SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 3
[..] tzt sich in der alten fränkischen Stadt als Kaufmann durch Freitag in Dinkelsbühl. Nachdem fällige Vorbereitungen und notwendige Gespräche beendet sind, überzeugt mich ein Blick auf die Uhr, daß bis zur ersten öffentlichen Veranstaltung des Heimattages noch Zeit für einen Kartengruß ist. Im gemütlichen Kaffee auf dem Weinmarkt würFritz Oleinekinseinem Andenkenladen. Foto: Balazs de ich Ruhe zum Schreiben haben und mein Gewissen erleichtern können . . . Jahrelang bin ich auf d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 8
[..] die Seniorengruppe des Wiener Sachsenvereins Gast im Hause von Frau Noll in der St. . Das Wetter war heiter, und trotz der weiten Anfahrt waren viele gekommen, so daß sich im schönen Garten unter bunten Sonnenschirmen eine muntere Runde bei Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Wein um den langen, von der Hausfrau sorgsam gedeckten Tisch zusammenfand. Das Schwelgen in Erinnerungen wurde allerdings durch plötzlich fallende Regentropfen unterbrochen. Man übersiedelte i [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 9
[..] Landsmannschaft, durch deren Anregung das Märchenspiel erst zustandegekommen ist. H.H. einen Grill besitzt, wird gebeten, ihn mitzubringen, da auf diese Weise die Wartezeiten verkürzt werden. Getränke aller Art werden ausschließlich vom Wirt des Sportheimes ausgeschenkt. Als Leckerbissen zum Kaffee gibt es heuer frische, vor Ort gebackene Baumstriezel. Die musikalische Umrahmung des Festes wird von der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg unter Leitung von Horst Wonner gestalte [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 13
[..] zlich kamen im Schrannenfestsaal zu Dinkelsbühl etwa Landsleute aus Scharosch bei Fogarasch zu ihrem fünften Treffen zusammen. Bis zum Beginn des offiziellen Teils war reichlich Gelegenheit, bei gutem Mittagessen und anschließend bei Kaffee und Kuchen Erinnerungen auszutauschen, auch über Sorgen und Probleme zu sprechen. Anschließend nahm Vorsitzender Wilhelm Krempels die Begrüßung vor und sprach über die Bedeutung der HOG, wonach der Scharoscher Chor unter der Leitung vo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13
[..] neut viele Großmütter, Großväter, Mütter und Väter der Nachbarschaft Augarten zu der alljährlichen Muttertagsfeier im Vereinsheim zusammen. Nachbarvater Stefan Seiler jun. begrüßte die anwesenden Gäste und sprach allen Müttern herzliche Glückwünsche aus. Susanne Huprich las einige ihrer eigenen Texte vor. Anschließend gab es zum Kaffee Torten und Mehlspeisen, vorbereitet von den Amtswalterinnen. Allen Müttern wurde ein Blumenstrauß überreicht, die Mütter über [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 14
[..] s dem Kinderbuch ,,Saksesch Wält e Wirt uch Beld" von Helene Platz. Dem nahen Muttertag waren als Gratulanten auch zwei Gedichte und Blockflötenstücke gewidmet. Mit fröhlichen Tänzen in Tracht beendeten die Kinder und Jugendlichen ihr Frühlingsprogramm. Es folgte der gemütliche Teil mit Kaffee und Kuchen. Aus den Reihen der Senioren ließ es sich der jährige Michael Rohrmann, früher Hundertbücheln, nicht nehmen, ein selbstverfaßtes Gedicht über die Verschleppung vorzutragen, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 18
[..] eisen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit siebenbürgischen Spezialitäten wie ,,Mititei", Holzfleisch und Kesselgulasch bestens gesorgt. Bier vom Faß, Weine und alkoholfreie Getränke stehen ebenfalls bereit. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Hanklich. Die Anfahrt von Mannheim erfolgt über die B nach Weinheim (Richtung Fürth) über Birkenau und Reisen, wo nach rechts abgebogen wird in Richtung Ober-Mumbach; von Heidelberg ist bis Weinheim die B und dann die oben angege [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 22
[..] erntete tosenden Beifall sowie Zugaberufe. Wie auch hatten die Zeplingerinnen aus Traun sich selbst übertroffen und boten den Gästen reichlich siebenbürgisches und österreichisches Gebäck zum Kaffee. Dafür sei ihnen Lob und Dank gesagt. . Bei dem Treffen gab es auch ein Wiedersehen besonderer Art: Im Oktober waren Hamburger Jungen im Alter zwischen und Jahren im Rahmen der damaligen Kinderlandverschickung nach Deutsch-Zepling gekommen. Sie hatten sich vorhe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 29
[..] alace Reisen GmbHIm modernen Fernreisebus - Schlafsessel, WC, Küche, Videoanlage, mit zwei Fernsehern, Klimaanlage, fahren wir Sie bei bester Betreuung mit zwei Fahrern und einer Bordstewardeß regelmäßig zu den angegebenen Terminen nach Rumänien. Im Preis inbegriffen bieten wir Ihnen Kaffee, Erfrischungsgetränke, warme Mahlzeiten. FAHRTROUTEN: Köln - Frankfurt - Nürnberg -Arad - Deva - Fogarasch - Hermannstadt - Kronstadt - Ploiesti - Bukarest. REISETERMINE: Jeden zweiten und [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 16
[..] Hochzeitssuppe, dem ,,Brodeläwend", das ihnen vorzüglich mundete, mit Hanklich und mit gutem fränkischen Wein bewirtet. Sie besuchten die Heimatstube, bewunderten und bestaunten die Exponate. Danach gab es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Zum Abschluß wurden gemeinsam Volkslieder gesungen und ein neuerliches Wiedersehen in Lauterbach vereinbart. Auch auf diesem Wege sei den fleißigen Helferinnen Johanna Rehner, Sara Ordosch, Katharina Gabber, Sara Schuller, Sara Seifert un [..]









