KulturWochenende auf Schloss Horneck/Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

17.10.2025 - 19.10.2025

Baden-Württemberg

Ein buntes Kulturprogramm umrahmt die Mitgliederversammlung mit Wahlen des neuen Vorstands am 18. Oktober. Zu einem emotionalen Spannungsbogen zwischen Momenten des stillen Gedenkens und solchen der Freude und des Glücks lädt der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ ein. Spannende Vorträge, musikalische Beiträge, interessante Führungen, eine Ausstellung vertiefen das Gedenk- und Jubiläumsjahr an einem KulturWochenende vom 17.-19. Oktober auf Schloss Horneck. Am Schluss feiern wir gemeinsam das zehnjährige Bestehen des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ und beglückwünschen den neu gewählten Vorstand.
Der kulturelle Teil der Veranstaltung am Freitag wird gefördert durch die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim aus Mitteln der Beauftragten für Kultur und Medien. Folgendes Festprogramm wird die Gäste erfreuen:
Freitag, 17. Oktober
17.30-17.45 Uhr Begrüßung von Helge Krempels, Vorsitzender des Vereins, und Eröffnung der Ausstellung „Jeder Strich bin ich – Vor- und Nachgedachtes“ – Karikaturen, Cartoons und Grafiken von Wolfgang Untch
17.45-18.40 Uhr „Zukünftig erinnern – Neue Annäherungen an 80 Jahre Deportation“, Vortrag von Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen
19.00-20.15 Uhr „Siebenbürgischer Liederabend“ mit der Musikgruppe „Dé Lidertrun“ und einem Gastauftritt von Ines Handel alias Pimpolino.
Samstag, 18. Oktober (mit Anmeldung)
Schlossführungen, Treffpunkt: Schlossinnenhof:
9.00-9.45 Uhr Historisch führt Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch durch das Schloss. Parallel dazu ein Spaziergang durch die Außenanlagen des Schlosses mit Dr. Horst Müller
9.45-10.30 Uhr Bauliche Schlossführung mit Dr. Axel Froese; Führung „Siebenbürgen im Schlosshotel“ und Siebenbürgische Themenwände mit Heidrun Negura
Festprogramm am Vormittag (mit Anmeldung) im Festsaal
11.00-11.05 Uhr Helge Krempels begrüßt die Gäste
11.05-11.55 Uhr „775 Jahre seit der Stiftung der Burg Horneck an den Deutschen Orden und 500 Jahre seit der Flucht des Deutschmeisters“, interaktiver Vortrag mit Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und Musiker Rupert Bopp, der mittelalterliche Musik neu interpretiert
12.05-12.45 Uhr „Vergegenwärtigung im Jubiläum – Tradition und Erinnerung: woher sie kommt, worauf sie zielt“, Vortrag von Michael Gross
13.00-14. 30 Uhr Mittagessen inklusive Kaffee & Kuchenbuffet (nur mit Anmeldung)
Festprogramm (mit Anmeldung) im Festsaal
15.00-15.15 Uhr Begrüßung und Ehrungen der Paten mit Helge Krempels
15.15-16.15 Uhr – „10 Jahre Schlossverein und Ergebnisse der vor-restauratorischen Untersuchungen für die Dachsanierung“ Dr. Axel Froese; Schlosslied mit Karl Heinz Piringer
16.30-18.30 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahl (nur für Mitglieder)
Tätigkeitsbericht der letzten zwei Jahre; Bericht des Kassenwarts; Vorstellen der Kandidaten; Wahl des neuen Vorstands und des Vorsitzenden
18.30-19.00 Uhr Sektpause
19.00-20.30 Uhr – KulturAbend (mit Anmeldung) im Festsaal
„Happy Birthday Schlossverein“ – Gute-Laune-Programm mit Potpourris aus Schlossauftritten der letzten Jahre mit Bettina Ullrich & Claudia Hrbatsch, Karl-Heinz Piringer, Angela und Hans Seiwerth, Georg Ongert
Sonntag, 19. Oktober, im Festsaal (anmeldefrei)
9.00-9.45 Uhr Führung „Siebenbürgische Musikgeschichte“ mit Prof. Heinz Acker
10.00-11.00 Uhr Andacht mit Pfarrer Michael Gross und Prof. Heinz Acker am Klavier
Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind erwünscht, Änderungen vorbehalten. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich für das Kulturwochenende bis zum 22. September an. Unter dem Link www.schloss-horneck.de/kuwe25 finden Sie den Anmeldebogen für die Veranstaltung, das Festprogramm, eine Liste mit Unterkünften und Vergabekriterien. Dieses erhalten Sie auch im Büro: info[ät]schloss-horneck.de oder telefonisch unter (06269) 4275619.
Das Schlosshotel ist aktuell von ­Mitgliedern mit Vorbuchungsrecht ausgebucht, kurzfristige Absagen nicht ausgeschlossen. Bitte Warteliste notieren oder nachfragen, ob Zimmer frei geworden sind. Im fußläufigen Hotel Lamm hat der Verein bis 15. September noch Zimmer ­reserviert. Mitglieder des Schlossvereins haben Vorbuchungsrecht bis 28. August, ebenfalls die Buchenden für zwei Nächte. Einlass zum Kulturprogramm ist wegen Platzbegrenzung im Festsaal nur mit Anmeldung möglich.
Wir freuen uns auf Kultur, Gemeinschaft und Genuss, über viele Gäste und Besucher von nah und fern und auf eine erfolgreiche Mitgliederversammlung.

Ort: Gundelsheim

Veranstalter: Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“

Schlagwörter: Kulturwochenende, Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

In Terminkalender einfügen

Erweiterte Terminsuche: filtern bzw. durchsuchen Sie die Termine nach bestimmten Kriterien.