Lieber Herr Lauch, die fb-Gruppe ist keineswegs "gesperrt", sondern NUR für anonyme "MAULWÜRFE" wie Sie, die sich an elementare Forumsregeln in Sachen Transparenz und Anonymität nicht halten wollen, verschlossen.
Mit Fremden will doch kein Mensch über so wichtige Themen wie der Zukunft sprechen.
Mit Feinden auch nicht!
Über das Wetter diskutieren, wenn die Zeit lang ist, dagegen schon.
Baustelle: Zukunftsbild Siebenbürger Sachsen
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Als Moderatorin möchte ich hier einen Vorschlag machen:
Danke Willi, dass du dies Thema auch in unserem Forum gesetzt hast, weil wir alle, besonders der Verband, die Zukunft ständig im Auge behalten sollten. Wir können freilich mitgestalten, so wie bisher auch.
Da deine Fragen, Willi, die du zur Orientierung aufgesetzt hast, durch längere Beiträge nach hinten rutschen, wäre es, gerade für neue Mitdiskutant/innen, m.E. sinnvoll, wenn du diese immer wieder mal nach vorne bringst.
Die Diskussion soll also nicht abgewürgt werden, wir brauchen Rückmeldungen, sie sollte aber immer wieder fokussiert werden, denke ich. Es ist nur ein Vorschlag.
Danke Willi, dass du dies Thema auch in unserem Forum gesetzt hast, weil wir alle, besonders der Verband, die Zukunft ständig im Auge behalten sollten. Wir können freilich mitgestalten, so wie bisher auch.
Da deine Fragen, Willi, die du zur Orientierung aufgesetzt hast, durch längere Beiträge nach hinten rutschen, wäre es, gerade für neue Mitdiskutant/innen, m.E. sinnvoll, wenn du diese immer wieder mal nach vorne bringst.
Die Diskussion soll also nicht abgewürgt werden, wir brauchen Rückmeldungen, sie sollte aber immer wieder fokussiert werden, denke ich. Es ist nur ein Vorschlag.
Liebe Doris Hutter,
Danke - das läßt sich einrichten.
Ich mache es heute mit einem Kurzvideo von Pero Mićić:
Diese Aufgabe ist NICHT delegierbar.
Danke - das läßt sich einrichten.
Ich mache es heute mit einem Kurzvideo von Pero Mićić:
Diese Aufgabe ist NICHT delegierbar.
Damit hier etwas Sinnvolles entstehen kann, sollte dazu die Führung der Siebenbürgischen Landsmannschaft mit eingebunden werden. Von den aktuell zuständigen Personen sollte dann abgefragt werden, ob es von ihrer Seite schon etwas in dieser Richtung gibt bzw. ob schon etwas angedacht ist. Wenn ja, wie das aussieht, welche Vorstellungen dieses Gremium dazu hat. Wenn das dann hier bekannt gemacht würde, müßte man das „Rad“ vielleicht nicht erst wieder neu erfinden. Erstens könnte man darauf aufbauen und ergänzende Ideen einbringen. Zweitens würde dieser Prozess vielleicht durch eine breitere Anzahl von mitdenkenden und mitentwickelnden Menschen forciert, belebt und gefördert werden. Mitdiskutanten würden es leichter haben, wenn bestimmte Vorgaben vorhanden wären, um nicht ins Blaue hinein Vorschläge zu machen. Vielleicht würde sich in diesem Sinne dann hier etwas bewegen.
@Nimrod: das klingt für mich nach "betreutem Denken" und das auch noch vom einem "anomymen Organ" gefordert - läßt tief blicken ;-)
@Nimrod: von welchem Rad sprechen Sie?
Von dem was es noch nicht gibt, oder von dem was man Ihnen "mură in gură" geben soll?
Auf Rumänisch sagte man früher in so einem Fall:
Vorbești să te afli in treabă!
@Nimrod: von welchem Rad sprechen Sie?
Von dem was es noch nicht gibt, oder von dem was man Ihnen "mură in gură" geben soll?
Auf Rumänisch sagte man früher in so einem Fall:
Vorbești să te afli in treabă!
