SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 8

    [..] , geb. ca. , aus Jabuka/ Banat Da bisher nicht feststeht, ob die Angehörigen über den Tod bereits unterrichtet sind, erbitten wir Mitteilungen jeder Art, die zu einer Unterrichtung führen können. Zweckdienliche Angaben sind zu richten an die L a n d s m a n n s c h a f t d e r B a n a t e r S c h w a b e n , Hauptgeschäftsstelle München , ; Telefon . Gesucht werden die Angehörigen des vermutlich gefallenen Josef K o l l e t h , geb. . . in [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 3

    [..] ch auf die Ebene jener Macht- und Positionskämpfe, die letzten Endes nur der Befriedigung von persönlichem Ehrgeiz dienen. Die Gründung des VdL war entschieden eine Tat, die einem höheren politischen Zweck, nämlich der Intensivierung der heimatpolitischen Aufgaben, dienen sollte. Daß persönlicher Ehrgeiz und ungesundes Eiferertum sich dieser Zielsetzung in den Weg stellen, ist mehr als bedauerlich, und es ist daher auch an der Zeit, die Öffentlichkeit über die verschiedenen V [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 6

    [..] den bereit, der Landsmannschaft beizutreten. Es wurde beschlossen, alle Zeidner des Bundesgebietes zu erfassen und im nächsten Jahr, ein Bundestreffen, voraussichtlich i.n Stuttgart, zu veranstalten. Zweck dieser Zusammenkünfte, soll dabei nicht eine Separierung sein, sondern persönlicher Kontakt und Hilfeleistung im Sinne der traditionellen Nachbarschaften. Als Nachbar-; vater wurde Alfred S c h n e i d e r einstimmig/ gewählt. Stellvertreter wurde Otto K ö n i g e s , und b [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 1

    [..] ne Bemühungen auf? Der BVD-Vorsitzende Dr. Linus Kather hat am .. August an die Mitglieder der CDU/CSUFraktion d^s Deutschen Bundestages ein drei Seiten langes vertrauliches Rundschreiben gerichtet. Zweck dieses Rundschreibens ist die Erläuterung bzw. Klarstellung zu einem Bericht in einer Vertriebenenzeitung, die dem CSU-Abgeordneten Hans Schütz nahesteht. Am Schluß dieses Rundschreibens heißt ea wörtlich: ,,Um jeden Irrtum auszuschließen, möchte ich hervorheben, daß es nic [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 1

    [..] igte. Weder das State Department noch die Eisenhower-Bewegung wollen es wahr haben, daß die ,,Europäische Verteidigungsgemeinschaft" noch nicht eine Gemeinschaft bildet. Solange sie nur den negativen Zweck erfüllt, die Aufstellung unabhängiger deutscher Streitkräfte zu vermeiden, ist sie kein politisches Gebilde, das dem Sturm des Weltkommunismus standhalten kann. Senator Taft weiß es aber, und er hat es in seiner Lansing-Rede gesagt. Wenn man das Buch (,,Eine Außenpolitik fü [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 2

    [..] nen in Deutschland. Sie bleiben V o l k s d e u t s c h e z w e i t e r u n d F l ü c h t l i n g e d r i t t e r K l a s s e . Die österreichische Regierung allein dafür verantwortlich zu machen ist zwecklos. Es ist weniger eine bewußte Zurücksetzung der Volksdeutsehen als die besonders schwierige materielle Lage eines Landes, dessen besondere wirtschaftliche Verhältnisse -- dazu auch die Ausbeutung ihrer östlichen Gebiete durch die Sowjets -- eine allgemeine Not bewirken. A [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3

    [..] h Generationen hindurch Eigentümer waren, wollen es wieder werden, sie wollen ihr schwerverdientes Geld nicht als Miete hinauswerfen, sondern als Tilgungsraten für ein eigenes Häuschen verwenden. Der Zweck der vom Staat ausgeworfenen öffentlichen Mittel wie auch der Gelder aus dem Soforthilfefonds kann doch unmöglich der sein, Kapitalsgesellschaften zu fördern, sondern doch nur, diese als Mittel zum Zweck in die Wirtschaft einzuschalten. Der eigentliche und einzige Zweck dies [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5

    [..] Die an Ungiafln gefallenen Filialen wurden zu einem Regianailveriband zusammengefaßt und der Bistritzer als der führenden Anstalt unterstellt. Die Leitung übernahm Ernst Friedrich Beer, der zu diesem Zweck von Klauisenburg nach Bistritz versetzt wurde. Mit dem Spürsinn des guten Geschäftsmann es, langsam und vorsichtig, verwurzelte er den ihm unterstellten Regionalverband zuerst im heimischen, sächsischen Wirtschaftsleben. Die stilvolle Herrichtung des Bistritzer Geschäftshau [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 3

    [..] ist diese zweite Aufgabe der Heimatvertriebenen wesentlich bedeutender als ein gewenkschaftsähnlicher Zusammenschluß, der rein innenpolitischer Natur ist, und der nach erfolgter Eingliederung seinen Zweck erfüllt hat. Als am . Nov. der Bund der vertriebenen Deutschen (BVD) in Hannover gegründet wurde, erhoben sich Bedenken, ob nicht durch die aktuellen Fragen der Eingliederungsmaßnähmen die heimatpolitischen Anliegen .der Landsmannschaften im BVD 'in den Hintergrund g [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 3

    [..] ulte Leute. Aber unbewußt haben alle eines gemeinsam. Nicht einer stimmt mit dem anderen in seinen Aussagen überein. So ergeben sich hunderte, tausende Informationen über ein und denselben Punkt, der Zweck wird erreicht, Verwirrung wird gestiftet. -- Niemand weiß, wie stark die Deminform ist. Sie gliedert sich in zahlreiche Schulen und Organisationen. Ihre Väter sind L. Z. Mechlis, Minister für Staatskontrolle, und Professor Alexandrow von der MGB. Leiter der Schulen ist W. S [..]