SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17
[..] erkt! ki Krautwickelessen - Am . Februar findet unser traditionelles Krautwickelessen im Pfarrheim Traun statt. Die siebenbürgische Köstlichkeit wird von der Siebenbürger Jugend Traun zubereitet. Um . Uhr werden die Krautwickler serviert, und anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Auf Ihren werten Besuch freut sich die Siebenbürger Jugend Traun! Weitere Infos unter www.siebenbuerger-traun.at. Straßenfest - Das traditionelle Straßenfest der Siebenbürger Jugend bietet am [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 22
[..] Am . Dezember feierte die Nachbarschaft Fürth im Martin-Luther-Heim die Adventsfeier. Mit schön geschmückten Tischen und einem Schokoladeneuro für jeden Gast konnten die Landsleute bei Kaffee und Nusszopfeinen gemütlichen Nachmittag verbringen, Maria Bock hieß die Gäste herzlich willkommen. Zu Beginn der Feier sang der Fürther Chor unter der Leitung von Reinhold Schneider vier Weihnachtslieder, die großen Applaus ernteten. Reinhold Schneider, Maria Schoger und Andreas [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23
[..] Uhr, ins Haus der Heimat in Stuttgart, , eingeladen. Für gute Stimmung sorgt das bekannte ,,Duo Stern". Die drei besten ,,Masken" werden prämiert. Kinder und ein Elternteil haben freien Eintritt, ansonsten ist ein Kostenbeitrag von Euro zu entrichten. Kaffee und Baumstriezel sowie Getränke und abends ein guter Gulasch werden zu günstigen Preisen angeboten. GerhildReip Kreisgruppe Esslingen Jahresprogramm . Februar, . Uhr: Jahreshauptversammlung in Es [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 24
[..] bte Weihnachtslieder, begleitet am Klavier von Hans Orendi, und lasen besinnliche Texte von Hans Dieter Husch. Die wenigen Kinder bedankten sich für die Tüten mit Süßigkeiten, indem sie Gedichte vortrugen. Wir tauschten mitgebrachtes Gebäck und Rezepte aus, probierten bekannte Kuchen zum Kaffee und saßen noch lange bei Kerzenschein und angeregten Gesprächen zusammen. Entfernt wohnende Landsleute wurden in Fahrgemeinschaften nach Hause gebracht. HildegardOrendi Kreisgruppe Wie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 9
[..] Ingolstadt angereist, trug ausgewählte Gedichte u.a. aus dem Zyklus ,,Wä long klänktj noch men Mottersproch" vor. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den Rampeltischen Enkelkindern. Der junge Trompeter Florian () und seine Schwestern Christina () und Katharina (, Klarinette) ernteten begeisterten und wohlverdienten Applaus. Bei Kaffee und Kuchen nach ,,Art des Hauses" erlebten die anwesenden Heimbewohner und Gäste einen heiter-besinnlichen Vorweihnachtstag. Am Ende [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12
[..] n Jahren oblag die Organisation dem Obmann der Siebenbürger Musikkapelle Laakirchen, Herbert Prall. Christbaum, Tische und Saal wurden wieder von Manfred Schuller und seinen vielen Helferinnen geschmückt. Nachbarmutter Erna Krauss und ihre Helferinnen sorgten für das leibliche Wohl mit Siebenbürger Köstlichkeiten, Tee und Kaffee. Mit einem Diavortrag über die Heimattage der Siebenbürger Landsmannschaft beschloss Nachbarvater Michael Krauss die Feier und wünschte allen ein ges [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14
[..] ährte Band ,,Sunny Brothers". Am . Dezember fand die Advents- und Nikolausfeier statt. Die Adventsansprache hielt Pfarrer im Ruhestand Fritz Feder. Die Feier wurde von gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern, Kaffee, Kuchen und Glühwein umrahmt. Unsere Kleinen wurden mit liebevoll zusammengestellten Geschenkpäckchen beschert. Der erste Vorsitzende der Kreisgruppe, Simon Penteker, dankte abschließend allen Mitwirkenden und Helfern. Die Kreisgruppe wünscht auf diesem Weg allen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15
[..] nem Großteil mit den ältesten unter den Mitgliedern rechnen können. Fleißige Helferinnen und Helfer hatten für die festlichgemütliche Ausstattung des Gemeindesaales der evangelischen Genezarethkirche gesorgt. Aus der Küche duftete es nach Kaffee, die herrlichen Kuchen der Tanzgruppe sorgten für die Qual der Wahl. Der erste Vorsitzende, Johann Zultner, begrüßte die Anwesenden und lieferte einen Überblick über das abgelaufene Jahr. Mit einem Hinweis auf das zu erwartende Progra [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 16
[..] rd nicht im Dunkeln wandeln." Im Wechsel mit einer aus Jugendlichen bestehenden ,,Bayrischen Stub'n-Musi" trug Anita Gross ,,Gedanken zur Adventszeit" vor und nach dem gemeinsam gesungenen ,,Macht hoch die Tor, die Tür macht weit" saß man noch bei Kaffee und Kuchen beisammen und ließ so manche Erinnerung Revue passieren. Danken möchte ich allen, die zum Gelingen der schönen Feier beigetragen haben. NorbertKlein I I Baden-Württemberg Kreisgruppe Heilbronn Konzerte in Altenheim [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 17
[..] privat oder () geschäftlich, Albert Terschanski, Telefon: () , Hans Paul, Telefon: () . DerVorstand Wandervorschläge für Die Wandergruppe der Kreisgruppe bietet in diesem Jahr folgende Wanderungen an: . April: von Böbingen ein Stück , reine Wanderzeit: zweieinhalb Stunden. Treffpunkt: . Uhr bei der Römerhalle. Einkehr zum Kaffee. . Mai: von Bad Urach zur Ruine Hohenurach, Uracher und Gütersteiner Wasserfall, rein [..]









