SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 3

    [..] te mir während des Begräbnisses, bei dem die charmante Dame so aufgeregt war, als ob es ihr eigenes wäre: ,,Mein Sohn hat dem armen Franzi aus Deutschland vor kurzem eine Fußstütze geschickt, so teuer, daß er sich damit eine Italienreise vertan hat"; ja, und am Mittwoch zum Kaffee bei seiner Cousine, wo in der Vitrine der Kristallpokal zu sehen ist, aus dem ihr Vater, der Senator, dem Deutschen Kaiser den Willkommenstrunk kredenzt hatte.-* Er war mehr als ein lieber gute [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7

    [..] Lob vom Nikolaus einstecken. Glückliche Kinder und zufriedene Eltern gingen mit der ersten weihnachtlichen Botschaft in den Winterabend hinaus. * Zwei Wochen später feierten wir den vierten Adventsonntag im festlich geschmückten Saal des Altenheimes mit reichhaltigem Programm sowie Kaffee und Christstollen. Zu Beginn sang der Singkreis. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden, Otto Schatz, kamen zwei weitere Lieder, ,,Still, still, weil's Kindlein schlafen will. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 8

    [..] ber folgten etwa Personen aus Mosbach und Umgebung. Im Haus der Donauschwaben fand unser Beisammensein statt. Nach kurzer Begrüßung durch Herter wurde geplaudert, Bekanntschaften gemacht und Kaffee getrunken bei selbstgebackenem Kuchen. Die Besinnung hielt Pfarrer Kiertscher, wofür wir ihm sehr danken. Mit viel Liebe und Aufwand hatte Familie Kiertscher Mäppchen (Inhalt Kirchenlieder) für uns gebastelt. Abends zeigte Peter Wendel vom Heimatmuseum Mosbach einen Farbt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 15

    [..] en Kent Stangen Kent ^ · ü r ^ B T A V ^ Vid eo-Cassetten kg Schokolade A I V ^ P V H i Postfach kg Schokolade , kg Frühstücksfleisch H k n ^ Bf _______W r O b l l d W l Uü/ Stück Seife FA kg Milchpulver W | H ^__ _W_W MaiSaCh kg Kaffee kg Bonbons M | d « M | H - , / « o j n r i j c n r , kg Frühstücksfleisch Video-Cassetten W____W ^^_\W^ W Tel.: () kg Bonbons kg Kaffee G m b H komplett ,-DM komplett ,-DM Insgesamt stehen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 16

    [..] andkosten Ihren Angehörigen in Rumänien zustellen. ANGEBOT: Ein -kg-Paket enthält: % rumänische Lebensmittel, % ausländische Lebensmittel. Inhalt: Hermannstädter Salami, Fleischkonserven, Weizenmehl, Zucker, Kakao, Kaffee, Schokolade, Käse, Butter, Sonnenblumenöl, Rindfleisch, Schweinekotelett, Kalbfleisch, Hähnchen usw. Für nähere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an: JOHANN GÄRTZ, , Crailsheim, Telefon: () RUMANIE [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 4

    [..] in Siebenbürgen. Die Kinder lauschten und wollten mehr wissen: Wie Weihnachten in Siebenbürgen gefeiert wird, wie und was die Kinder in der Schule lernen .. . Spontan war dann der Entschluß, daß geholfen werden müsse. Es wurden Mehl, Zucker, öl, Margarine, Schokolade, Süßigkeiten, Kaffee und andere wichtige Nahrungsmittel gesammelt. Es gab kaum ein Kind, das nicht mitmachte. Das Hausmeisterpaar besorgte Anschriften von kinderreichen Familien aus Meschen, Schönberg, Mediasch u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] en Kinderchor mit Grundschulkindern aufgestellt und zahlreiche Gedichte einstudiert, deren Vortrag bei den Anwesenden großen Anklang fand. Der Nikolaus hatte viele brave Kinder zu beschenken. Bei gespendetem Kleingebäck zum Kaffee, aufgetragen von den fleißigen Zehntfrauen, sowie den altvertrauten Adventliedern verging die Zeit sehr schnell. Der Erlös aus der Verlosung von gespendeten Preisen soll der Kulturarbeit unserer Kreisgruppe zugute kommen. Dank und Lob gebührt den Or [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] Höhler las ein Weihnachtsgedicht vor. Mehrere Lieder sangen wir gemeinsam; an der Orgel begleitete uns Patrick Mandt. Herr Althoff las eine Weihnachtsgeschichte vor. Nachher teilten kleine Bubenhände selbstgebastelte Englein aus. Kaffee und Kuchen, gespendet vom Sportverein, wurde auch von den Sportlern selbst serviert. Der Weihnachtsstollen war ausgezeichnet. Beim Austeilen halfen unsere Küchenfeen tüchtig mit. Unsere Heimmutter dirigierte sie von der Küche aus. Zum Schluß h [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11

    [..] arbietungen sind erwünscht. DerVorstand Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein Am . Dezember fand im Curio-Haus die Adventfeier der Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein bei reger Beteiligung statt. Die Frauen unter der Leitung vonHelgaDepnerund Marianne Folberth hatten auch diesmal keine Mühe gescheut, ein schönes Programm zu gestalten. An den geschmückten Tischen kam bei Kerzenlicht, Kaffee und dem von unseren Damen gespendeten Kuchen von Anbeginn Adventstimmung au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12

    [..] die Ausstellungsräume. Einladung Zu unserem ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr am Mittwoch, dem . Jänner wird herzlich eingeladen. Wie gewöhnlich beginnen wir um Uhr im Vereinsheim in der ; Kaffee wird bereitgestellt. Die Kuchenteller füllen wir wie immer aus Mitbringseln der Teilnehmer. Um den Nachmittag der Jahreszeit entsprechend zu gestalten, wäre es schön, wenn alle ein wenig faschingsmäßig ,,kopfmaschkuriert" erscheinen würden. Sicher wird [..]