SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] cling am Lechrain Kunstausstellung von Sunny Copony in Egling a. d. Paar Storchzählung in Mergeln Foto: Volkmar Jahn Storchzählung in Rothberg Foto: privat Der Banater Journalist Helmut Heimann, seit zweieinhalb Jahren Mitarbeiter unserer Zeitung, hat in mehr als vier Jahrzehnten hunderte Interviews geführt, unlängst mit dem aus Kronstadt stammenden Musiker Peter Maffay und Deutschlands JahrhundertTorwart Sepp Maier. Das Interview mit Maffay wird am . Oktober in Folge der [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] icherer und kompetenter Fahrer, und seine Frau Beate versorgte uns mit Kaffee und gekühlten Getränken aller Art. Gegen Mittag wurde ein Zwischenstopp in der thüringischen Hauptstadt Erfurt eingelegt. Zweieinhalb Stunden hatten wir zur freien Verfügung, um einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen (Dom St. Marien, Krämerbrücke, Fischmarkt, Lutherdenkmal, Anger u.a.m.), es ist eine sehenswerte Stadt. Gegen . Uhr erreichten wir Zwickau und bezogen unser Quartier im Hotel ,,Ac [..]
-
Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10
[..] che die wechselvolle Geschichte der Siebenbürger Sachsen auf anschauliche Weise wiedergeben. Die Filme sind chronologisch gestaltet und bauen aufeinander auf. Die beiden Teile dauern jeweils nur etwa zweieinhalb Minuten und beleuchten somit auf prägnante Art eine zusammenhängende Zeitspanne. Teil eins trägt den Titel ,,Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen Neubeginn in Transsilvanien" und fängt mit den ersten Siedlern aus dem Rhein-Mosel-Gebiet an, die von König Geisa II. [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16
[..] enden Ausbildung als Buchhalterin tätig. wurde sie nach Russland deportiert. Die Reise im Viehwagen mit etwas Stroh am Boden dauerte zwei Wochen. Die Russen haben sie jedoch nett behandelt. Nach zweieinhalb Jahren wurde sie krankheitsbedingt nach Ostdeutschland abgeschoben. In Berlin traf sie ihren Brieffreund, der sie heiraten wollte, doch Rosemarie lehnte aus persönlichen Gründen (wegen der Schwiegermutter) ab. Mit ihm entkam sie über die innerdeutsche Grenze (unter St [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17
[..] erzpatienten auf Kreta geleitet hat. Doch an diesem Tag waren es nicht erkrankte Herzen, die ich berührte, sondern es war mein eigenes Herz, das durch die unbändigen Kreativkräfte der Kinder zwischen zweieinhalb und zehn Jahren zum Höherschlagen gebracht wurde. Die kamen voller Energie und Vorfreude in den Raum. Ich hatte alles kindgerecht hergerichtet, große Tische, bunte Farben, dicke Pinsel und sogar lustige T-Shirts zum Schutz der Kleidung, die allein schon beim Anziehen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19
[..] liegenden Gemeinden im Repser Ländchen (Galt, Meschendorf, Deutsch-Kreuz, Schirkanyen). Im Juli folgte die Aussiedlung nach Deutschland, wo die Familie in Nürnberg blieb. Die erste Zeit von rund zweieinhalb Jahren Arbeitslosigkeit nach erfolgreichem jahrelangem Wirken in Siebenbürgen war sehr belastend. In der Kirchengemeinde St. Leonhard bot er sich an, helfend in vielerlei Hinsicht wirksam zu sein. Unter Pfarrer Giese hat er ehrenamtliche Aufgaben übernommen und machte [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 17
[..] en können sich je nach Interesse an unterschiedlichen Stellen einbringen: vom Zubereiten des Teiges über das Backen bis hin zum Zuschauen und Genießen. Wir starten am . April ab . Uhr, Dauer ca. zweieinhalb bis drei Stunden. Die Teilnahme kostet fünf Euro, für Mitglieder unserer Kreisgruppe ist sie kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten bis zum . März bei Karin Roth, E-Mail: karin. oder Telefon: () . Wir freuen uns auf viele Gäste! Ausflug nach [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] ndet das Gedenken an ,, Jahre Flucht und Vertreibung" nicht mit diesem Jahr, denn die damaligen Ereignisse zogen sich von der Ende beginnenden, von zahllosen Todesfällen begleiteten Flucht von zweieinhalb Millionen Deutschen aus Ostpreußen über die Exzesse der Vertreibung aus den einstigen Ostgebieten, dem Sudetenland und dem Donauraum bis ins Jahr . Folglich böte es sich auch im Interesse einer intensiveren Wahrnehmung seitens der Öffentlichkeit, die im Frühjahr a [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6
[..] sie, nur mit einem Koffer, mit ihrer Mutter besuchsweise nach Deutschland und kehrte nicht mehr nach Rumänien zurück. Der Vater und Ehemann blieb zurück, um die Behörden in Sicherheit zu wiegen. Erst zweieinhalb Jahre später durfte er ausreisen. Das ganze Interview ist in der Sonderausstellung ,,Bruck bewegt! Migrationsgeschichte(n)" zu hören. Das Museum befindet sich im Kloster Fürstenfeld, Fürstenfeld , in Fürstenfeldbruck und ist geöffnet Dienstag bis Samstag von .. [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 8
[..] ist vielleicht nicht nur meine bescheidene Meinung, diesem Streifen die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums zu wünschen. Er ist sicherlich auch als schulischer Unterrichtsstoff zu empfehlen. Nach zweieinhalb Tagen, in denen die Referenten und Seminarteilnehmer zwischen der realen und der virtuellen Welt hin und her gependelt sind, gilt es den Veranstaltern Dank zu sagen für das Gebotene. Neben den Vorträgen blieb ausreichend Zeit für Geselligkeit und Gespräche, heute gern [..]