SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2

    [..] ostkarte mit der knappen Auskunft ,,Mir geht es gut" nach Hause schicken. Von den vielen Briefen, die ihr ihre Mutter schrieb, hat sie keinen einzigen erhalten. Elisabeth Till berichtete auch von dem Zusammenhalt unter den deportierten Deutschen; das gemeinsame Begehen von kirchlichen Festen wie Weihnachten und Ostern, aber auch gemeinschaftliches Singen und Tanzen gaben vielen die Kraft zum Überleben. Ein Unfall in einer Baugrube, als ein herabstürzendes Brett Elisabeth Till [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 14

    [..] und Freunde des Bundes der Vertriebenen Schwäbisch Gmünd von Oberbürgermeister Richard Arnold, der betonte, dass die Gesellschaft solche Gedenktage der Erinnerung brauche. Diese seien wichtig, um den Zusammenhalt der Gemeinschaft wieder erlebbar zu machen. Der Oberbürgermeister erinnerte auch an den schrecklichen Terroranschlag vom . September , der ebenso wie die Vertreibung im Weltkrieg, in unserer Erinnerung bleiben werde. Viel Applaus gab es, als Richard Arnold sagt [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 21

    [..] würdiger Bürger unserer Heimatgemeinde, Helmut Mosberger. Als Gründer und langjähriger Vorsitzender der HOG Kirtsch hat er diese bis ins hohe Alter mit viel Engagement vertreten und die Mitbürger zum Zusammenhalt motiviert. Die Gegebenheiten in seiner Heimatgemeinde und die Situation ihrer Bürger in der neuen Heimat lagen ihm immer am Herzen. Unvergessen bleibt ­ auch wenn er seine Heimatgemeinde schon früh verlassen musste ­ seine Verbundenheit zu ihr. Mit viel Aufwand entst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 1

    [..] ben, zeigte sich Johannis als starker Befürworter der EU. In einer Presseerklärung fasste er die von ihm vertretenen Standpunkte zusammen: In Bezug auf die allgemeine Krise der EU sei nun ein starker Zusammenhalt der verbliebenen Staaten wichtig. Den Bürgern müsse man vor Augen führen, dass es ihnen trotz Flüchtlingskrise, Wirtschaftskrise und anderen Herausforderungen besser gehe als je zuvor. Allerdings seien mehr Transparenz und ein besseres Verständnis der Kompetenzen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 1

    [..] chaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, ihre Landsleute in Österreich und Deutschland. Die Tournee, die im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen stattfindet, soll den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der weltweit verstreuten Siebenbürger Sachsen stärken und den Erhalt ihrer Kultur fördern. In welchem Maße das gelungen ist, und was in diesen beiden Wochen neben den sechs Konzert-Auftritten mit dem Programm ,,Aus Liebe ­ Aus Freundschaft" sowie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3

    [..] h viele Kinder, Jugendliche und Nachbarn anzieht und von einem landsmannschaftlich übergreifend großen Helferkreis gestemmt wird. U. a. sagte er zum aktuellen Geschehen: ,,In schwierigen Momenten ist Zusammenhalt angesagt ­ über Kulturgrenzen (...). Es ist natürlich völlig falsch, von einem scheußlichen Vorfall ausgehend z. B. alle unbegleiteten Flüchtlinge als potenzielle Terroristen zu sehen. Nein, das sind irregeleitete und oft kranke Einzeltäter. Wir müssen uns wei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 16

    [..] gruppe spontan zu einem Fußballspiel zusammen, während die Mädels das Spiel von ihren Picknickdecken aus mit verfolgten. Wieder einmal zeigte es sich, wie schön gemeinsame Unternehmungen sind und den Zusammenhalt der Gruppe und die Gemeinschaft stärken. Über die Hügel ging es zum Wörrstädter Wingertsturm weiter. Seine Aussichtsplattform bot einen traumhaften Ausblick über die ,,Rheinhessische Toscana", wie diese Region auch genannt wird. Von hier aus konnte man den Blick bis [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 17

    [..] packte nochmals jeder Einzelne an und schon nach kurzer Zeit war das Haus wieder in einem Topzustand. Und auch nach diesem Wochenende wurde uns wieder eines bewusst: Eine Gemeinschaft mit solch einem Zusammenhalt, Respekt und Achtung voreinander gibt es nur sehr selten. Hier wird niemand verstoßen oder ausgegrenzt. Es zeigt einen Umgang, den viele von uns durch unsere Eltern und Großeltern erleben und kennenlernen durften. Ein riesiges Dankeschön gilt dem gesamten Organisatio [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] erbesserung und Vertiefung dieser Zusammenarbeit. Der Gemeinschaftssinn war vielleicht der wichtigste Faktor, der unsere Vorfahren fast Jahre lang als unassimilierten Volksstamm erhalten hat. Der Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen, egal ob sie in Mediasch, Landshut, Vöcklabruck oder in Kitchener leben, muss unsere Gemeinschaft als solche am Leben erhalten. Unsere Landeskirche hat in diesem Sinne einen wichtigen Schritt getan. Was Rumänien betrifft, bin ich zuversichtli [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 7

    [..] niedergelassen hatten. Trotzdem hat dieses eigene Gesetzbuch, das bis gültig blieb, als an seiner Stelle des österreichische Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch trat, einen großen Einfluss auf den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen ausgeübt, ihr Miteinander und ihr Alltagsleben geregelt. Siebenbürgischsächsisches Selbstbewusstsein: Albert Huets Weißenburger Rede Das im Zeitalter des Humanismus und der Reformation, in einem von den Sachsen mitbestimmten siebenbürgischen [..]