SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 3

    [..] einem Alten- und Pflegeheim leben, überall müssen sie vor dem heimtückischen Virus geschützt werden. Aber nicht nur unsere Ältesten, wir alle müssen uns und unsere Umgebung schützen. Der solidarische Zusammenhalt, der unsere Gemeinschaft kennzeichnet und sich auch in unserem Familiensinn widerspiegelt, macht auch Familienzusammenkünfte derzeit so gut wie nicht möglich. Das ist für unsere Landsleute eine ganz besondere Herausforderung, die wir nur gemeinsam meistern können. Di [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 1

    [..] ergeben. Wir leben heute geschichtlich bedingt mehrheitlich nicht mehr im Karpatenbogen, an der Burzen, der Kokel oder am Zibin. Uns Siebenbürger Sachsen in Deutschland kennzeichnet aber dieser große Zusammenhalt, den wir aus unserer alten Heimat mitgebracht haben. Auch viele Jahre, nachdem die Aussiedlung aus Siebenbürgen abgeschlossen ist, sind diese Bindungen zu spüren. Und wir, die Erlebnisgeneration, vererben sie mehr und mehr auch an die nachrückende Bekenntnisgeneratio [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 4

    [..] s einige: Wir haben Mitarbeitende, die durch ihr verantwortungsbewusstes und achtsames Verhalten unsere Bewohnerinnen und Bewohner schützen. Ihre professionelle Arbeit ist relevant und der kollegiale Zusammenhalt ist außerordentlich wichtig ­ so schaffen wir die Herausforderungen und Schwierigkeiten der Krise gemeinsam. Im Glauben schöpfen wir Zuversicht und Mut, denn wir können wissen, dass Gott uns auch in solchen Zeiten nicht alleine lässt. Diese Erfahrungen in einer so he [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16

    [..] in der/den Tanzgruppe/n aktiv sind. In der Hoffnung, uns bald wieder unter gewohnten Bedingungen treffen zu können, wollen wir unser Bestes geben, um das Gemeinschaftsleben weiter zu fördern und den Zusammenhalt in den Gruppen aufrecht zu erhalten. Helmut Schwarz Außergewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Initiativen Nach diesem Motto entfaltete die Siebenbürgische Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Augsburg ihreTätigkeiten der letzten Monate Endlich ist es vorbei mit , [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2

    [..] nbürgenforums und seit als Vorsitzender des Landesforums an. Zur Zeit des Vorsitzes von Jürgen Porr hat das Siebenbürgenforum die Honterus-Medaille gestiftet, die für besondere Verdienste um den Zusammenhalt der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft vergeben wird. Seit dem Jahr wird die Medaille vom Siebenbürgenforum und der Evangelischen Kirche gemeinsam verliehen, der erste gemeinsame Preisträger war Paul Jürgen Porr, nachdem er durch die Wahl zum Landesvorsitze [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] die Einschränkungen der Pandemie, haben wir im letzten Jahr auch im Vorstand nur einige wenige gemeinsame Sitzungen abhalten können. Mit Hilfe von Telefon- und Videokonferenzen haben wir aber unseren Zusammenhalt aufrechterhalten und wichtige Entscheidungen über die geplanten Veranstaltungen getroffen. Dabei haben wir beschlossen, die Mitgliederversammlung am . Mai abzuhalten. Weitere Einzelheiten folgen in einer schriftlichen Einladung. Selbstverständlich müssen wir in der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] Leben der Siebenbürger Sachsen bot und damit ihr kulturelles Selbstverständnis einer breiteren Öffentlichkeit präsentierte. So entstanden wertvolle, langjährige Freundschaften. Als Lehrer lag ihm der Zusammenhalt der Jugend sehr am Herzen. Diesbezüglich darf ihm, gemeinsam mit seiner Familie, eine hervorgehobene und über die Grenzen der Kreisgruppe hinausragende Rolle zugesprochen werden, die sich in seinem ehrenamtlichen Einsatz, gemeinsam mit dem seiner beiden Söhne, prägen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] und Monate des vergangenen Jahres lassen niemanden unberührt. Nicht nur wir Siebenbürger Sachsen, sondern die ganze Welt hofft, dass wir im Jahr unsere gewohnten Werte, Freundschaften, den Zusammenhalt und das Miteinandersein bewahren und wieder leben dürfen. Trotz aller Entbehrungen dürfen wir unsere Kirchenburg in Abtsdorf nicht vergessen, die dringend finanzielle Unterstützung für Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten benötigt. Hier sind wir für noch so klei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8

    [..] wiederaufbauen. Die Kinder und Enkel wiederum können sich keine andere ,,sächsische Welt" als diese sommerliche Idylle vorstellen mit Erlebnisgeschichten und Erzählbildern, bei denen Gemeinschaft und Zusammenhalt bei den aufwändig inszenierten Burgfesten im Schatten der Kirchenburg erlebt wird. In dieser Welt, in der mit viel Idealismus, zeitlichem und finanziellem Aufwand die verloren geglaubte Gemeinschaft in sommerlicher Atmosphäre wieder erlebbar geworden ist und die Gene [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 3

    [..] n sich die Bürgermeister von der Güte der geleisteten Arbeit überzeugen. Die Heilbronner Politiker waren positiv beeindruckt von den Umbaumaßnahmen und vor allem von der Gemeinschaftsleistung und dem Zusammenhalt der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Beim Ausklang auf der Veranda ,,Weinland" versprachen sie, über Möglichkeiten einer Zusammenarbeit nachzudenken, und kündigten an, bei einem nächsten Besuch auf Schloss Horneck auch das Siebenbürgische Museum und die Bibliot [..]