SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16
[..] tgegen per Mail an: oder WhatsApp: () ab . Uhr. Gerlinde Zakel, Kulturreferentin Erlanger Beisammensein im Bürgertreff Liebe Erlanger, Freunde, Bekannte und Unbekannte, zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Bürgertreff der Stadt Erlangen, , laden wir euch jeweils am ersten Donnerstag im Monat ab . Uhr ein. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Nähere Fragen beantwortet gerne Hanni Gutt, [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17
[..] achmittages, feiern wir am . Mai in festlicher Atmosphäre gemäß der Tradition der Siebenbürger Sachsen die Liebe und Fürsorge unserer Eltern. Sie haben uns Werte mitgegeben, die über Generationen Teil unseres gemeinsamen europäischen Erbes wurden. Bei Kaffee, Tee und Stritzel genießen wir Gedichte, Erzählungen und Lieder. Der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elfriede Ungar sorgt für die musikalische Umrahmung. Ein Nachmittag voller Dankbarkeit, Gemein [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 18
[..] Freunden zu unserer Muttertagsfeier und verbringt ohne Vorbereitungsstress einen feierlichen Muttertag in unserer siebenbürgischen Gemeinschaft. Pfarrer Robert Stratmann gestaltet den Muttertagsgottesdienst. Bei Kaffee, Kuchen und gemeinsamem Singen feiern wir unsere Mütter und Frauen. Wir ehren sie für all ihre Liebe, ihren Respekt und all das Gute, das sie uns so selbstlos schenken. Claudia Benkö Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Terminankündigungen Alle aktuellen I [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 19
[..] g, den . Mai, ab . Uhr in die Aula des Schulzentrums in Bielstein ein mitzufeiern. Einlass ist ab . Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro ab Jahre (für Mitglieder sieben Euro). Im Eintrittspreis sind Kaffee und Kuchen inklusive. Das bunte Nachmittagsprogramm wird gestaltet von der Theatergruppe und dem Chor Wiehl-Bielstein, dem Blasorchester Siebenbürgen Drabenderhöhe e.V. und den Tanzgruppen der Kreisgruppe. Als Gäste werden die Lohmarer Schiffer Mädels und Jungs [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 20
[..] iebenbürgischer Tradition eingebunden, in einen großen Topf mit Zwiebelschalen gelegt und zum Kochen gebracht. In der Wartezeit stärkte man sich mit Hanklich, Pizzaschnecken und Knabbereien. Dazu gab es Kaffee, Baileys, Schnaps und natürlich auch Viinat. Nachdem die Eier fertiggekocht waren, wurden sie aus dem Topf herausgeholt, von dem Umwickelten befreit und mit Schwarte eingeschmiert, wodurch sie schön glänzten. Die Eier wurden in Körbe gelegt, damit sie bestaunt und fotog [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 21
[..] Kassel an. Das ist ein Museum, das den Märchen der Brüder Grimm und der deutschen Sprache gewidmet ist. Im Anschluss besuchen wir die Kupferstatue des Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe und trinken dort gemeinsam Kaffee. Am Samstagvormittag machen wir mit unserem Bus und einer Stadtführerin eine Fahrt durch Kassel. Das Motto des diesjährigen Heimattags lautet ,,Zusammen Seite an Seite". In diesem Sinne verbringen wir den Samstagnachmittag zusammen mit den Mitgliedern des Krei [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat" wollen wir im direkten Gespräch herausfinden, was Heimat für jeden Einzelnen von uns bedeutet. Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr viele mit Freude in unserer schönen Nimescher Tracht zusammenkommen. Bei Kaffee und Kuchen (Kuchenspenden erwünscht), einem gemeinsamen Abendessen, Musik und Tanz wollen wir Erinnerungen wach werden lassen und gemeinsam feiern. Verbindlich anmelden kann man sich bei Ilse und Hans Thellmann, Telefon: ( [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] d Sunhild Galter. Und endlich gelang es. Am . März konnten Jahre Frauenarbeit der EKR und Jahre Weltgebetstag in der EKR mit einer großen Festveranstaltung gefeiert werden, zu der rund Gäste geladen waren. Das Fest begann mit einem kurzen Kennenlernen und Begrüßen bei Kaffee und Kuchen in der Ferula, bevor es zu dem eindrucksvollen Gottesdienst in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche weiterging, der von Theologinnen der EKR, einige auch im Pfarrdienst, gestalt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18
[..] t von einem vierstimmigen Kanon ,,Ein kleiner Blumenstrauß". Die Jugendtanzgruppe Rosenheim zeigte uns die Volkstänze ,,Sprötzer Achterrüm", ,,Schaulustig", ,,Nagelschmied" und auf Zurufe des Publikums dann den ,,Hetlinger Bandritter". Nach einer Pause mit Kaffee und einer Riesenauswahl an köstlichen selbst gebackenen Kuchen präsentierte die Theatergruppe der Kreisgruppe Ingolstadt ihr großartig inszeniertes Mundartstück ,,De Diätkur", das die Zuschauer begeisterte. Ein herzl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19
[..] l einladen. Das Thema der Veranstaltung: ,,Hermannstädter Treffen mit geschichtlichem Rückblick" versprach auch interessant zu werden. Fleißige Hände hatten den Saal im Gemeindehaus der St.-Pauls Kirche festlich vorbereitet, Gerda Bürger und Gerlinde Thudt die Tische mit Blumen geschmückt, Anni Albert und Martha Paal für Gaumenfreuden Nusszopf und Kaffee besorgt. Freudig begrüßte die Nachbarmutter Rosel Potoradi die zahlreichen Besucher und den bekannten Referenten. Stim [..]