SbZ-Archiv - Stichwort »Zwei Engel Gedicht«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8
[..] Einzelnen zusammen, wie er sie im Rumänien der er Jahre erfahren hatte. Seine von der Bukarester Zeitung Neuer Weg in einem Wettbewerb ausgezeichnete historische Erzählung ,,Fürst und Lautenschläger", die zwei Jahre später im Jugendverlag der rumänischen Hauptstadt erschien, wurde ihm zum Verhängnis. Das Regime der Volksrepublik Rumänien inszenierte ihm und anderen Literaten einen Schauprozess und verurteilte ihn unter anderem aufgrund der Umdeutung des ehemal [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19
[..] r HOG Alzen und des Nürnberger Liederkranzes, das von Angelika Meltzer geleitet wurde. Das Lied ,,Quem Pastores" wurde nach der siebenbürgisch-sächsischen Tradition aus Alzen gesungen. Der feierliche Zwei-Männer-und-Frauen-Gruppengesang, dazu der Wechselgesang zu ,,Süßer die Glocken nie klingen" mit der Gemeinde vor den beiden Lichtert nach Alzener Tradition schufen eine Atmosphäre, die tief unter die Haut ging. Das Lichtert-Singen gehört zu den fest verankerten Bräuchen der [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3
[..] : Privatsphäre kennt das Pfarrhaus nicht, der Pfarrer ist immer im Dienst. Während der Advent- und Weihnachtszeit jedoch geht es zu wie im Taubenschlag und das siebenjährige Kind, das hier zusammen mit Eltern, zwei Brüdern und der Grisi (Oma) lebt, findet diese Zeit, in der seine Lieblingspuppe plötzlich verschwindet und viele Menschen das Pfarrhaus mit ihren Anliegen aufsuchen, aufregend, geheimnisvoll und spannend. Am Vorabend des . Advent treffen sich fünf, sechs Gruißmai [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] sächsische Gemeinschaft, behielten aber ihre Dialekte, Tracht, Bräuche und Sitten. Abschließend sangen das Ehepaar Katharina und Martin Scheiber sowie Heinz Piringer landlerische Lieder, die mit ihrer Zartheit das Herz der Zuhörer berührten, Liedtitel wie: ,,Am Berg stehen zwei Tannen", ,,Lass mich schauen in die Äuglein die blauen". Katharina Scheiber zitierte den österreichischen Schriftsteller Peter Rosegger: ,,Wer dem Volke sein Lied das entschwindende widergibt, gibt [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9
[..] im Conventus-Saal des rumänischen Patriarchalpalastes (dem restaurierten ehemaligen Parlamentsgebäude) in Bukarest zunächst die vorwiegend deutschsprachige internationale Forschungstagung und anschließend eine zweitägige Exkursion zu bedeutenden Ausgrabungsstätten der byzantinischen Geschichte auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens, speziell in der Dobrudscha statt. Die wissenschaftlichen Beiträge aus der Archäologie von Dr. Irina Achim und Dr. Radu Petcu haben die neuesten Fo [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25
[..] erer Veranstaltung mit den Liedern ,,Danklied für den goldenen Sonnenschein", ,,Vielen Dank, Mutter", ,,Glocken der Heimat" und ,,Bäm olden Kirschbum" einen ganz besonderen Rahmen. Elfriede und Hans Ungar überraschten uns mit zwei liebevoll vorgetragen Liedern: ,,Bäm olden Appelbum" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Die Moderation des Nachmittags, ein Gedicht von Friedrich Müller, Informationen zu Gedicht und Liedern sowie die Ehrung der Geburtstagskinder rundeten das P [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12
[..] h in der Kreisgruppe München im vergangenen Jahr vieles wieder etabliert, was während der Corona-Lockdowns ausgesetzt war. Wir freuen uns, dass sich der Seniorenkreis wieder trifft und wir zwei neue Gruppen Kindertanzgruppe und Handarbeitskreis ins Leben rufen konnten. Die im Oktober neu gegründete Kindertanzgruppe unter der Leitung von Jessica Barth und Sandra Hunneshagen hatte im Dezember bereits ihren ersten Auftritt und sucht nach weiteren interessierten Kindern zwisc [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21
[..] nach Wahlregeln vier Leuchtergruppen bildeten. Die Zurüstungen: Unter Blasen umgehängter Ochsenhörner und einigem verspieltem Konkurrenzgehabe zogen die Knaben zu Kathrein in den Wald, um Immergrün, Wacholderzweige und Haselruten als Material für vier Christleuchter zu sammeln. Alle trafen sich dann am vierten Adventssonntag bei den Leuchterjungen, wo die Mädchen Immergrün, Wacholder- und Buchsbaumzweiglein zu kleinen Sträußchen bündelten, die die beigezogenen Mütter auf Hase [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6
[..] ahres hörte sein Herz in Bamberg auf zu schlagen. In einem bewegenden Trauergottesdienst in der Stephanskirche zu Bamberg haben wir am . Juni Abschied von ihm genommen. Nun ist er auf dem Weg zu den Sternen. Wir haben einen großen Schauspieler und einen humanistischen Denker von Format verloren. Anton Palfi Der Mann mit zwei großen Namen Erinnerungen an Hans Alfred Pomarius, begnadeter Schauspieler und humanistischer Denker Hans Pomarius bei einer Lesung in den neunzig [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8
[..] resse in Wenzendorf erschienen ist, schon aus. Nachdenklich wirkt er, meditativ. Der Autor stellt philosophische Betrachtungen an, doch vor allem zieht er Bilanz. Seitens der Koordinatoren, dem früheren Leiter der Astra-Bibliothek, Silviu Bor, und dem amtierenden Direktor der Kulturdirektion des Kreises Hermannstadt, Dan Nanu, war Nanu anwesend und dankte allen, die mit Texten dazu beigetragen haben. Es sei der zweite der Geschichte Hermannstadts gewidmete Sammelband nach , [..]