Europäisches Volksmusikkonzert der DJO in Korntal
„Wir wollen Brücke sein“ – unter diesem Motto veranstaltet die DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V. am 12. Oktober von 17.00-19.30 Uhr in der Stadthalle Korntal einen völkerverbindenden Konzertabend. In den Originaltrachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und landschaftlich unverwechselbare Melodien vor. Dass Musik verbindet, wollen die Gruppen gegen Schluss des Konzertes zeigen, indem sie in bunter Zusammensetzung den europäischen Gedanken musikalisch umsetzen. Knapp 100 junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Slowenien, Belarus, Ungarn und Deutschland werden gleichzeitig auf der Konzertbühne ein musikalisches Feuerwerk entzünden. Dies ist in dieser Form einmalig. Die Egerländer Familienmusik Hess aus dem Neckartal und Liederhannes aus Ludwigsburg wirken ebenso mit wie der Egerländer Sing- und Tanzkreis aus Stuttgart. Aus Slowenien reist die Folkloregruppe Iskraemeco an, aus Minsk (Belarus) die Folkloregruppe Javor sowie aus Ungarn die Nyirettyü Folkloregruppe. Sie alle bieten ein abwechslungsreiches Programm. Die Schirmherrschaft hat der Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, übernommen. Die Konzertkarten kosten 15 Euro im Vorverkauf und 17 Euro an der Abendkasse. Sie sind erhältlich unter www.reservix.de oder beim Veranstalter, Telefon: (0711) 625138, E-Mail: zentrale[ät]djobw.de
Ort: Stadthalle, Korntal
Veranstalter: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V.
Schlagwörter: Konzert, Volksmusik
Erweiterte Terminsuche: filtern bzw. durchsuchen Sie die Termine nach bestimmten Kriterien.