Hallo Herr Hermann, mit dieser Einstellung, in der sehr viel Zynismus mitschwingt, tun sie der Sache aber keinen Gefallen. Damit verprellen sie Menschen, die ihre Sache fördern wollen. Was das mit „betreutem“ Denken zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht, wenn man herausfinden will, ob und was die Leitung der Landsmannschaft auf diesem Gebiet vorhat. Was das „anonyme Organ“ anbelangt bin ich auch etwas irritiert, worauf sie damit anspielen. Ich denke, daß im Leben auch „anonyme Spenden“ einer Sache zum Erfolg verhelfen. Was mich sowieso hier wundert, daß sie hier noch keine „gezielte Vorgehensweise“ für das von ihnen angedachte Vorhaben, wenn auch nur grob skizziert, veröffentlich haben, sondern auf Hilfsmittel verweisen, die nicht so einfach zugänglich sind. Der unbedarfte Leser hat keine Vorstellung, was „sie“ sich hier vorstellen. Des weiteren wundere ich mich, daß sie mit keinem Wort eine Zusammenarbeit mit der SJD erwähnen, bzw. schon ins Auge gefasst haben. Gerade deshalb, weil im Vereinsporträt der SJD folgendes ausgeführt wird (Original-Zitat): Ziel und Zweck der SJD ist neben der Vernetzung und Siebenbürger Sachsen und der Erhaltung und Förderung siebenbürgisch-sächsischer Kultur vor allem die Jugendarbeit für die nachkommenden Generationen (Zitat-Ende).
Und falls ich weitere Beiträge leiste, die ihnen nicht gefallen, ersparen sie mir bitte den Umweg über die rumänische Sprache. Wenn sie eine Zukunft der Siebenbürger in Deutschland anstreben, sollten sie den Rückfall in die Ausdrucksweise (Denkweise ?) der Rumänen ablegen.
Und falls ich weitere Beiträge leiste, die ihnen nicht gefallen, ersparen sie mir bitte den Umweg über die rumänische Sprache. Wenn sie eine Zukunft der Siebenbürger in Deutschland anstreben, sollten sie den Rückfall in die Ausdrucksweise (Denkweise ?) der Rumänen ablegen.
@Nimrod: Ihre "Moderieration aus dem off" können Sie sich sparen, oder jetzt gerne fortsetzen.
Meine Zeit mit Leuten zu vergeuden, die eine schlechte digitale Kinderstube hatten und sich weigern sich ordentlich (mit Namen und Gesicht) anzumelden, ist mir zu blöd.
Von denselben Leuten regelmäßig "wertvolle" Ratschläge zu lesen spricht für sich.
@Nimrod: jetzt können Sie gerne das Feld hier übernehmen, weil die Diskussion zum Thema (wie von einem Teilnehmer weiter oben empfohlen) woanders stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch an Moderatorin und Nimrod.
Meine Zeit mit Leuten zu vergeuden, die eine schlechte digitale Kinderstube hatten und sich weigern sich ordentlich (mit Namen und Gesicht) anzumelden, ist mir zu blöd.
Von denselben Leuten regelmäßig "wertvolle" Ratschläge zu lesen spricht für sich.
@Nimrod: jetzt können Sie gerne das Feld hier übernehmen, weil die Diskussion zum Thema (wie von einem Teilnehmer weiter oben empfohlen) woanders stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch an Moderatorin und Nimrod.
Herr Mobile,
Zum Thema habe ich mich genügend geäussert, ich glaube das reicht....insbesondere Ihnen.
Zum Thema Anonymität: ich halte mich an die gängigen Regeln, den Schuh ziehe ich mir wirklich nicht mehr an, zumal ich vor einigen Jahren hier einer der Transparentesten gewesen bin. Ich bin auch überzeugt, dass einige (die schon Jahrzehnte dabei sind) mich kennen. (Stichwort Schreibstil) Obwohl Facebook die Regeln verschärft hat bezweifele ich doch sehr, dass dort nicht mit Fakenamen gearbeitet wird.
Zum Thema habe ich mich genügend geäussert, ich glaube das reicht....insbesondere Ihnen.
Zum Thema Anonymität: ich halte mich an die gängigen Regeln, den Schuh ziehe ich mir wirklich nicht mehr an, zumal ich vor einigen Jahren hier einer der Transparentesten gewesen bin. Ich bin auch überzeugt, dass einige (die schon Jahrzehnte dabei sind) mich kennen. (Stichwort Schreibstil) Obwohl Facebook die Regeln verschärft hat bezweifele ich doch sehr, dass dort nicht mit Fakenamen gearbeitet wird.
Hallo Allerseits,
Gibt es hier jemanden der auch hier, auch bei Facebook tätig ist? Ist man dort etwas weiter mit dem Zukunftsbild? Sind etwa
neue Erkenntnisse aus den Zukunftsvisionen des Pero Micic hervorgekommen? Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass die Vergangenheit in der Zukunft besser sein wird.
Gibt es hier jemanden der auch hier, auch bei Facebook tätig ist? Ist man dort etwas weiter mit dem Zukunftsbild? Sind etwa
neue Erkenntnisse aus den Zukunftsvisionen des Pero Micic hervorgekommen? Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass die Vergangenheit in der Zukunft besser sein wird.
