SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 13

    [..] nfest Am Samstag, dem . Juni, fand im Garten des Heimathauses in Traunreut das traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut statt ­ ein Fest, das tief in alten Bräuchen verwurzelt ist und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft feiert. Bereits am Vortag hatten sich zahlreiche Helfer versammelt, um die prachtvolle Krone zu binden. Mit Blumen und Weizengrün ­ großzügig gespendet von Heidis Blumenladen ­ wurde das Gerüst liebevoll geschmückt. Trotz Regen ließ die Gemeinsch [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] Freude war groß: Deutlich mehr Menschen kamen als erwartet. Vielleicht entsteht hier eine neue Tradition ­ ein jährliches, kurzes Treffen, um gemeinsam auf die schönen Momente zurückzublicken und den Zusammenhalt zu feiern. Für die Mitglieder des HOG Wurmloch e. V.: Im Login-Bereich der Webseite findet ihr Bilder vom Umzug und anschließenden Treffen. Reinschauen lohnt sich! Reinhilde Sonntag Trachtengruppe der HOG Burgberg beim Heimattag Auch in diesem Jahr konnten wir eine s [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20

    [..] Sprecher der HOG-Regionalgruppe Burzenland und Harald Zelgy, Nachbarvater der Heimatortsgemeinschaft Nußbach und fleißiger Aushelfer in der Zeidner Kapelle ­ auch ihnen lag das Thema Gemeinschaft und Zusammenhalt am Herzen. Das Nachmittagsprogramm begann mit der Eröffnung der von Netti Königes organisierten Ausstellung im Kunstgewölbe, einem idealen Platz für solche Veranstaltungen. Die vier ausstellenden Künstler Hans Aescht, Doris Göbbel, Theo Kloos und Ute Mieskes haben si [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Regen, Rhythmus und riesiger Zusammenhalt Der Heimattag in Dinkelsbühl begann wettertechnisch eher durchwachsen: Der Himmel war grau, es regnete immer wieder, und die Sonne ließ sich nur sporadisch blicken. Doch die Teilnehmer ­ allen voran die Tanzgruppen aus Augsburg ­ ließen sich davon nicht beirren. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und das Wochenende entwickelte sich trotz des wechselhaften Wette [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1

    [..] s untergehen werden (siehe Ansprache auf Seite ). Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck würdigte die erfolgreiche Arbeit der Siebenbürger Sachsen und der anderen Vertriebenenverbände, die den Zusammenhalt, die Heimat und die Gemeinschaft pflegen. In einer auseinanderdriftenden Gesellschaft leisteten die Vertriebenenverbände ,,ganz wichtige Beiträge zur Verbindung und zur Völkerverständigung in Europa", betonte Poseck. Er erinnerte an das -jährige Bestehen der Sieben [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3

    [..] hlich waren, die Spaß hatten und die einfach die Tradition der Siebenbürger Sachsen lebendig halten. Das ist auch ein großer Wert. Bei den Siebenbürger Sachsen und auch bei diesem Heimattag steht der Zusammenhalt im Mittelpunkt, und gerade in der heutigen Zeit, in der die Gesellschaft auch auseinanderdriftet, in der Radikalisierung zunimmt, ist es so wichtig, dass wir als Menschen zusammenhalten. Und allein das Motto des diesjährigen Heimattages ,,Zusammen Seite an Seite" ist [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] s am . Juni in Dinkelsbühl betonte die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Dr. Petra Loibl, MdL, ihre Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen und lobte den Zusammenhalt ihrer Gemeinschaft. Sie äußerte ihre Hoffnung, dass in Berlin endlich das Problem der Fremdrentenkürzung bewältigt werde. Die Zeichen stünden jetzt besser mit Bernd Fabritius, der ,,Gott sei Dank" zum zweiten Mal Bundesbeauftragter für Aussiedler und nationale Minder [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6

    [..] und die wir in Erinnerung behalten wollen. Gedenken macht uns als Gesellschaft menschlich. Es erinnert uns auch ­ und in dieser Zeit ganz besonders ­ daran, dass unsere Freiheit, der Frieden und der Zusammenhalt nicht selbstverständlich sind. All das ist auch gebaut auf dem Schmerz und den Opfern vergangener Generationen. Unsere Vorfahren haben in den Kriegen für etwas gekämpft und sind dafür gestorben. Sie haben die Deportation in die Sowjetunion durchgestanden, weil der Ge [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9

    [..] mmerhin seien an die Tausend Jugendliche vor Ort, die denselben Hintergrund hätten wie er selbst als nicht mehr in Siebenbürgen Geborener, doch mit Wurzeln in Siebenbürgen. Es herrsche ein besonderer Zusammenhalt. Den Blick in die Zukunft des Heimattages gerichtet, rückte Buortmes die geringer werdende Siebenbürgen-Bindung der jüngeren Generation in den Fokus. Da sehe er ,,die Eltern und Großeltern in der Pflicht, die Kinder mitzunehmen auf den Heimattag, zu kulturellen Veran [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] in Berlin endlich das Problem der Fremdrentenkürzung bewältigt werde. Die Zeichen stünden jetzt besser mit dem neuen Bundesaussiedlerbeauftragten Bernd Fabritius, sagte Petra Loibl. Sie würdigte den Zusammenhalt ihrer Gemeinschaft und ihre reiche Kultur, aber auch ,,das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Völker in der Region, aus der Sie kommen. Siebenbürgen steht für europäische Völkerverständigung und Sie stehen für europäische Völkerverständigung. Dafür möchte ich [..]