Geographische Kuriositäten

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

kranich
schrieb am 18.07.2013, 06:42 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Der immer wieder brodelnde Krater (nach: salzburg24.at)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 06:44 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Der Kegel (nach: bz-berlin.de)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 06:46 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Blick in den Krater (nach: unam.mx)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 06:48 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Für Spezialisten... (nach: mountain-forecast.com)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 06:50 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Blick aus dem 65 km entfernten Ciudat de Mexico (nach: wordpress.com)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 06:52 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Einer der zahlreichen Ausbrüche (nach: bp.blogspot.com)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 06:56 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Die beiden "Zwillinge". Vorne der kleinere "Bruder" Iztaccihuatl (nach:
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 06:59 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Leben unter`m Vulkan (nach: maspormas.com)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 07:01 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Rings um den Vulkan gab es 60 Klöster, von denen heute noch 14 erhalten sind (nach: sott.net)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 07:03 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Um ihn zu besänftigen, haben die Azteken so manche Opfer erbracht (nach: inside-mexico.com)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 07:05 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Oft ohne Erfolg... (nach: bild.de)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 07:13 Uhr
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Faszinierend und gleichzeitig gefährlich: Der Popocatepetl (nach: travelskyline.net)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 07:47 Uhr (am 18.07.2013, 07:47 Uhr geändert).
Paricutin

Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
Lokalisierung (nach: usgs.gov)
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
kranich
schrieb am 18.07.2013, 07:50 Uhr
kranich
schrieb am 18.07.2013, 07:57 Uhr (am 18.07.2013, 08:03 Uhr geändert).
Als der Bauer Dionisio Pulido am 20. Februar 1943 auf seinem Maisfeld stand, wurde er auf ein dumpfes Geräusch aufmerksam, dem Schwefelgeruch folgte. Die Erde tat sich auf und schwoll an. Einen Tag später maß die Erhebung im Gelände zehn Meter und den Tag danach 50. Im Laufe eines Jahres war der neue Vulkan schon auf 336 m angewachsen.
1952 stellte der Vulkan seine Aktivität für immer ein. Zu der Zeit - wie auch heute - war/ist er 424 Meter hoch und 2.800 m ü.NN.

Viele sprachen von einem Wunder der Natur. Tatsächlich handelt es sich in solchen Fällen, die sehr selten vorkommen, um einmalige Ausbrüche von unterirdischen Magmafeldern. In unserem Fall sind es diejenigen von Michoacan, deren Aktivitäten etwa zweimal in tausend Jahren an der Erdoberfläche sichtbar werden. Eine erneute Eruption als Folge des sich anstauenden Drucks erfolgt an einer anderen Stelle.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.