Lieber Freund lauch, hier nur ein kurzer Hinweis auf die Kommentar-Seite. Da läuft ein interessanter Gedankenaustausch zu dem hier eingestellten Thema !
Lieber lauch, auf Seite 1 der Internet-SbZ ist eine Rubrik. Ganz rechts steht „Forum.“ Da stehen dann unsere Beiträge. Ganz links steht „Portal“. Da ist die Übersicht über alle Beiträge in der Internetausgabe. Unterhalb des Kurzvideos über Siebenbürgen kommt dann eine Übersicht über die neuesten Beiträge hier im Forum und darunter dann wieder eine Übersicht über die Kommentare, die i.d.R. über offizielle Beiträge der SbZ von hier registrierten Lesern verfasst werden können. Und genau hier mußt du mal reinschauen. Da läuft, etwas abgewandelt zu dem Thema hier, ein interessanter Gedankenaustausch zwischen uns beiden bekannten Forenteilnehmern.
Nimrod
Mach dir keine Sorgen, im Premium -Bereich sind zwar die Beiträge premiant aber nur die geldlichen!
Sonst ist es ein ziemlich billiger Dialog aus meiner Sicht, mit selektiven Wahrnehmungen,( Presse, Funk) Unvorstellbarkeit, dass die Meisten doch froh waren Ro zu verlassen .usw.usf.
Ich zB. hätte nicht mal mitbekommen, dass der rumänische Präsident zu Besuch war, hätte ich nicht mit Ro gesprochen. Die Wahrnehmung dort insbesondere im Vergleich zu Johannis: Ja der Johannis ist nur wegen irgendwelchen Auszeichnungen, bzw. zu Summits nach D gekommen. Dieser ( DAN) macht konkrete Projekte. Dieses sage ich jetzt ohne jegliche Recherche: deutsche Waffen sind gefragt! Und " das Projekt" kostet den rumänischen Steuerzahler viel Geld. Auf der anderen Seite wird er subventioniert. Und ob man das nun kritisiert oder gutheißt ist Geschmacksache.
Fakt ist die Anzahl der rumänischen Staatsbürger in D ist die letzten 4-5 Jahre von knapp 990Tausend auf 910Tausend gesunken. Mit etwas Genugtuung wurde verkündet, dass erstmals seit 5Jahren, der Wanderungssaldo 3000 Menschen( +) positiv für Ro ausgefallen ist. Das sind die Fakten. Der Rest ist mehr oder weniger Folklore, die gehört aber auch dazu in der Berichterstattung.
Mach dir keine Sorgen, im Premium -Bereich sind zwar die Beiträge premiant aber nur die geldlichen!
Sonst ist es ein ziemlich billiger Dialog aus meiner Sicht, mit selektiven Wahrnehmungen,( Presse, Funk) Unvorstellbarkeit, dass die Meisten doch froh waren Ro zu verlassen .usw.usf.
Ich zB. hätte nicht mal mitbekommen, dass der rumänische Präsident zu Besuch war, hätte ich nicht mit Ro gesprochen. Die Wahrnehmung dort insbesondere im Vergleich zu Johannis: Ja der Johannis ist nur wegen irgendwelchen Auszeichnungen, bzw. zu Summits nach D gekommen. Dieser ( DAN) macht konkrete Projekte. Dieses sage ich jetzt ohne jegliche Recherche: deutsche Waffen sind gefragt! Und " das Projekt" kostet den rumänischen Steuerzahler viel Geld. Auf der anderen Seite wird er subventioniert. Und ob man das nun kritisiert oder gutheißt ist Geschmacksache.
Fakt ist die Anzahl der rumänischen Staatsbürger in D ist die letzten 4-5 Jahre von knapp 990Tausend auf 910Tausend gesunken. Mit etwas Genugtuung wurde verkündet, dass erstmals seit 5Jahren, der Wanderungssaldo 3000 Menschen( +) positiv für Ro ausgefallen ist. Das sind die Fakten. Der Rest ist mehr oder weniger Folklore, die gehört aber auch dazu in der Berichterstattung.
Ausserdem glaube ich, dass der Pero Micic sehr grosse Zunkunftsbilder aufzeichnen könnte😁
Lieber „Freund und Mitstreiter“ lauch, ich mache mir da jetzt keine Sorgen. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass die Diskussion jetzt auf einem anderen Feld mit anderen Teilnehmern geführt wird. Ob das Ergebnis besser wird wie hier bezweifle ich. Gerade auch wegen des heutigen Beitrages im Bereich der Kommentare zu diesem Thema. Übrigens es gibt da seit kurzem auch wieder ein aktuelles Bild, im Gegensatz zu uns „anonymen Maulwürfen“
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.