Baustelle: Zukunftsbild Siebenbürger Sachsen

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

lauch
schrieb am 08.08.2025, 20:05 Uhr
Nimrod hallo,

Der Horst Göbbel ist im Raum Nürnberg eine Institution. Und ich bin auch beeindruckt, dass er als Spätaussiedler eine tolle Karriere hingelegt hat. Allerdings dem Diktum " wes Brot ich esse, des Lied ich singe" ( eigentlich überhaupt keine geldlichen Vorteile , aber Funktionärsdisziplin)konnte er sich auch nicht entziehen. Wir hätten damals vor Jahren Unterstützung ,im Bestreben den Fabritius etwas zurecht zu stutzen ( Stichwort rum. Staatsbürgerschaft)gebraucht. Was er im Portal veröffentlicht ist durchaus bekannt. Was unser GENIUS da verzapft, das geht auf keine Kuhhaut. Er war wohl zu oft beim Pero Micic, anders kann ich mir das nicht erklären. Der vergleicht tatsächlich eine in der Tat etwas ungerechte Rentenberechnung ( aus Perspektive eines Einheimischen gar nicht ungerecht) mit dem großen Unrecht der Vertreibung. Also dümmer geht es kaum noch.
lauch
schrieb am 10.08.2025, 17:33 Uhr
Hallo Nimrod,
Du hast mir mit dem Portal ( Premium- Schreiber) ein Floh in den Kopf gesetzt. Ich schaue mir das jetzt öfter an!
Nun das mobile Zukunftslabor hat anhand eines Artikels die Zahl der Mitglieder 2050 berechnet, und ist auf etwa 3500 gekommen. Soweit ich mich erinnere ist der Herr naturwissenschaftlich ausgebildet. Die Hochrechnung traue ich ihm durchaus zu. Was er jedoch nicht berücksichtigt, das ist meine Erfahrung, ist, dass Gesellschaft keine Mathematik ist,sprich demographische Prognosen treten nicht ein! Rumänien kann ein Lied darüber singen, sie zanken sich bei jeder Wahl, wieviel die Bevölkerungszahl beträgt. Ich weiss zwar nicht wie es um den BdV steht,aber ich glaube der Fabritus kennt die genaue Zahl der Mitglieder auch nicht , er verwaltet wohl ⁴ein paar Karteileichen. Man muss die Sache eher positiv sehen, nämlich, dass man irgendwelche Bilder nicht auf " Wunden" konstruieren sollte. Es ist ein Zeichen guter Integration. Ähnlich ist es wohl auch in der türkischstämmigen Community, die Religion wird wohl bleiben, aber die Organisationen ( Ditip, Milli Gürus usw) werden an Zulauf verlieren.
ingenius mobile
schrieb am 11.08.2025, 10:23 Uhr (am 11.08.2025, 10:28 Uhr geändert).
Die einen versuchen zu verstehen, die anderen tun weiter konsequent so als würde es regnen:
Waldorf und Statler
lauch
schrieb am 11.08.2025, 11:22 Uhr
Alles schön und gut, aber für wen gilt das, für dich oder uns?
KI123
schrieb am 12.08.2025, 11:31 Uhr
Könnten Sie das "uns" genauer definieren ?
Wer gehört zu "uns" ?
lauch
schrieb am 12.08.2025, 11:44 Uhr
Uns = Nimrod + Lauch
Nimrod
schrieb am 12.08.2025, 14:18 Uhr
Uns = Nimrod + Lauch
So könnte man es hier sehr vereinfacht sehen. Eigentlich sind es hier aber alle „anonymen Maulwürfe“(Zitat IM), die es wagen, den „dogmatischen“ Aussagen von ingenius mobile (für unregistrierte Leser auch anonym) im Forum und im Portal zu kritisch zu begegnen. Jüngstes Beispiel im Kommentarteil des Portals zum Gedenken an 80 Jahre Flucht und Evakuierung 1944-1945. Hier darf sich jeder sein eigenes Bild machen
lauch
schrieb am 13.08.2025, 17:41 Uhr
Hallo Nimrod,
