SbZ-Archiv - Stichwort »Zwei Neue Referate«

Zur Suchanfrage wurden 479 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] rzen Kunst" werden erweitert, die winzige Häusdruckerei floriert und ihr Chef, der zugleich Setzer und Drucker ist, darf als Anerkennung seiner Leistung in London graphische Fachkurse besuche». Gedanken an einen früh Vollendeten In Wilton Park haust Frieder in zwei kleinsten Zimmern mit dem Blick auf die alten Bäume vor seiner Baracke. Im Wohnraum stellen sich Familienbilder und Ansichten der geliebten Schäßburger Heimat ein; eine große Kopie der Honterus'schen Landkarte Sieb [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] s war eine glückliche Idee der Heimatauskunftstelle für Rumänien, noch vor Bekanntgabe der endgültigen Hektarsätze für das in seine Zuständigkeit fallende Vertreibungsgebiet Sachverständige mit Ortskenntnissen aus dem Banat, der Bukowina und aus Siebenbürgen zu einer zweitägigen Arbeitstagung nach München für den . und . Dezember einzuladen. Spmit konnten die Sachverständigen die ihnen gestellten Aufgaben, -ungeachtet der Höhe von Kreis- und Ortshektarsätzen, die zur Bere [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] ft bauen unsere Landsmannschaft, unser Hilfskomitee, der Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" und der Arbeitskreis junger Siebenbrüger Sachsen an jenem Geist, der uns zu einer wahren Familie zusammenfügt. Die Stadt Schwäbisch Hall ist für unseren Kirchentag bereits gerüstet. Während vor zwei Jahren unsere in Mittelfranken .ansässigen sächsischen Bauern aus den nordsiebenbürgischen Gemeinden unserem damaligen . siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag in Windsheim und im Vorjahr u [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 1

    [..] eimatromanen den Chauvinismus an, der den alten Völkerstaat schließlich aus den Angeln gehoben hat." LnkasrJiek fährt nach den USA MID Bonn. -- Bundesvertriebenenminister Dr. Lukaschek wird voraussichtlich in der zweiten Januarwoche nach den Vereinigten Staaten reisen. Eine Verzögerung dieser seit langem geplanten Reise könnte sich höchstens ergeben, wenn das Vertriebeniengesetz nicht in zweiter und dritter Lesung vom Deutschen Bundestag angenommen wird. Hauptzweck der auf vi [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] eistung bedacht unser Leben griinden wollen, Danb gleiten wir -- wenn auch qft unfceiwußj; -r- in den Machtbereich der Dämonen.. Wie. vielfältig bestimmen heute Unruhe, Ungewißheit und Angst unser Leben.... aber nur so. lange, bis wir uns entscheiden, unser Leben ganz Gott zu übergeben. Daß es dabei vor allem darauf ankommt, daß es eine -eindeutige und klare Entscheidung wird, das will Paulus deutlich machen, wenn er in dem einen Vers zweimal sagt: ,,ihr könnt nicht zugleich [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 6

    [..] ndschaften zeugen von seinem Können und Wirken, desgleichen seiine übrigen Zeichnungen und Radierungen, die erzählend, phantasierend und märchenerzählend eine reiche Epik und Lyrik umfassen. hatte er zum' ersten Male im Wiener Künstlerhaus zwei Radierungen ausgestellt, die sehr beachtet wurden und seinen Namen publik machten. Von seinen Arbeiten, die ihm Erfolg und Anerkennung einbrachten', wären hauptsächlich zu nennen: ,,Der Totentanz, eine Dichtung in Radierungen", ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 2

    [..] ferner die Kulturaktivlisten M. Koller, Neukaransebesch, R. Dressend Bulkes, Regdon Targu-Mures, G. Ldneth, Dendorf, Rayon Schässburg, K. Lindner, Neu-Panat u. a. Die Beratung hat ihren Zweck voll erfüllt, denn in ihrem Verlauf wurden alle Fehler und Mängel ... hervorgehoben und analysiert. Den Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des .Kulturellen Wegweisers' in den zwei Jahren seines Bestehens gab der Verantwortliche Redakteur Heinrich S i m o n i s. Theaterstücke, Erzäh [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2

    [..] nken und Erfahrungen auszutauschen und siebenbürgische Geselligkeit zu pflegen. In Düsseldorf finden die landsmannschaftlichen Zusammenkünfte für Düsseldorf und Umgebung jeweils am . Samstag im Monat um Uhr am Stammtisch in ,,Emuelen West, ., Ecke Graf-Adolf-Platz" statt. * . Groß-Dortmund und Umgebung hatte am . November schop. das zweite Treffen zu verzeichnen, das-mit der Watil der lireis'verbaiiäsleitungfver-^ bunden war. Als Vorsitzender wurde einstimmig La [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 2

    [..] antenkrei'se dagegen, hieße den Weg in eine .gemeinsame europäische Zukunft vermauern. Aus dieser Erkenntnis aber, aus der nur Gehässigkeit deutsche Hegemonie- oder Machtansprüche ableiten wird, erwächst unsere zweite Aufgabe: Über die wirtschaftliche und soziale Not des Alltags hinaus am Wiederaufbau und an der Gesundung Deutschlands mitzuarbeiten und ihm seine Gleichberechtigung und seine Souveränität in der freien Welt mitzuerkämpfen. Der Weg der Vertriebenen zurück in die [..]