SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 17
[..] Telefon: () , anzumelden, die auch weitere Fragen klären können. Die Organisatoren Hamrudner feierten Fasching Die Hamrudner Theatergruppe veranstaltete am . Februar ein Faschingsfest im Saal des Genossenschaftsheimes Neckarsulm. Etwa Landsleute aus verschiedenen Teilen Deutschlands waren zusammengekommen und hatten schon vor dem eigentlichen Festbeginn Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen Gespräche zu führen. Begrüßt wurden die Hamrudner von Hannelore Wagner, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 24
[..] aus dem Großraum Heilbronn! Die Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn feiert am . März, ab . Uhr, ihr diesjähriges Frühlingsfest im Evangelischen Gemeindehaus Frankenbach, Am Rotbach . Es wird gebeten, zum Kaffee Kuchen mitzubringen; für Getränke, Unterhaltung und das gemeinsame Abendessen sorgt die Nachbarschaft. Unkostenbeitrag für Nachbarschaftsmitglieder: DM, für die übrigen Gäste: DM. Zwecks Planung des Abendes- · sens wird bis zum . März um schriftliche ode [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 28
[..] DM Auf Wunsch liefern wir per Nachnahme oder Rechnung. Antiquariat in Dinkelsbühl , Nähe Rathaus, Tel./Fax: () Erfahrener Bäcker für moderne Bäckerei in Stuttgart-Feuerbach gesucht. M. Ehrmann, Tel.:() Firma Krems & Damian bietet Kaffee ab , DM/kg. Tel.:(), Fax:() Kinderbetreuung Hamburg/Zentrum Suchen ab sofort Dame, die sich an zwei Vormittagen pro Woche je ca. sechs Stunden bei uns zuhause um unseren sieben Mon [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 14
[..] fon: ( ) . H. Mieskes Kreisgruppe Sachsenheim Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe findet am . März in der Heimatstube in Großsachsenheim statt, diesmal nicht abends wie bisher, sondern schon nachmittags, . Uhr. Und das hat einen besonderen Grund: Es soll bei Kaffee und Kuchen gemütlich werden. Der Anlaß ist wichtig: Neuwahlen sind fällig. Der Vorstand hofft, daß die Uhrzeit einem größeren Kreis der Mitglieder zusagt. Um die Versamml [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 15
[..] der Kirchengemeinde Pauluskirche, Bietigheim, fand am . Dezember ein Begegnungsfest statt. Um weihnachtliche Sitten und Bräuche aus Siebenbürgen der evangelischen Gemeinde vor Ort näherzubringen, engagierten sich dabei zahlreiche Landsleute. Zum Kaffee wurden Kuchenspezialitäten, zum Abendessen Krautwickel angeboten. Die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim führte unter der Leitung von Ute Martini-Krempels mehrere Tänze auf. Zudem waren viele Mitglieder der Kreisgruppe in ihr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 16
[..] burger Nachbarschaft" zu gründen, nach altem Brauch und Sitte Gemeinschaft zu pflegen und Gelegenheit zu haben, in gemütlicher Runde zusammenzukommen, wobei der Nachbarschaftsgedanke mit seinen vielfältigen Aspekten wiederbelebt werden sollte und im Vordergrund zu stehen hätte. Zu diesem Zweck laden wir zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen (der, wie früher üblich, mitzubringen wäre), Getränken und einem Diavortrag über ,,Schäßburg in Vergangenheit, Gegenwart und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 13
[..] benbürgisch-Sächsischen Kulturrates. Die hervorragenden Fotos aus der Vogelperspektive sind bis zum . März, montags bis freitags, .-. Uhr, und samstags,- .-. Uhr, zusehen. Eintritt frei. MonikaJekel Kreisgruppe Darmstadt Tanzkaffee Zu unserem ersten Tanzkaffee in diesem Jahr laden wir herzlich in den Ernst-Ludwig-Saal nach Darmstadt-Eberstadt für Sonntag, den . Februar, . Uhr, ein. Das Lokal liegt in der Nähe der Straßenbahn- und Bushaltestelle ,,Warteh [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 12
[..] h das Programm führte Herbert Prall, Obmann der Siebenbürger Musikkapelle Laakirchen; Christi Prall brachte Adventsgeschichten und Michael Barth ein selbstverfaßtes, besinnliches Adventsgedicht zu Gehör. Für köstliche Bäckereien, Kaffee und Tee hatte Nachbarmutter Erna Kraus mit vielen fleißigen Helferinnen gesorgt. Fürjeden Teilnehmer gab es ein Geschenk. In einem Diavortrag schilderte Misch Kraus die Entwicklung von den Anfängen des Kirchenbaus in Laakirchen bis zur Vollend [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13
[..] tzer Saal im evangelischen Gemeindehaus der Genezarethkirche wartete auf ihn. Vom Kleinkind bis zu den ganz Alten waren alle darauf gespannt, was sie an diesem Nachmittag erwartete. Weihnachtlich-festlich gedeckte Tische, Kaffee und Kuchen, ein geschmückter Weihnachtsbaum bildeten den äußeren Rahmen. Der Vorsitzende der Nachbarschaft Lohhof, Johann Zultner, kündigte in seiner Begrüßung ein umfangreiches Programm mit Überraschungen an. Pfarrer Zeil stimmte mit einer Andacht au [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14
[..] jahren einige Kinder zu einer einzigen Probe für den Auftritt zusammenzubekommen, wofür Eltern und Vorstand ihr sehr dankbar waren. Für die solchermaßen braven Kinder hatte der Nikolaus aus Geretsried rund Päckchen zur Belohnung im Sack. Während der Posaunenchor bekannte Adventslieder und Choräle zum Besten gab, unterhielt man sich angeregt bei Kaffee, Glühwein, Kinderpunsch und köstlichem Kleingebäck. Denen, die dabei waren, hat es sehr gut gefallen, und der Dank dafür ge [..]









