SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Wiederwahl«

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 17

    [..] ds setzten die Kölner Mitglieder auf Kontinuität und Fortführung der guten Arbeit. Der zum Sitzungs- und Wahlleiter ernannte Landesvorsitzende Rainer Lehni war einer der ersten, der Hanna Jung-Boldan zur Wiederwahl gratulierte. Sie wird, mit einem einstimmigen Wahlergebnis im Rücken, auch die nächsten vier Jahre die Kreisgruppe Köln als Vorsitzende leiten. Zu ihren Stellvertretern wurden Johann Hutter, Grazian Zieger und Martin Zink gewählt. Kassenwart bleibt Gerhard Wädt, Sc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 19

    [..] Kassenprüfer gewählt. Katharina Schuster, die schon in den letzten Jahren die Berichte für die Siebenbürgische Zeitung schieb, wurde zur Pressereferentin ernannt. R. Thalmann dankte dem alten Vorstand für die Mithilfe aller hilfsbereiten Landsleute bei allen Veranstaltungen. Gleichzeitig dankte er für seine Wiederwahl und versprach, sich auch in den nächsten Jahren um das Bestehen und Wohlergehen der Tübinger Nachbarschaft zu bemühen in der Hoffnung, dass alle Mitglieder ihn [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20

    [..] Spitze einen neuen Nachbarvater gewählt. Nachbarvater Udo Buhn hatte bereits auf dem vor drei Jahren ebenfalls in Friedrichroda stattgefundenen Treffen der Zeidner verkündet, dass er sich nicht zur Wiederwahl stellen werde. Und so wählten die Zeidner auf ihrem ,,Richttag" (wie in Zeiden die Wahlveranstaltung genannt wird) den rund Jahre jüngeren Rainer Lehni einstimmig zu ihrem neuen Nachbarvater. Nachdem seit die Zahl der Teilnehmer bei jedem Treffen rückgängig [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 2

    [..] in Hermannstadt gewesen sei. Die TV-Sendung war von großer Sympathie für die Deutschen geprägt. Emil Hurezeanu betonte, dass die Rumänen ihre ,,historischen Verdienste anerkennen und sie vermissen, für Ihre Ehrlichkeit, den Fleiß und die Bescheidenheit in der gemeinsamen -jährigen Geschichte". Das beste Beispiel sei die regelmäßige Wiederwahl von Klaus Johannis als Bürgermeister der Stadt Hermannstadt mit überwältigender Mehrheit der rumänischen Wähler". Abschließend wurde [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12

    [..] turhistorische Sektion innerhalb des Landeskundevereins, die gegründet wurde. Vor allem ihm war die im Mai erfolgte Gründung des ,,Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt" zu verdanken. In der Gründungssitzung wurde er zum ersten Vereinsvorstand gewählt und nach erfolgter Wiederwahl auf Lebenszeit im Amt bestätigt. Dieser Verein hat in den nachfolgenden Jahren (-) in einem wesentlichen Ausmaß zur naturwissenschaftlichen Erfo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 20

    [..] r Wilhelm Feierabend. Rechnungsprüfer Mathias Zachres bestätigte die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung. Nach der Entlastung des Vorstandes folgten die Neuwahlen. Der bisherige Vorstand stellte sich zur Wiederwahl. Die Versammlung wählte per Handzeichen Michael Eberle zum Vorsitzenden, Stefan Buortesch zum Stellvertretenden Vorsitzenden, Wilhelm Feierabend zum Kassenwart und Mathias Zachres zum Kassenprüfer. Ein weiteres Thema war das Hamlescher Treffen, das am . Mai an ge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 21

    [..] tand einstimmig entlastet. Anschließend leitete der Landesvorsitzende Rainer Lehni und Heike MaiLehni als Beisitzerin die Versammlung weiter. Der bisherige Kreisgruppenvorstand hatte sich geschlossen zur Wiederwahl zur Verfügung gestellt und die Versammlung entschied sich in offener Abstimmung durch Handzeichen für diese Kandidaten. Als zusätzlicher Stellvertretender Vorsitzender wurde Johann Melchior gewählt, der neben Dr. Paul Eisenburger und Dietmar Herberth dem alten und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 14

    [..] ald Fichtner nun weitere acht Jahre im Amt bleiben. Den Wahlsonntag verbrachte Fichtner entspannt im Kreise der Familie, hatte er doch in den letzten Wochen mit über Hausbesuchen und persönlichen Gesprächen schon alles für seine Wiederwahl in Bewegung gesetzt. Seinen Sieg feierte der -Jährige, der zu den jüngsten Bürgermeistern in Bayern gehört, im Jahnheim. Zu den Gratulanten gehörten bekannte Persönlichkeiten wie Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und die Europ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 4

    [..] t, Beharrlichkeit und Geduld." ,,Ich bin politisch stark vorbelastet", antwortet der Nümbrechter auf die Frage, wie er in die Politik gekommen ist. Schon sein Großvater und sein Vater waren für die CDU im Gemeinderat. Am . Juni wählten ihn die Oberberger zum ersten Mal direkt in den Landtag. Nach seiner Wiederwahl im Mai wählten ihn die christdemokratischen Abgeordneten im nordrhein-westfälischen Landtag zum Beauftragen für Heimatvertriebene und Spätaussiedler d [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 20

    [..] l, das aber nie abgeschickt wurde und daher seine Adressaten erst Jahre später () erreicht hat. Erübrigt hatte sich die Bitte, in der nächsten Generalversammlung des Vereins im Januar ,,von einer Wiederwahl zum Obmann ... Abstand zu nehmen". Aber nicht ohne Emotion lesen nun die Enkel (und vielleicht nicht nur sie): ,,Ich versichere ... dass es mir schwer fällt ... da es für mich eine Ehre war ... weil ich stets mit großer Liebe ...". Josef Teutsch, geboren i [..]