SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7

    [..] nder, Jugendliche und Erwachsene, unter Leitung von Inge Konradt, boten in ihren schönen Trachten ein frohes Bild, die über Paare überzeugten mit gemeinsam ausgeführten Tänzen. Das Holzfleisch, die ,,Mititei", der siebenbürgische Baumstrietzel zum Kaffee mundeten allen. Als Gäste zum Sommerfest waren die Jugendlichen der Tanzgruppe Ingolstadt eingeladen worden. Die Tanzgruppe bot ein beachtliches Repertoire an Tänzen in einheitlich wirkenden Trachten. Die Geretsrieder Stad [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 8

    [..] en Wohnwagen mit einem Vorzelt auf unseren gemieteten Platz gestellt. An unserem Stand war ein großes Plakat mit Informationen über die Siebenbürger Sachsen angebracht, ebenso zwei Landkarten, ergänzt durch Bildinformationen. Auch schriftliche Informationen zum Mitnehmen wurden ausgeteilt. Auch diejenigen Besucher, die keinen Baumstrietzel oder Kaffee kauften, studierten unsere Plakate und Landkarten. Dr. Paul Schiesser und Weri Mitgroßem Werbe- und Informationserfolg beteili [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 10

    [..] eren Shops bestellen. Zum Warenangebot und zu den Preisen: Man findet Lebensmittel, auch Weine, Kosmetika, Zigaretten. Schuhe, Kleider und technische Geräte bis zum ,,Dada "-Motor oder -Auto. Die meisten Waren sind rumänische Erzeugnisse: westlicher Herkunft ist nur der Kaffee, einige Kosmetika und technische Artikel sowie Zigaretten (keine Kent) u.a. Die Preise sind in US-Dollar angegeben. Das VerhältnisDM:US-Dollaristz. Z. :,. Hier einige Preisbeispiele: kg (rumänische [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 11

    [..] arschaften und den Landesleitungen von Salzburg und Oberösterreich, voll erreichen. So war das neben den Konzerten gebotene ,,Begleitprogramm", wie der Familienabend in Rosenau, der Begegnungsabend in Bad Hall, die Kaffeejause der Nachbarschaft Traun, für die menschlichen Begegnungen von einander, die sich z. T. seit Jahrzehnten nicht gesehen hatten. Auch ist das hohe Interesse der lokalen Behörden an diesen Kulturveranstaltungen der Siebenbürger zu vermerken, die jeweils dur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 12

    [..] Zollgebühren um %; für Warensendungen, die den Wert von Lei ,-- überschreiten, wird ein Zollsatz von % erhoben. Der o.a. Warenwert wird nach rumänischem Inlandswert errechnet. Beispiele: kg Kaffee mit dem Wert von Lei ,- wird mit % Zoll belastet; Zollgebühr = Lei ,-. Für ein Videogerät mit dem Warenwert von ca. Lei ,- wird eine Zollgebühr von ca. Lei ,- erhoben. Für folgende Artikel müssen die Zollgebühren vom Empfänger in Devisen entrichtet we [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 16

    [..] üllen Ab kg die geräucherte Bratwurst portofrei. Franz Drexler Gertrud Drexler-Mühl am Nordbad, München Nähe Arnulfpaketpost Telefon () München U , Haltestelle Hohenzollernplatz Telefon () KAFFEE - KENT - VIDEO als Geschenksendungen nach Rumänien Beispiel: Aktionspaket - Inhalt: kg ä g Kaffee Kl. I; Stangen Zigaretten ,,Kent", USA; Video-Cassetten VHS, , HG. Komplett zum Superpreis inc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 2

    [..] politik", mit der Ceau§escu die Einwohnerzahl rigoros in die Höhe treiben will, treffe vor allem sie: ,,Empfängnisverhütende Mittel sind verboten, Schwangerschaftsabbrüche sowieso. Die Frauen müssen sich regelmäßig in den Betrieben ein- oder zweimal im Jahr kontrollieren lassen." Die Folgen schildert Frau Ganseforth so: ,,Ich bin sehr viel in die Häuser gegangen, ich habe Lebensmittel, Kaffee und Strümpfe mitgebracht. Dort sah man Kinder so dünn wie OrgelRedaktionsschlüsse De [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] im Garten des Jakob-Bruckner-Hauses in Kaufbeuren wurde durch zahlreiche Beteiligung zu einem gelungenen Fest. Dies bestätigten die über Personen, die bei herrlichem Sommerwetter sich selber ihr Grillgut nach Gutdünken zubereiteten und anschließend bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen ließen. Bei dieser Gelegenheit wurde der Tagesausflug der Kreisgruppe zur Insel Mainau für den . September festgelegt. Interessenten werden gebeten, sich bis zum . Juli für die T [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8

    [..] ch so weit. Jeder hatte seinen Teller voll und es schmeckte vorzüglich. Das kalte Bier aus dem vorbeirauschendem Bach paßte herrlich dazu. Noch war der letzte Bissen nicht verschluckt, begann man schon Kaffee und Kuchen aufzutischen, denn wieder zogen dunkle Wolken über unsere Wiese. Unsere Musikanten Gohn und Maurer spielten auf der Ziehharmonika, und Müller, Grahm, Klein und Laupp sangen schöne Lieder und unterhielten die Gesellschaft. Dann begann es leicht zu tropfen und i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11

    [..] in Felmern). Pfarrer Helmut Hochmeister hielt die Festrede. Von den Kindern wurden Gedichte vorgetragen, und in Gesprächen erinnerte man sich an Felmern und seine Geschichte, die schon im Jahre begann. Es gab ein gemeinsames Mittagessen, Kaffee und Kuchen, und mit einem gemeinsamen Abendessen endete das schöne Fest. Zwischendurch spielte die Musik zum Tanz auf. Die Münchner Frauen hatten sich viel Mühe gemacht mit der Gestaltung des Festes. Sie hatten eine Bauernstube e [..]