SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Wiederwahl«
Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 9
[..] chland gleich in die Landesgruppe Hessen ein. Schon, wurde er zum Landeskulturreferenten gewählt und auch zum stellvertretenden Landesvorsitzenden. Er war , bevor er sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte, der dienstälteste siebenbürgische Landeskulturreferent der Landsmannschaft in der Bundesrepublik! Außer der Arbeit in der Landsmannschaft hat Kootz uns auch im BdV Hessen lange Jahre würdig vertreten: als Mitglied im Landeskulturrat, des Arbeitskreises und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 4
[..] die sozial-ökonomische Entwicklung Rumäniens im Jahrfünft - und die Richtlinien bis zum Zeitabschnitt -(). Dann würde Ceau§escu über Jahre alt sein. Im Beschluß über den Vorschlag zur Wiederwahl Ceau§escus wird ferner zum Ausdruck gebracht, daß es der glühende Wunsch der Nation sei, ihn immer an der Spitze der Partei und des Staates zu sehen. Gewürdigt werden gleichermaßen die Verdienste Elena Ceau§escus unter deren Fürsorge ,,nie dagewesene Ergebnisse" be [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5
[..] nd kulturellen Lebens ab. Festredner war der griechische Ex-Ministerpräsident Rallis mit dem Vortrag ,,Griechenland und die Balkanstaaten". Von der Mitgliederversammlung neu gewählt wurde der Präsident, seine Stellvertreter und die Mitglieder des Präsidiums. Das Revirement erbrachte bei Wiederwahl des Präsidenten Dr. Althammer zwei neue Vizepräsidenten (Prof. Gumpel und Prof. Grothusen) sowie fünf neue Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Präsidiumsmitglieder, die auf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 12
[..] ersonalbewegungen wies Michael Hartig auch auf die Vielzahl der Programmangebote hin. Vorträge, Dia- und Filmvorführungen, Musikvorführungen, Gymnastik, Singstunden, Ausflugsfahrten und vierteljährliche Geburtstagsfeiern sowie die Weihnachtsfeier. Robert Gassner wurde wieder zum ersten Vorsitzenden gewählt. Weiler wurde die Wiederwahl der beiden Stellvertreter G. Tinnes und K. Franchy, ebenso des Schriftführers R. Lörinz. des Kassierers G. Poschner und der Beisitzer E. Bell, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6
[..] Gerhard Schuster, Walter Stirner. Als Kassenprüfer wurden Gerhard Loew und Samuel Drechsler gewählt. Die Amtsperiode dauert zwei Jahre. Der alte und neue Kreisgruppenvorsitzende, Dietmar Sipos, dankte für die Wiederwahl. Nach gemütlichem Beisammensein löste sich die Gesellschaft am frühen Nachmittag auf. Es war seit längerer Zeit eine gelungene Hauptversammlung, und der Vorstand dankt nochmals herzlich allen, die dazu beigetragen haben und fordert für die Zukunft alle La [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7
[..] eterinnen bleiben Maria Huprich und Grete Haack. Nach dreizehnjähriger Tätigkeit als Schriftführer und als einer, der von Anfang an zu den Vertrauensleuten gehörte, verzichtete Martin Kreutzer aus Altersgründen auf eine Wiederwahl. In seinem letzten Bericht gab er als gewissenhafter Chronist nicht nur den Jahresbericht, sondern einen Überblick über die mehr als jährige Geschichte des Kreisverbandes. An seine Stelle wählte die Versammlung Hans Man dt zum Schriftführer. Rechn [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 1
[..] u Beginn der Tagung der bisherige Vorsitzende M. Stocker. Er würdigte besonders die Verdienste des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Tritschler (Donauschwabe). Stocker - seit an der Spitze des ,,Rates der Südostdeutschen - verzichtete altershalber auf eine Wiederwahl. Neben dem neuen Vorsitzenden Lasslob wurden in den Vorstand Heinrich Reitinger (Ungarndeutsche), Klaus Lanz (Rumäniendeutsche), Frau Frank (Buchenlanddeutsche, für die schon während des Krieges umgesiedelte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3
[..] de Ingrid von F r i e d e b u r g - B e d e u s ( von Stimmen) Stellvertretender Bundesvorsitzender Ortwin S c h u s t e r ( von Stimmen). Dr. Bonfert, von den Delegierten mit viel Wärme als neuer/alter Bundesvorsitzender begrüßt, nannte dem Verbandstag seine Vorschläge für die Besetzung der Bundesfachreferate (siehe gesonderte Liste). Als herausragende Merkmale des Verbandstags sind vom Beobachter die Deutlichkeit der Wiederwahl Dr. Bonferts und seiner Ste [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 8
[..] ng sind allen Mitgliedern rechtzeitig zugeschickt worden. Da sich der Landesvorsitzende, Johann R i e mer, und der stellvertretende Landesvorsitzende und Landeskulturreferent, Willi Kootz, nicht mehr zur Wiederwahl stellen, besteht, wie in anderen Landesgruppen schon erfolgt, die Möglichkeit, auch in Hessen einen Generationswechsel an der Spitze der Landesgruppe zu vollziehen. Für den Vorstand: gez. W. Kootz (Verbandsnachrichten auch au] Seite ) [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 5
[..] offiziell verabschiedet und die Amtsgeschäfte ordnungsgemäß -- für eine Übergangszeit bis zu den nächsten Neuwahlen -- seinen beiden Stellvertretern Otto Depner, Gerungen/ Stuttgart, und Konrad Stamm, Stegen/Freiburg übergeben. Theil, der schon in den fünfziger Jahren einmal stellvertretender Landesvorsitzender und danach auch Beisitzer im Bundesvorstand war, übernahm Anfang den Landesvorsitz und führte ihn nach zweimaliger Wiederwahl sieben Jahre lang. Er gibt -- im . [..]