weg , in Immendingen statt. Beginn . Uhr, bei Kaffee und Kuchen. Der Mitgliederversammlung liegt folgende Tagesordnung zugrunde: . Eröffnung und Begrüßung; . Totengedenken; . Rückblick des Ersten Vorsitzenden; . [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23

    [..] . Mai: Kurze Maiwanderung mit anschließendem Grillen am Rehnenmühle­ Stausee bei Durlangen. Treffpunkt: . Uhr daselbst. Grillgut und Getränke bitte mitbringen. . Juni: Mühlentour: Stausee Herrenbach, Kloster Adelberg, Börtlinger­Sägmühle, Zachersmühle. Reine Wanderzeit: ­, Std. Treffpunkt: . Uhr Bahnhof Schwäbisch Gmünd. Rucksackvesper und Einkehr zum Kaffee. Die Wanderung wird geführt von Hans Klein. . Juli: Rechberg, Hohenstaufen, Spielburg, Ottenbach, Schurenh [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25

    [..] erbringen. Das Treffen beginnt um . Uhr mit einem kleinen Sektempfang. Gegen . Uhr hält auch in diesem Jahr Pfarrer Georg Felmer die Andacht. Anschließend, bis etwa . Uhr, wird zu Mittag gegessen. Mit ihrem breit gefächerten Repertoire sorgt das siebenbürgische ,,Duo Rhythmik" aus Nürnberg von . Uhr bis in den späten Abend für gute Stimmung. Zwischendurch, gegen . Uhr, gibt es Kaffee und Kuchen. Das Mittagessen, Kaffee und Getränke müssen gesondert bezahlt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 33

    [..] en laden wir Sie herzlich für den . Juli in die Stadthalle Plochingen ein. Bitte den Termin jetzt schon vormerken. Der Gottesdienst findet zwischen . und . Uhr im Gemeindehaus statt, wenige Schritte von der Stadthalle entfernt. Der Gottesdienst wird dieses Jahr von Pfarrer Christian Weiss gehalten. Für Essen und Getränke ist wieder die Gaststätte zuständig. Der Kaffee wird kostenlos angeboten, und auch diesmal bitten wir, Kuchen mitzubringen. Zur musikalischen U [..]