Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
TAFKA"P_C" schrieb am 21.03.2013, 23:59 Uhr
Lilith, bist du dir da sicher, dass sie ihr "Deutschtum" meinen? Es geht wohl eher um das gegenüber dem Französischen ins Hintertreffen geratene Lëtzebuergsch.
Lilith schrieb am 22.03.2013, 00:03 Uhr
ich bin mir sicher, Chinezule. Es hat sich vor paar Jährchen ein Letzebuerger zu "unserem gemeinsamen Spruch" konkret& offiziell geäussert, ich habe seine Argumente verstanden...
Lilith schrieb am 22.03.2013, 00:05 Uhr
jetzt muss ich auch lachen, Seberg, cu efect întârziat, aber immerhin.
TAFKA"P_C" schrieb am 22.03.2013, 00:18 Uhr
offiziell geäussert
Na, das würde ich etwas genauer wissen. War das einer von der Luxemburgischen Regierung? Und nur weil einer so etwas gesagt hat, soll das auch die Realität sein? Dann hieße es, wenn elsam seine Geschichten über "kartenlose" Zeiten einem, der die Wahrheit nicht kennt, erzählt, wären sie wahr?
seberg schrieb am 22.03.2013, 00:41 Uhr
Also, ich weiß nicht, wie das andere sehen, ich jedenfalls kann im obigen post keinen rüpelhaften Ton erkennen, User Gierschlund darf sicher weitermachen, oder?
gehage schrieb am 22.03.2013, 07:41 Uhr (am 22.03.2013, 07:52 Uhr geändert).
selenruhig erzählte wie er die rumänische Käufer seines Hauses verascht und betrogen hat, in dem er Installationen an das Haus manipuliert und getauscht hat, nur weil angeblich sie sich am Preis nicht richtig geeinigt haben
zeige mir wo ich geschrieben haben soll vom: "rumänischem käufer meines hauses", oder "dass ich die instalation manipuliert habe", oder "dass wir uns am preis nicht geinigt haben."
wenn du mir das nicht zeigen kannst mirceaurelsam, und auch lucky, dann seit ihr beide gemeine lügner!
nichts für ungut...
Romul schrieb am 22.03.2013, 08:37 Uhr
igga!
Ich selbst kenne das Buch nicht, aber vielleicht hilft dir das weiter
Kritische Sammlungen zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen. - Göttingen, Vandenhoek 1795-1797
(Google eBook)
gerri schrieb am 22.03.2013, 08:43 Uhr
@ lucky...,hast du Schwierigkeiten wegen Lastenausgleich und Fremdrente?
gerri schrieb am 22.03.2013, 09:16 Uhr (am 22.03.2013, 09:17 Uhr geändert).
@ Lucky...:
"warum sind sie nicht nach Luxemburg ausgewandert?"
Ja lucky ich hatte es noch zweimal gebracht,mein persönliches Gespräch mit Herrn Jemp Bertrand,der unsere Reisegruppe in Luxemburg empfangen hat.Habe auch auf diesem Forum erfahren das er leider verstorben ist.
Er hat uns vorort, vieles gezeigt und erklärt,kannte unsere Heimat,die Berge und Ortschaften sehr gut,sogar die Texte unserer Lieder.Das war im Jahr 1993.
Da er in den 50.Jahren im luxemb. Ministerium tätig war,hat er mehrmals versucht unsere Landsleute dort anzusiedeln,den Anstoß gegeben.
Damals hatte Frankreich ein größeres Wort zu sagen,es wurden lieber 40.000 Portugiesen als Gastarbeiter angesiedelt.
Ich erlaubte ihm zu sagen,das wir die Heimat verloren haben,sie aber die Luxemburger verlieren die Sprache...
Zum Glück hat sich Alles gewandelt,es gibt einen Sprachentest für Neubürger,die Letzeburgische Sprache wird wieder bis in die höheren Schulen gelehrt.
Herr Bertrand hatte sogar ein siebb.Sächsisches Museum im Fränkischen,genau weis ich nicht wo.
getkiss schrieb am 22.03.2013, 09:21 Uhr (am 22.03.2013, 09:23 Uhr geändert).
Na klar, @gerri, Schwierigkeiten hat er.
- Erstens ist er in einem Alter, in dem es keinerlei Rente für einen "gesunden" gibt, nicht einmal mit Abzügen.
- Zweitens, lebt er doch. nach eigenem Bekunden, im Hause der Familie. Dafür gibt´s kein Lastenausgleich, weil keine Lasten.
- Drittens, gibt´s für das möglicherweise marode Haus auch keinen "Modernisierungszuschuss" vom deutschen Steuerzahler, bliebe also, nur der Umweg über "Krankenhausfinanzierung" und dass, als zugegeben ehrlicher Mensch, macht er doch nicht. Schlimmsten Falls, lobt er halt den Johanniskarrieristen....dem einiges gelingt.
Bleiben also nur "Neidsprüche" und Rufe mit "kommt zurück Brüder" (geteiltes Leid ist halb so schwer...). Und ab und zu, halt bisserl schimpfen auf die "transfugi". Dass macht zuhause guten Ein Druck. Vielleicht wird er ja dadurch Staatssekretär im Gesundheitsministerium.
Na und? Fällt in China deswegen der Reissack um?
Lilith schrieb am 25.03.2013, 20:51 Uhr
el-Sam kommentiert Hellenens Posing mit;
"Mach mal etwas Sinnvolles für deinen Geist, fange an zu stricken oder etwas ähnliches"
Das ist einfach nur herablassend und frauenfeindlich!!!
Ich bin eine Frau und störe mich an solch überheblichen Bemerkungen, selbst wenn diese nicht an mich adressiert.
Ich bitte el-Sam höflich sich mit solch primitiven Äusserungen zurückzuhalten.
Elsam schrieb am 25.03.2013, 20:58 Uhr (am 25.03.2013, 20:59 Uhr geändert).
Das ist einfach nur herablassend und frauenfeindlich!!!
Frauenfeindlich wäre wenn man behauptet (so wie du hier?), stricken wäre etwas (einfaches) nur für Frauen.
Ich stricke zwischen anderen, zu meinem Leben gern.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.