SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 7

    [..] muss ein Konsens gefunden werden, der nicht vom Einzelnen in Frage gestellt werden sollte. Schon immer hat sich die Tracht im Wandel befunden und sie kann nicht unverändert ins Heute und Hier mit dem Zweck der Darstellung übernommen werden", meinte Hanni Markel (Nürnberg). Christa Andree (Heilbronn) findet es ganz wichtig, gut zu überlegen, wie man jemandem, der sich offensichtlich nicht auskennt, Zusammenhänge erklärt, ohne ihn zu kränken. Maria Schenker (Augsburg) ist gerne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 9

    [..] tungen im Laufe ihrer mehrere Jahrhunderte währenden Existenz im Karpatenbogen. Der Band ist textlich knapp ausgestattet: Eine Einführung gibt Aufschluss über die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen, Zweck und Entwicklung der Kirchenburgen sowie die Gründe der Aussiedlung. Danach werden auf je zwei Seiten pro Ortschaft stimmungsvolle Bilder mit repräsentativen Bauten ­ überwiegend Kirchenburgen ­ von Ortschaften aus der Umgebung der Städte Hermanstadt, Kronstadt, Mediasch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 10

    [..] den Liedern und endet mit der Weihnachtszeit bei Gesängen und Gedanken zum Fest. Die CD dürfte vor allem bei der älteren Generation Anklang finden. Zudem verfolgt der Vertrieb der CD auch einen guten Zweck, indem der Reinertrag der Kulturtätigkeit unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zu Gute kommt. Der Verkaufspreis der CD ,,Af deser Ierd do äs e Land" beträgt Euro (Versandkosten inbegriffen). Ab zwei CDs gibt es eine Preisermäßigung von Prozent. Beim Erwerb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 11

    [..] sehr guten Konzerten wie beispielsweise dem der ,,Napocelli" blieben viele Plätze unbesetzt. Schade, denn die meisten Konzerte hatten entweder freien Eintritt (heutzutage ein Luxus!) oder einen guten Zweck, nämlich den Vorsatz, einen Großteil des Erlöses vom Kartenverkauf in verschiedene Orgelrestaurierungsprojekte fließen zu lassen (heutzutage eine Ausnahme!). Vielleicht hätte die Presse das Festival intensiver begleiten müssen? Oder vielleicht brauchen große Projekte genere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 6

    [..] läulich-weißen Kalkwasser hinterließ typische Flecken an der Kleidung. Vielleicht hat sie das Mittagessen für Mann und Knecht heraufgebracht, und die Fotografin (eine vornehme Berlinerin) hat sie zum Zweck der Aufnahme begleitet. Rode . Es bleibt nun die Frage offen, wer erkennt die Frau? Vielleicht erkennt sie einer meiner Kameraden oder Kameradinnen als seine, ihre Mutter? Wenn das der Fall ist, kann er oder sie davon ausgehen, dass er oder sie selbst in dieser Feldwieg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25

    [..] Erlös der Kollekte war den Bedürftigen der Evangelischen Kirchengemeinde in Hermannstadt bestimmt und brachte Euro ein. Mit den Euro aus dem Orgelmusikkonzert kamen Euro für einen guten Zweck zusammen. Den weiteren Vormittag verbrachten die Hermannstädter auf den Straßen und in den Lokalen Dinkelsbühls oder in den noch offenen Ausstellungen, bevor sie dann die Heimreise antraten. So schön Landshut auch sein mag, kann es nur eine Schlussfolgerung geben, dass Dink [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 2

    [..] Fiktivabzug als Ruhensbestimmung separat anfechtbar Zuerst hat das Bundessozialgericht mit einer von den Rentenbehörden zweckorientiert praktizierten und besonders vom Sozialgericht in Augsburg unterstützend vertretenen Fehlmeinung aufgeräumt: Die Anwendung der Ruhensbestimmung des § FRG zur Begründung eines Fiktivabzuges wurde als Berechnungsbestandteil des Ausgangsbescheides angesehen, was dazu führte, dass negative Widerspruchsbescheide sofort umgesetzt und Betroffene m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 7

    [..] rift ,,mikroelektronik". Bis zu seinem Tod am . August dieses Jahres war er in Mainaschaff ansässig. In den letzten beiden Lebensjahrzehnten kreisten Barths Gedanken vermehrt um die Frage nach Sinn, Zweck und Zukunft der Raumfahrt. Dazu hatte ihn zwingend die Beschäftigung mit deren Geschichte geführt, wohl aber auch die immer wieder aufflackernden Diskussionen über die Zweckmäßigkeit von Weltraumprojekten in Zeiten wirtschaftlicher, finanzieller und ökologischer Herausforde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 10

    [..] Kauf angeboten wurden. Sie umfassen etwa die Hälfte der Sammlung Hannenheims, die andere Hälfte befindet sich im Besitz des Brukenthal-Museums in Hermannstadt. Dr. Lasotta erklärte, dass es Sinn und Zweck des Fördervereins sei, in solchen Situationen dem Museum finanziell beizustehen und den gezielten Ankauf von Exponaten zu ermöglichen. Dr. Sedler dankte dem Vorsitzenden, aber auch Berndt Schütz, dem Vorsitzenden des ,,Honterus"-Vereins, der Überbrückungsgelder bereitstellt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15

    [..] Kinder- und Jugendausflug der Kreisgruppe Rüsselsheim ein voller Erfolg. Kinder und Jugendliche verbrachten zusammen mit ihren Eltern ein kurzweiliges Pfingstwochenende am Leeheimer See. Sinn und Zweck des gemeinsamen Wochenendes war vor allem die Pflege der Gemeinschaft, wobei verschiedene sportliche Aktivitäten, Musik, Tanz, Gesang und Baumkuchenbacken keineswegs zu kurz kamen. Ortrun Maurer Rüsselsheimer Nachrichten [..]