SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23

    [..] innig werden. In diesem Jahr gibt es keine Adventsfeier, das Risiko ist zu groß und somit halten wir uns an die zu unserem Schutz getroffenen Maßnahmen. Sobald die Vereinsfeste ohne Einschränkungen wieder erlaubt sind, wird es zumindest einen N a c h m i t t a g bei Kaffee und Kuchen geben. Ich wünsche allen Mitgliedern und deren Familien, den Freunden und Bekannten eine schöne Adventszeit, eine frohe gesegnete Weihnacht, viel Zufriedenheit, die beste Gesundheit und Gottes Se [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25

    [..] bedanken, die nun teilweise in den Gläsern steckt. Foto: Johann Molner Kreisgruppenvorsitzende (von links nach rechts): Claudia Benkö, Brigitte Groß, Annemarie Schwachhofer, Werner Groß, Rudolf Kenzel, Monika Melas. Foto: Roman Pfeifle Im Dezember feiern wir traditionell Advent und Weihnachten. In den Kreisgruppen wurden Weihnachtslieder gesungen, Kinder und Enkel trugen Gedichte vor, bei Kaffee, Kuchen und Gebäck tauschte man sich mit Freunden, mit Landsleuten aus, weihnach [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16

    [..] s die Corona-Bestimmungen es zulassen, laden wir alle Landsleute mit ihren Familien zur Adventsfeier für Sonntag, den . Dezember, um . Uhr ins Hotel Post, , in Leipheim ein. Wir wünschen uns ein gemütliches Beisammensein mit leckeren selbst gebackenen Kuchen und Plätzchen zum Kaffee. Um die im Dezember geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einhalten oder die Adventsfeier gegebenenfalls absagen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum . November bei Kla [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] mber eingeladen. Die Geladenen folgten gern diesem Ruf aus allen Teilen Deutschlands, ja sogar ­ so der Unterzeichner dieser Zeilen ­ aus dem fernen Niederösterreich, um am Freitagnachmittag in der hübsch restaurierten Veranda, bei Kaffee und Kuchen, erste Begrüßungen zu tätigen und neue Bekanntschaften zu schließen ­ natürlich unter Wahrung aller, von dem bösen Gespenst Corona diktierten Sicherheitskautelen. Konrad Gündisch hieß alle willkommen, bat dann in den beeindruckend [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] viel Arbeit, Zeit, Proben und Vorbereitung geflossen waren, sollte stattfinden. Unsere Jugend bangte bis drei Tage vor dem Termin den neuen Bestimmungen entgegen. Darf das Jubiläum stattfinden? Ja, sie hatten Glück ... So trafen nachmittags alle Gäste zum Kaffeetrinken im Hasenheim ein. Ein tolles Kuchenbüfett stand durch die Kuchenspenden der Eltern bereit. Auf den gemütlichen Teil folgte der musikalische. Das Orchester spielte Stücke aus dem Repertoire: mehrere Märsche sowi [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] erein eingeladen hat, ist ein Geschenk an die Spender. ,,Ich schlafe in Martinsdorf!" ­ ,,Und ich in Großpold, wo ich geboren bin." ­ ,,Ich wohne in Kronstadt." Es ist ein fröhlich aufgeregtes Nachhause-Kommen ins Schloss. Nach Kaffee und Kuchen informiert Dr. Axel Froese in dem neu aufgefrischten Festsaal anhand einer Powerpoint-Präsentation den Umbau des Schlosses. Danach lässt Pimpolino die gute alte Zeit mit den Puppen Line Omama und Tur Otata aufleben. Und wie Clowns so [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 14

    [..] ter Corona-Auflagen stattfinden wird, freuen wir uns auf das Wiedersehen im Gottesdienst und wünschen euch und uns weiterhin Kraft, Geduld und Zusammenhalt in dieser besonderen Zeit. Der anschließende Kirchenkaffee kann unter den gegebenen Auflagen leider nicht stattfinden. Alle weiteren für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen (Kathreintanz, Weihnachtsfeier) müssen abgesagt werden. Die Mitgliederversammlung und die Neuwahlen des Vorstandes müssen auf verschoben werden. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7

    [..] u werden. Oder es konnte ihnen ergehen wie Nika. Sie hatten einander im Rathaus kennengelernt, wo sie, in eine Schlange eingereiht, darauf warteten, zu jemandem vorgelassen zu werden. Nika mutmaßte, dass das Schlangestehen von der Regierung als Leibesübung gedacht war und sie somit von weiteren sportlichen Aktivitäten entband. Die dadurch gewonnene Zeit sollte ihrer Meinung nach beim Kaffee verbracht werden. Oder bei einem Glas Viinat ­ noch besser, beidem. Nika war die erste [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 11

    [..] ltner) und ,,Rote Wolken am Himmel" (Johanna Spyri; unbekannt). Ein besonderer Dank geht an Dieter Onghert und Georg Ludwig, die das anschließende, auch schon zur Tradition gewordene Beisammensein im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen vorbereitet hatten. Der Gottesdienst am . September in Nürnberg hat bewiesen, dass auch während der Corona-Einschränkungen Gemeinschaft möglich ist, ja: Wir sind und bleiben gemeinsam unterwegs! Angelika Meltzer Neu! Aussiedlerbetreuung im HdH [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14

    [..] elfer in den Krankenhäusern. Im Sommer dann trafen sich immer wieder Sänger und Sängerinnen aus dem Fürther Chor zum gemeinsamen Singen in kleinen Gruppen in unserem blühenden Garten. Es waren aufbauende kleine Feste bei Kaffee, Kuchen, Gesang und guten Gesprächen. Einmal überraschten wir die Burzenländer mit dem Lied ,,Burzenland, du wunderschönes Heimatland" vom Tonträger, eine Improvisation auf der renovierten Weidenbacher Orgel, gespielt von Steffen Schlandt. Im Auditoriu [..]