SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 8

    [..] te dann in der Küche, die von Hildegard Ar/, in gewohnter Souveränität geleitet wurde, mit einem wesentlichen Teil des Seminars begonnen werden: dem Hssonboroiten. Neben Palukes und Hanklich gab es Bratwurst und ,,mici", Hochzeitssuppe und den Kaffee ,,nahm" man auf türkische Art. So wurde der Geist gestärkt, das ,,Gemüth" zeigte sich zufrieden und man wendete sich voller Interesse der Vaterlandskunde zu. ,,Wirschaftsbeziehungen zwischen Siebenbürgen und Süddeutschland in der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11

    [..] llen Nachbarn treffen können. Heuer kommen wir in der Stadthalle (nicht im Naturfreundehaus), die sich auch in der befindet, zusammen. Es ist vorgesehen, daß wir dort um Uhr gemeinsam Kaffee trinken. Bitte Hanklich oder Kuchen mitbringen! Ansprache(n), Rechenschaftsbericht und Vorschläge zur Wahl der neuen Nachbarväter etc. stehen auf dem Programm. Anschließend feiern wir noch einen gemeinsamen Gottesdienst. Ab Uhr spielt zum unterhaltsamen Abend [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 15

    [..] nerungen an Schirkanyen ,,Das Dorf am Bach" Seiten, Bilder, Restbestand, DM ,-. R. Königes, München , Tel.: () POSTFACH MAISACH TEL.: () eispiel: Aktionspaket - Inhalt: SKg a g Kaffee KI.I; Lebensmittel:**- tiefern beste Ouai'tät zu niedrigen Preist Stangen Zigaretten ,,KENT-.IOO'S weHi. USA; Video Kassetten SCHAFSKASE I /.Dosen ; DM/Kg " VHS, Minuten. HG. Das komplette Paket zum Superpreis RINDFLE [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 4

    [..] den Seitenstraßen der Großstädte sind die Schlangen vor den Alimentara-Läden nicht zu übersehen. Viele unserer Reiseteilnehmer zeigten ähnliche Mentalität nur bei Keramik, bestickten Blusen und Korbwaren. Die Märkte waren gut bestückt. In den Hotels gab es weder Kaffee noch Rotwein noch Cola. Widersprüche am laufenden Band. Aber erstens konnte man dies erwarten, zweitens macht man eine solche Reise aus anderen Beweggründen. Schade, daß einige Programmpunkte nicht stattfinden [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9

    [..] reuerin der Spätaussiedler vom Diakonischen Werk, Zweigstelle Geretsried, über die Endrücke einer kürzlich unternommenen Siebenbürgenfahrt. Ihre Darlegungen wurden von den zahlreichen Anwesenden mit Interesse aufgenommen. Bei Kaffee und Kuchen und vielen altvertrauten Liedern in gemeinsamer Runde, erlebten die Senioren schöne Stunden. Einladung zum Sommerfest Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Landsleute und Freunde am Sonntag, dem . Juli, ab Uhr, zum tra [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10

    [..] zählen. Der zweite Tag begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Bilinzki abhielt; anschließend begrüßte der Organisator des Treffens, Albert Böhm, in Bavendorf, wo man sich zum Mittagessen sowie zu Kaffee und Kuchen einfand, alle Teilnehmer, besonders jedoch die Neuankömmlinge. Bei dieser Gelegenheit erhielt das älteste Ehepaar aus Jakobsdorf, Sofia und Michael Schapes, einen Geschenkkorb. Nachher folgte ein Programm mit Liedern, Ansprachen und Gedichten. Besonders herzergr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 13

    [..] g und Hans Faff übernommen. Schriftführerin ist Helga Faigle. Zum Abschluß sang der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Andreas Herberth Mundartlieder und mit dem ,,Siebenbürgerlied" klang dieser schöne Tag aus. Hans Barth KAFFEE GmbH Insgesamt Weiterhin im Angebot: /als Geschenksendung nach.RUMÄNIEN^ ^POSTFACH MAISACH TEL: () eispiel: Aktionspaket - Inhalt: SKg a g Kaffee Kl.I; Lebensmittel.'Wir liefern beste (Dualität zu niedrigen Preist tOStangen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8

    [..] siebenbürgischer ,,Malschulen" begleitet. Muttertag im Odenwald Die Muttertagsfahrt ,,ins Blaue" am . Mai fand großen Anklang. Personen fuhren mit zwei Bussen nach Wald-Michelbach im Odenwald. Im Gasthof ,,Birkenhof" traf man sich zum gemeinsamen Mittagessen, zum Kaffeetrinken und zur anschließenden Muttertagsfeier. Die Festansprache hielt Pfarrer Schuller, die Geschwister Greger trugen Gedichte vor und die Mütter erhielten abschließend Blumensträuße, die Frau Truetsch a [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] ie älteren Nachbarinnen und Nachbarn, die das . Lebensjahr schon erreicht haben, zu einem Treffen ein. Dabei soll eine Videoaufnahme vom Oktoberfest , an dem die Urweger teilgenommen haben, gezeigt werden. Für Kaffee, Kuchen und Getränke sorgt die Nachbarschaft. Das Treffen ist für den . Juni in der , München (S bis Trudering), geplant. Familie Scherer wird uns freundlicherweise ihr Haus zur Verfügung stellen. Wir laden sie herzlichst ein u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 11

    [..] mus und die Einsatzfreudigkeit der Jugend von der Kreisgruppe mit einem kleinen monatlichen Beitrag für die Benzinkosten und die Unterrichtsstunden der Tanzleiterin unterstützt. Nachdem nach monatelangen Vorbereitungen auch noch Salate, Brötchen, Kaffee und Getränke für das Fest angerichtet waren und der Saal in neuem Schmuck erstrahlte, konnte endlich das Fest beginnen. Gäste konnte die Kreisgruppenvorsitzende Renate Erika König begrüßen. Der stellvertretende Landesvorbi [..]