SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Zu einer Geburtstagsfeier gehört gute Laune. Musik und Tanz auch. Die Frage (auch wenn sie rhetorisch gedacht ist) sei erlaubt, ob Hans Bergel ein guter Tänzer war? Die Antwort auf eine rhetorische Frage ist meist offensichtlich oder implizit bekannt, weshalb sie auch als Scheinfrage bezeichnet wird. Nun, die Antwort ist in diesem Fall weder offensichtlich noch implizit bekannt. Dennoch scheint sie zwischen den Zeilen des Schrif [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9

    [..] und ein kleines Büffet vorbereitet. So klang die Festveranstaltung bei angeregten Gesprächen, zahlreichen Begegnungen mit alten und neuen Bekannten sowie dem Eindruck eines würdigen Erinnerns an Hans Bergel aus. Helga Lutsch Festakt zum . Geburtstag von Hans Bergel Jahresempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats und des Siebenbürgischen Museums auf Schloss Horneck Bronzebüste Hans Bergel von Kurtfritz Handel. Fotos: Joachim Hellriegel Rund einhundert Gäste waren a [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] und Sitten zu geben. Für seine Verdienste hat Erich viele Auszeichnungen und Ehrungen erhalten. Deren Aufzählung würde hier den Rahmen sprengen. Das Ziel, Nutzen zu stiften, ist ein sehr großer Motivator, die Resonanz und die Bestätigung hierfür waren auch ein Dank für seinen Einsatz. Titel kann man durch Geburt, aber auch durch harte Arbeit mit entsprechender Ausbildung erwerben. Was einen Menschen jedoch über dies hinaus auszeichnet, ist sein Charakter. ,,Eines Tages wird [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10

    [..] nt.) Wer auf Jahre zurückblickt, hat sicherlich viel zu erzählen. In sieben Kapiteln auf reich bebilderten Seiten schildert die Autorin ihren Weg von Orgel zur Orgel. Die Lesung begann sie mit ihrer Geburt im Kriegsjahr und ihrer Kindheit als Pfarrerstochter in Baaßen, wo sie bereits im Alter von zehn Jahren die Gottesdienste an der Orgel begleitete, weil nach dem Krieg großer Mangel an Organisten herrschte. wurde von ihrem Vater Pfarrer Ernst H. Chrestel in [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6

    [..] die tradierten Riten nach den Glaubensvorstellungen vergangener Jahrhunderten zu geben vermochten, konzentrierte sich in vielfältiger Handlungsweise auch rund um das Neugeborene. Wir wollen beispielhaft nur auf eine Geste verweisen, die symbolisch hierfür keramische Objekte mit einbezieht. Ein magischer Übertragungszauber wurde uns aus Alzen überliefert: ,,In der ersten Vollmondnacht nach der Geburt eines Kindes nimmt man drei schöne Teller von der Rähm und füllt sie folgend [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 17

    [..] aiwald, der in seiner Predigt die Schmerzen würdigte, unter denen die Mutter ihr Kind zur Welt bringt. Am Ende steht die Freude über das neue Leben, die all das durchlebte Leid und alle Sorgen verfliegen lässt. Er sah die Geburtswehen aber auch als ein Bild für Veränderung im Leben, die mit schmerzhaften Verlusten verbunden sind. Er zog Parallelen von der Geburt eines Menschen zur Auferstehung Jesu sowie zur erfolgreichen Lösung von Problemen und zu Projekten, mit denen man l [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 12

    [..] er fast zwangsläufig Probleme mit der dortigen Geschmackspolizei. Auch nach der Ausreise spürte der vermeintlich Entkommene den langen Schatten einer das Innere, das eigene Ich, zersetzenden Geheimpolizei. Einreisen in das Land seiner Geburt waren jahrelang nicht möglich. In der Wahlheimat dagegen blieb der zuweilen Zweifelnde ebenfalls ruhelos und rastfrei. Dieses Hin und Her persönlicher Gefühlwelten ist krass, überforderte nicht nur ihn auf Dauer. Trotz akuter gesundheitl [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] e Sensibilität vorgezeichnet war, erzählen, über das Glück, mit Kindern zu leben, über äußere und innere Verletzungen, die sie in ihrem Frau-Sein geprägt hatten". In Rückblenden werden ihr Heranreifen als Frau mit körperlichen Bedürfnissen, ihre Erfahrungen mit Männern, ihre Erziehung und die traumatische Geburt des ersten Kindes in Rumänien unter absurden hygienischen und medizinischen Verhältnissen beschrieben. Das Geburtserlebnis mündet trotz aller Widrigkeiten in Glück, f [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 3

    [..] . Februar · R U N D S C H AU Nach rumänischem Recht wird die Staatsangehörigkeit durch Geburt, durch Adoption oder durch Verleihung auf Antrag erworben (Art. des Gesetzes über die Staatsangehörigkeit Nr. /). Vereinfacht gesagt ist rumänischer Staatsangehöriger, wer ganz gleich in welchem Land geboren wird, wenn ein Elternteil die rumänische Staatsangehörigkeit hat (Art. Abs. Buchstabe b Gesetz /). Genauere Bestimmungen dazu wurden im Laufe der Zeit [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] nn." Zeitzeugengespräch mit Dagmar Geddert Im Zeitzeugengespräch mit einer Betroffenen, mit Dagmar Geddert, geboren am . Juli in der Ukraine, die leider aus Gesundheitsgründen am Vortag nur zu Hause von Horst Göbbel interviewt werden konnte (Videoaufnahme), eröffnete sich die Gelegenheit, umfassend ihre Geburt und die ersten Lebensmonate in der Krankenstation im ukrainischen Lager Mospino bei Stalino (heute das vom russisch-ukrainischen Krieg zerstörte Donezk) zu [..]