SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Verwirklichung«

Zur Suchanfrage wurden 726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 2

    [..] s Gesicht am Telefon lang und länger wurde, als jener Direktor ihm bestätigte, was ich gesagt hatte: Es gebe im Museum kein sächsisches Bauernhaus. Dogarus Versicherung, dies werde nun korrigiert, war ich zwar geneigt als Geste seines guten Willens ernst zu nehmen, doch habe ich die Verwirklichung seiner ,,Zusage" für sehr unwahrscheinlich gehalten, zumal mir das Gewicht des Kultusdepartements im Konzert der Parteihierarchie geringer zu sein schien, als es das nach der Meinun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 15

    [..] rbindet, kommen in den Texten ebenso vor wie Kindheitserinnerungen, die die vermeintlich heile Welt im Geiste heraufbeschwören. Wenn Menschen ihre Heimat zwangsweise verlassen müssen und ihre Familien zurückbleiben, denken sie voller Wehmut an das Verlorene und geben sich ihren Träumen hin ­ nicht ohne an ihre Verwirklichung zu glauben. Und wenn im Kreise der Familie Feste gefeiert werden, ist es so schön, dass man nicht mehr nach Hause will. Jutta Matzenauer will ihre Zuhöre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 34

    [..] ür den Erhalt der Kulturdenkmäler in unserer Heimatgemeinde einsetzten. Noch vor einem Jahr führte er im Auftrag der HOG vor Ort Gespräche mit den Vertretern der Landeskirche in Hermannstadt zwecks Erhalt dieser Denkmäler und deren sinnvoller zukünftiger Benutzung. Die Verwirklichung eines weiteren Projektes, das ihm sehr am Herzen lag ­ nämlich die Fertigstellung des Großscheuerner Heimatbuches ­ hat er nicht mehr erlebt. Die Kraft für die Bewältigung dieser Fülle von Aufgab [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 17

    [..] sowie beim Abräumen; diese wird sehr gern von Emil Kaiser unter Telefon: ( ) oder E-Mail: emil. angenommen. Wir freuen uns auf viele Gäste und danken vorab allen, die zur Verwirklichung dieses Vorhabens beitragen. Kaffee- und Kuchennachmittag Zum nächsten Kaffee- und Kuchennachmittag laden wir herzlich am . Juli ab . Uhr ins Siebenbürgerhaus, , ein. Bei tollen Kuchen und netter Gesellschaft kann man sich wohlfühlen, wird m [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] Rumänien durch den Deutschen Bundestag mit, kritisiert öffentlich die Gefährdung siebenbürgischsächsischen Kulturerbes durch Fracking-Erkundungen im Umfeld geschützter Kirchenburgen in Siebenbürgen oder setzt sich nachhaltig für die Verwirklichung eines Projektes zur Schaffung eines Hospizes für Kinder im Bereich des Dr. Carl Wolff Heimes in Hermannstadt ein. Kein Thema scheint Fabritius zu weit, wenn er Relevanz für unsere Gemeinschaft dahinter erkennt. Vertretung des Verban [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 3

    [..] e der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks für diese beherzte und großzügige Hilfe. Ebenso danke ich meiner Kollegin Gerda Hasselfeldt, MdB, die sich nach einer gemeinsamen Reise nach Hermannstadt im letzten Jahr ebenfalls für die Verwirklichung dieses Projektes nachhaltig eingesetzt hat." Drei-Generationen-Konzept Heimleiterin Ortrun Rhein, vor Ort für das Projekt verantwortlich, rekapituliert die bisherigen Entwicklungsschritte gegenüber der Siebenbürgischen Zeitun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4

    [..] künftig bleiben. Der Bundesrechtsreferent hat sein Aufgabengebiet stets so verstanden, dass zum einen für den gesetzlichen Rahmen eines Zuzuges von Aussiedlungswilligen gesorgt wird, andererseits für möglichst umfassende Rechte und deren Verwirklichung im Bundesgebiet für den ausgesiedelten Personenkreis. An diesen Maximen wird auch weiterhin festgehalten." Seit setzt das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen als eingetragener Verein die Arbeit des als Selbsthilfeorga [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5

    [..] ennenzulernen. Der Deutsche Frauenrat ist die Vereinigung von über bundesweit aktiven Frauenverbänden und -gruppen gemischter Organisationen und mithin die größte frauenpolitische Lobby in Deutschland. Das besondere Interesse gilt der Verwirklichung der allgemeinen Menschenrechte und der Völkerverständigung, der Eingliederung der Vertriebenen und Spätaussiedler, der Verarbeitung ihres Schicksals, grenzüberschreitender Kontaktpflege zu den Menschen in Ost-, Mittel- und Südo [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 4

    [..] icklung der Freiheit in Europa redet, beginnt man meist erst mit der Zeit der Französischen Revolution. Dabei wird vergessen, dass auf dem Königsboden Siebenbürgens mit seinen Freiheiten eine freie geistigkulturelle Verwirklichung und Selbstfindung bereits in Zeiten stattfand, in denen andere Regionen Europas noch von Lehensherrschaft und Leibeigenschaft geprägt waren. Auf dieses Erbe, das auf frühe Freiheit begründet ist, können die Siebenbürger Sachsen immer wieder Bezug ne [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 3

    [..] es mangelhaften Geschichtsunterrichts an bayerischen Schulen im Hinblick auf die Geschichte der Deutschen aus dem Osten Europas besprochen worden sei. Inzwischen sei eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung der Landsmannschaften an der Verwirklichung des ehrgeizigen Projektes dieser Erweiterung des Geschichtsunterrichts tätig. Weitere Themen waren das Sudetendeutsche Museum, die institutionelle Förderung, das Haus des Deutschen Ostens und die Fördermöglichkeiten nach § BVG sow [..]