SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5
[..] uliche Führung mit Dr. Axel Froese · .-. Uhr: Ausflug ,,Zum Aussichtspunkt im Weinberg Himmelreich", Fußweg mit Helge Krempels · .-. Uhr: Siebenbürgen-Institut, . Obergeschoss, Bibliothek mit Archiv, Führung mit Dr. Ingrid Schiel · .-. Uhr: Speisesaal, gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen · .-. Uhr: Festsaal, ,,... der Mai, der Mozart des Kalenders ..." (Erich Kästner) mit Liedermacher Hans Seiwerth · .-. Uhr: Festsaal, ,,Bild [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6
[..] deverwaltung haben auch mit Arbeitskräften, Verpflegung (Essen) und Bereitstellung von Räumlichkeiten zur Lagerung der Werkzeuge unterstützt. Die Dorfgemeinschaft war auch dabei: Einige unterstützten die Arbeiter mit warmem Tee und Kaffee oder besuchten sie auf der Baustelle besucht, andere halfen tatkräftig mit. ,,Denn das ist die Ambulanz: Retter, die auf Gemeinden treffen, die ein verletztes Denkmal haben", so Cornel Ban, Präsident des Vereins Petrus Italus Trust. Die klei [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 12
[..] lnehmerinnen und Teilnehmern, von denen sich viele schon eine ganze Weile nicht mehr gesehen hatten. Zwischendurch stärkte man sich bei der mittäglichen Pizza und später bei Kaffee und Kuchen, den mehrere fleißige Bäckerinnen bereitgestellt hatten. Am frühen Abend wurden die gelernten Tänze ein letztes Mal wiederholt. Ein herzlicher Dank geht an Winfried Göllner für die Organisation des Seminars. Das nächste Tanzseminar folgt wie immer am ersten Samstag nach Aschermittwoch [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17
[..] bräu, , Nürnberg, Bus , Haltestelle . Im Landgasthof gelten die aktuellen G-Regeln. Beginn ist um . Uhr im großen Saal, Einlass ab . Uhr. Ein schmackhaftes Mittagessen, Kaffee und Kuchen zum Betrag von Euro warten auf uns. Getränke werden individuell angeboten. Ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm wird uns erfreuen. Anmeldungen bitte bis spätestens . April bei Familie Katharina und Friedrich Stotz, Telefon: () . Nachbarm [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 18
[..] , Pfarrer Helmut Kramer und der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg feiern. Wir wünschen uns, dass möglichst viele, die im Besitz der siebenbürgisch-sächsischen Tracht sind, diese tragen. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Vorstand zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in und neben der Kirche ein. Nordrhein-Westfalen Der Vorstand des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. unter neuer Führung, von links nach rechts: Christian Tschaki, Julian Kessman [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20
[..] ßig an einem kurzen Theaterstück geprobt und für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Nur so viel sei verraten: Die geräucherten Bratwürste vom Fritz, frisch gekocht in Krautsaft hmm, das ist schon etwas Feines. Zum Nachmittagskaffee gibt es frischen hausgemachten Kuchen. Falls jemand ein Kuchenrezept ausprobieren will und der Kuchen auch noch gelingt, so wären wir allesamt dankbare Testesser. Bitte bei der Anmeldung Bescheid geben bei Hanni Schuster in Gochsheim, T [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21
[..] Herten konnten wir als Referentin die Diplom-Ingenieurin für Weinbau- und Oenologie Ingeborg Molitor gewinnen. Termin der Veranstaltung ist der . April. Beginn ist um . Uhr (Ankunft gerne ab . Uhr) mit musikalischer Begleitung zu Kaffee und Gebäck. Im Anschluss nehmen wir Sie mit auf unsere kulinarische Reise nach Siebenbürgen. Es erwarten Sie interessante Wortbeiträge zu den Themen Siebenbürgen, Wein und Frauen. Dazu gibt es eine Vielzahl siebenbürgischer Spezialitä [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3
[..] ten und zu fördern. Das Jubiläum konnte aufgrund der Corona-Pandemie leider nur in kleinem Rahmen gefeiert werden. So kamen die Heimbewohner/innen am Nachmittag des . Januar im Speisesaal zusammen. Bei Sekt, Kaffee und Kuchen wurden die Grußworte des Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, des Vorsitzenden der Kreisgruppe Rosenheim, Volkmar Kraus, und des Vorsitzenden des Trägervereins, Klaus Waber, die wegen der Pandemie-Maßnahmen nicht anwesend sein konnten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13
[..] erstelle wurde mit dem mitgebrachten Holz vorbereitet und noch ein paar Vorbereitungen getroffen. Nach und nach fanden sich die Mitglieder der Jugendtanzgruppe und die Kinder (mit Eltern) der Kindertanzgruppe ein. Bei mitgebrachten Plätzchen, Tee, Kaffee und weihnachtlicher Musik unterhielten sich Jugend und Erwachsene und die Kinder erkundeten das Gelände. Mit Beginn der Abenddämmerung wurde die Feuerschale angeschürt und die Außenbeleuchtung schuf eine gemütliche Atmosphäre [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3
[..] nden, griffen die Räder dann doch im letzten Moment und brachten uns wieder auf Kurs, bis wir schließlich nahe der Kirche anhalten konnten. Während der Dreharbeiten bewirtete uns pastor loci Dietrich Galter immer wieder mit warmen Kaffee, Tee und Stritzel, wobei man sich an der Kaffeetasse auch gut die Hände wärmen konnte. Draußen wärmte die Nachmittagssonne, die sich von Zeit zu Zeit sehr unpassend für einen Weihnachtsgottesdienst durch die Wolken zeigte. Wärmer und gemü [..]









