SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18

    [..] weitgehendsten Rechte einer deutschen Siedlergruppe im Osten und Südosten Europas gewährt. Es führte dazu, dass diese Gemeinschaft, die zahlenmäßig nie besonders groß war, dafür einen umso stärkeren Zusammenhalt entwickelt hat. Dieses ist auch heute noch in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft spürbar, auch wenn unsere Landsleute mittlerweile verstreut in verschiedenen Ländern und Kontinenten leben. Durch die Fragen des interessierten Publikums entwickelte sich eine l [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] chichte unseres Dorfes und an die Arbeit unserer Vorfahren erinnern. Auch der orthodoxe Pfarrer Octavian Gabriel tirbu zeigte seine Wertschätzung für unsere Gemeinschaft. Er hob hervor, wie stark der Zusammenhalt unter uns Siebenbürger Sachsen ist, und dass dies ein Vorbild für andere Gemeinschaften sein könne. Nach Abschluss der Eröffnungszeremonie im Roajen gingen alle unter Glockengeläut zum Gottesdienst in die evangelische Kirche. Den feierlichen Gottesdienst mit Abendmah [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] eder gesungen wurden. Diese ereignisreiche und wunderschöne Woche wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Die Zusammenkunft in Hermannstadt und Schönau hat einmal mehr gezeigt, wie stark der Zusammenhalt unserer Gemeinschaft ist und wie wichtig es ist, unsere Traditionen zu pflegen und weiterzugeben. Peter Maffay hatte aufgerufen Brückenbauer zu sein ­ das ist in Schönau sehr gut gelungen. Monika Konnerth Kranzniederlegung am . August auf dem evangelischen Friedhof [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] OG wurde neu organisiert. In all den Jahren seines Wirkens und Schaffens war ihm das Schicksal unseres Heimatortes, der Erhalt unserer Tradition und Kultur, die Pflege der Friedhöfe und vor allem der Zusammenhalt unserer Gemeinschaft in der Diaspora eine Herzensangelegenheit. Die Präsenz in den neuen Medien war ihm sehr wichtig, die Homepage wurde eingerichtet und gepflegt: ,,klein, aber fein", wie er sagte. Seine künstlerische Ader und Liebe zur Musik waren eine Bereicherung [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9

    [..] die deutschen Minderheiten übernommen hätte. Minderheitenpolitik müsse aus Sicht des Innenministeriums zweierlei leisten: Minderheiten in ihrer kulturellen Identität zu fördern und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt zu schaffen. Die Bundesregierung fördere die Minderheiten daher trotz der Sparzwänge ,,vollumfänglich, um beispielsweise in Polen dafür Sorge zu tragen, dass die außerschulische Sprachförderung der dortigen Deutschen verstärkt und intensiviert werden kann [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5

    [..] end, lässt uns jubeln, gedenken oder Trauer erfahren. Sie prägt unser historisches Bewusstsein, auch wenn es um die Evakuierung oder die Deportation / geht, in besonderem Maße mit. Gedenken und Zusammenhalt Achtzig Jahre nach der Evakuierung gedenken wir mit Würde der damaligen Ereignisse und deren Folgen, bewerten und ordnen sie historisch ein. Im Januar auf einer großen Tagung in Bad Kissingen, am . April in Nürnberg im Haus der Heimat, zu Pfingsten am Heimatta [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15

    [..] ck-Workshop, Tanzproben und Besuche örtlicher Museen erhielten die Jugendlichen einen Einblick in den Alltag des Clubs. Gemeinschaftsaktivitäten wie Poolpartys und Lagerfeuerabende stärkten zudem den Zusammenhalt der Gruppe. Die zweite Hälfte der Reise verbrachten die Jugendlichen in Kitchener, wo sich auch wieder die Mitglieder des örtlichen Clubs als Gastfamilien anboten. Hier fanden ein von Rebecca Horeth, Christine Lang und Rick Hesch initiiertes Treffen von ehemaligen Fö [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 2

    [..] In der zurückliegenden Amtszeit waren einmalige Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und die Folgen des Ukraine-Konflikts zu meistern. Mittels Online-Treffen konnte auch während der Pandemie der Zusammenhalt gesichert werden. In Folge des Kriegsausbruchs in der Ukraine wurden Flüchtlinge anfangs in den Räumlichkeiten des DWS aufgenommen und danach langfristig unterstützt. Einen Höhepunkt in der Tätigkeit des Vorstandes bildete der Empfang, der in Partnerschaft mit dem Ra [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 8

    [..] manenüberfälle (. bis . Jahrhundert) haben über Jahrhunderte die siebenbürgischsächsischen Kirchenburgen gesichert. Im Laufe der Zeit etablierten sich neben den physischen Ringmauern weitere, den Zusammenhalt stärkende geistige Ringmauern oder identitätsstiftende Institutionen, welche das Überleben und die Wahrung der kulturellen Eigenständigkeit der Siebenbürger Sachsen bis zum Ende des . Jahrhunderts in Siebenbürgen garantierten. Dazu zählten die Nationsuniversität, d [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14

    [..] Sie griff das Motto des diesjährigen Heimattages auf: ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!". Sie meinte, wir könnten stolz darauf sein, auch nach Jahren in der neuen Heimat immer noch Gemeinschaft, Zusammenhalt, Brauchtum, gegenseitige Hilfe und gute Nachbarschaft zu pflegen. ,,Ja, die Siebenbürger, die bringen es zu etwas, denn sie helfen zusammen." Und der Aufruf: Mach mit! sei ein Appell an den Nachwuchs. Musikalisch wurde der Gottesdienst von einem Posaunenchor gestalte [..]