SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] Elfriede David und Katharina Stein. Jedes Kind im Saal erhielt ein kleines Päckchen aus dem Jutesack. Nachdem die Kinder das Programm mit dem Lied ,,Lasst uns froh und munter sein" beendeten, wurde es noch so richtig gemütlich. Mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Getränken ließen es sich die Gäste gut gehen, plauderten über die wunderschöne Nikolausfeier und die stade Zeit. Der Vorstand dankt allen Aktiven, fleißigen Helfern und Kuchenspendern. Ein großes Dankeschön geh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14

    [..] amstag, . September, . Uhr: Erntedankfest mit Andacht im ,,Bürgerhaus Rot", , Stuttgart. Kulturelles Programm mit Chorgesang, Volkstanzund Kindergruppe, der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Alle Gruppen in Tracht. Erntetanz zum Ausklang. Zum Kaffee gibt's Baumstriezel. Sonntag, . November, . Uhr: Aktionstag im Haus der Heimat, , Stuttgart. Vormittags: Backseminar zum Erlernen der Kunst des Baumstriezelbackens. Nachmittags: [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15

    [..] den Gedichte und Lieder vorgetragen. Einige der Kinder waren so mutig und spielten dem Nikolaus Lieder auf ihren Instrumenten vor. Danach bekamen sie ihre Geschenke. Die Großen und Kleinen waren sehr glücklich über ihre Geschenktasche. Nach der Bescherung der Kinder wurden Weihnachtslieder gesungen. Bei Kaffee, Plätzchen und Zopf feierten alle gemeinsam bis in den späten Nachmittag. Dank an alle, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben, vor allem Max Maile als Niko [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 16

    [..] ten eine Auszeit von der vorweihnachtlichen Hektik genießen und sich auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen. Festlich geschmückt war die Gigelberghalle, traditionelle Plätzchen wurden gemeinsam in der Mensa in Laupheim gebacken und zum Kaffee spendeten alle Vorstandsmitglieder und viele Landsleute Torten und Kuchen. So hatten wir ein sehr leckeres Kuchenbüfett, das wir nach dem Krippenspiel eröffneten. Den geistlichen Rahmen unserer Weihnachtsfeier verlieh uns Pfarrer Peter [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17

    [..] el, warteten die Kleinen nur ganz kurz auf den Nikolaus. Das Nikolauslied sangen alle Kinder laut mit ­ es hörte sich wie ein geübter Kinderchor an. Nachdem der Nikolaus seine Geschenke verteilt hatte, stärkte sich Jung und Alt mit Kuchen, Torte und Kaffee. Mit Hagen Enke am Klavier sangen wir gemeinsam Weihnachtslieder und stimmten uns auf das nahende Fest ein. Mit Glühwein und Schmalzbrot ließen wir den Abend langsam ausklingen, wobei es uns gelungen ist, unsere Jugend ein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18

    [..] tkaffeetrinken der Frauengruppe Gut besucht war das Adventkaffeetrinken der Siebenbürger Frauengruppe Herten. Dr. Erika Thomae begrüßte die Gäste und stimmte mit einem weihnachtlichen Gedicht auf den Nachmittag ein. Zum Kaffee gab es leckeren Kuchen und nette Unterhaltungen an allen Tischen, die vom geselligen Beisammensein zeugten. Ganz still wurde es bei der besinnlichen Geschichte, die Monika Kaben vortrug: Sie erzählte von der Überraschung mit der Weihnachtsorange im Kind [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 19

    [..] n der evangelischen Gemeinde in Aßlar führten unter der Leitung von Astrid Obermayer die Weihnachtsgeschichte auf (siehe Foto). Nach der gelungenen Darbietung des Krippenspiels konnten sich alle Anwesenden bei Kaffee und selbst gemachtem Kuchen und leckerem Weihnachtsgebäck gemütlich auf die anstehenden Festtage einstimmen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung durch passende Weihnachtsklänge. Alle Gäste gingen dann abends mit einem kleinen Funkeln und Glitzern in den [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 20

    [..] länder Musikantentreffen Das sechste Burzenländer Musikantentreffen findet von Freitag, dem ., bis Sonntag, den . März , im Ahorn-Berghotel, Zum Panoramablick , in Friedrichroda statt. Dazu laden wir alle Musikanten und Freunde der Blasmusik herzlich ein. Wir beginnen am Freitag um . Uhr mit gemütlicher Kaffeerunde und Begrüßung (bitte Kuchen mitbringen!). Am Samstagvormittag Zusammenspiel der Kapellen, abends ab . Uhr Tanz mit den ,,Original Silverstars". De [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21

    [..] olfen haben. Die Danksagung galt allen, die alljährlich dabei sind. Ihr größter Wunsch ist, diese Tradition aufrecht zu erhalten. Während der Nikolaus dann endlich die mitgebrachten Taschen mit Geschenken und Süßigkeiten an die Kinder verteilen konnte, konnten sich die anderen Gäste bei Kaffee und Plätzchen unterhalten und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Wir wünschen allen Landsleuten ein gutes neues Jahr mit ganz viel Liebe, Zeit, Geborgenheit, Zusammenhalt und Ges [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 16

    [..] höner Rundumblick auf die herbstliche Landschaft. Besonders beeindruckte uns aber die herzliche Gastfreundschaft, mit der wir empfangen wurden. Nach einem Begrüßungsschnaps tischte man uns unter einem Pavillon ein kaltes Buffet mit Schafkäse, Speck, Zakuska und noch mehr Köstlichkeiten auf. Sogar Kaffee und Nussstriezel gab es. Obwohl wir vom Mittagessen mehr als satt waren, hat es unter freiem Himmel und in der netten Gesellschaft wieder geschmeckt. Wir kamen nun auch in den [..]