SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] Ein Grußwort des Bischofs Reinhard Guib überbrachte Stefan Bichler aus Hermannstadt. Obfrau Irmgard Martini erzählte danach in bewegten Worten über die jährige Geschichte des Verbandes und über den Zusammenhalt der Landsleute in ihrer neuen Heimat. Das so lange schon vorgebetete ,,big is beautiful!", also ,,groß ist schön, groß garantiert den Erfolg!", stimmt für die Siebenbürger Sachsen in Kärnten ganz und gar nicht. Ihre Geschichte will und kann uns ermutigen, wenn unsere [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] iebenbürger gibt, die unseren Verband so lange für gut und erhaltenswert finden, solange er ihnen von Nutzen sein kann. Ehemalige Dorfbewohner müssen es doch noch hautnah fühlen, was es bedeutet, den Zusammenhalt und das Eintreten für eine gemeinsame Sache hochzuhalten. Ich weiß, es sind heute und hier andere Bedingungen, die ein notgedrungenes Zusammenstehen nicht mehr erforderlich machen. Die Selbstentfaltungsmöglichkeiten werden hier und heute nicht willkürlich gebremst. A [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22

    [..] satz zum Erhalt der Waldhüttner Gemeinschaft. Auch einen herzlichen Dank an die zahlreichen Spender. Am . August ist das nächste Heimattreffen in Waldhütten geplant. Um den nachbarschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, findet das Großkopischer Heimattreffen eine Woche später, am . August, statt. Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme. Of en boldich Wedersaen! Michael Orend, Ehrenvorsitzender der HOG Waldhütten Bekoktner Treffen Nach bald dreijähriger, coronabed [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20

    [..] ent, oft wurde die rege Teilnahme am religiösen Leben erwähnt. Auch die Imkerei, mit der sich viele Vorfahren beschäftigt haben, kam immer wieder zum Ausdruck. Alle Beiträge deuteten auf einen großen Zusammenhalt in der Familie hin. Die Herzlichkeit, mit der über jeden der Vorfahren berichtet wurde, zeigt, wie wichtig jeder Einzelne ist. Diese Wertschätzung zeigte sich aber nicht nur bezüglich der Vorfahren, sondern auch bezüglich der heute lebenden Nachkommen. So fand man in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] fernt, die neue Heimat nah, doch noch fremd. Mitnehmen aus Rumänien durfte man nicht viel. Aber die ideellen Werte konnte man uns nicht nehmen: Sprache, Kultur, Erinnerungen. Das wichtigste aber, der Zusammenhalt, in Jahrhunderten gewachsen und gefestigt, in schweren Zeiten geprüft, hat auch in der neuen Heimat ihren Bestand und ihre Berechtigung, besonders in weniger rosigen Zeiten, wie wir sie heute erleben müssen" (Zitat aus der Rede des Vorsitzenden Schuster). Der Vorsitz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 20

    [..] on ihren Eltern mitbekommen hat, gut geholfen. Für sie war klar, dass Bildung wichtig ist, auch Bescheidenheit, Strebsamkeit. Geholfen haben ihr auch ihr gutes Gefühl für Sprachen, ebenso Hobbys, der Zusammenhalt in der Familie. In der neuen Heimat war Entwicklung für sie möglich. Sie hat wenig Diskriminierung erfahren. Der Bericht von Peter Bruss, der krankheitsbedingt abwesend war, wurde von seiner Frau, Inge Bruss, vorgelesen. Die Familie, Eltern und vier Töchter kamen in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] schichte und geht offensiv auf die Bedürfnisse unserer Landsleute ein", heißt es in der Urkunde. Bruss dankte für die Auszeichnung, die nach seiner Meinung allen Brenndörfern gebühre, die durch ihren Zusammenhalt und ihr gemeinsames Wirken Beachtliches auf die Beine gestellt haben. So sei es dank der Spenden der HOG Brenndorf, der Eigenmittel der evangelischen Kirchengemeinde Brenndorf und der Fördermittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gelungen, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] en war die einhellige Meinung: Es war mal wieder ein schönes Treffen und muss unbedingt wiederholt werden. Vorstand der HOG Hamruden . Kleinschelker Treffen ­ ein Beispiel von Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt Wenn (fast) alle tanzen, sobald die Musik spielt, wenn man bei jeder ,,Spritzpause" in Kreisaufstellung von ganzem Herzen für die Seele singt, dann ist es gut möglich, dass man sich bei einem Kleinschelker Treffen befindet. Diese Treffen, diese Gemeinschaft, diesen t [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2

    [..] gjährige Partnerschaft mit Hermannstadt. Es sei geboten, trotz der aktuell schwierigen Lage oder gerade deshalb ein Fest zu feiern, das auch im Kleinen ein Beweis der Freundschaft und des friedlichen Zusammenhalts in Europa sein könne. Der Festakt zum Jubiläum war einer Rückschau auf die gemeinsame Geschichte gewidmet, die Klaus Wegmann und Radu Bala als Vertreter der Freundeskreise beider Städte kurzweilig moderierten und in Bildern präsentierten. Sie berichteten von den Anf [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] gemeinschaftliches Leben möglich. Ausgehend von den vielen Veranstaltungen, die in Wort und Bild in der Siebenbürgischen Zeitung dokumentiert und veröffentlicht werden, kann man feststellen, dass der Zusammenhalt, die gelebte Gemeinschaft fortbesteht anders fortgesetzt wird. Änderungen Die Gipfel der Karpaten glühen noch immer im Morgen- und auch im Abendschimmer. So mancher Bach rauscht munter, fließt wie eh und je sein Tal hinunter. Doch viele Tannen rauschen nicht mehr an [..]