Du bist guuuuut. Erlaube mir dich zu testen. Zur Erklärung: du hast explizit über Wolff geschrieben, das könntest du auch mit mir machen ( für mich). Ich gebe dir sogar Hilfestellungen, es geht auch darum, dass ich nicht genau weiss wann man mich rausgeschmissen hat ( 2mal glaube ich). Also Lauch ist mein dritter Nick. Davor hatte ich sehr lange Zeit einen anderen ( ich würde sagen, das Original). Einen anderen hat mir ein Freund überlassen ( unter diesem Namen habe ich leider auch einen Prozess verloren) , das war keine Neuanmeldung. Stolz darauf bin ich nicht, aber ich bin nicht der einzige, dem das passiert ist. Allerdings bis auf " strafbare Passagen" ( ich war sogar so dumm und hatte keinen Anwalt, vielleicht wäre es nicht strafbar gewesen) gibt es ganz wenig, was ich zurücknehmen müsste ,in den letzten 20 Jahren.
Nimrod
schrieb am 13.08.2025, 17:58 Uhr
Hallo lauch, sei mir bitte nicht böse, in diesem Fall war es ein Zufallstreffer. Du passt nicht in mein "Beuteschema" weil du zu deinen Fehlern stehst. Ich schätze dich als "Gutmenschen" ein. Aus dem Nachschlagen im Forum habe ich ja gesehen, daß ihr beide, du und charlie, ich denke auch tick, ja schon bedeutend länger als ich hier aktiv seid und euch, sogesehen schon lange kennt, mit all euren Stärken und Schwächen. Solche Artikel sind mir innerlich eigentlich auch unangenehm. Ich bete jeden Tag um Frieden für die Welt, seit einiger Zeit aber auch um Frieden von Mensch zu Mensch, in den Familien und in der Gesellschaft.Leider sagt die Bibel in einer prophetischen Vorhersage im 2. Brief an Timotheus, Kapitel 3 in den ersten 9 Versen genau das voraus, was wir jetzt in unserer Gesellschaft erleben. Viele Grüße - Nimrod
lauch
schrieb am 14.08.2025, 10:31 Uhr
Hallo Nimrod,
Wir belasten ein wenig den Thread themenfremd. Aber auch nicht ganz.
Ich tue mich sehr schwer mit religiösen Menschen, das musst du mir nachsehen. Trotzdem erzähle ich dir hier eine 1A Missbrauchsgeschichte. Vor wahrscheinlich über 20 Jahren im " öffi" TV ( wie könnte man die Archive anschauen?) geschehen. Die rumänischen Nationalisten bezogen sich oft auf die Legion des Erzengels Michael. Und dann sprach ein junger Kerl unter 30 im perfekten Deutsch ungefähr sinngemäß das: die Idee dahinter ist, dass wir auch im Jenseits als starke christlich- rumänische Gemeinschaft auftreten können. Auf jeden Fall, ich muss heute noch darüber lachen. Die jetzige nationalistische Ideologie ist mir nicht ganz bekannt, aber es fällt auf, dass die Orthodoxie einen schlechten Einfluss auf die jeweiligen Gesellschaften hat, aus meiner Sicht hauptsächlich, weil Religion und Staat ein unheiles Bündnis bilden.( zB. russisch- orthodoxer Patriarch) Es gibt in Europa keinen religös orthodox geprägten Staat von dem man sagen kann: Hut ab, das macht er gut, das ist ein Vorbild.

Und nun Zukunft: wer hätte das gedacht, dass sich die Mititei ( Mici)so stark durchsetzen werden ( nennen wir es doch eher rumänisches Gericht) verstärkt am Heimattag?Kein Hanklich, wenig Baumstritzel, usw. Es ist schwierig mit den Zukunftsvisionen. Die Dinge laufen manchmal unbeeinflusst von alleine.
Nimrod
schrieb am 14.08.2025, 11:30 Uhr
Hallo lauch, du hast wie sehr oft recht. Man müßte jetzt zwei threads aufmachen. Den einen etwa: Kirche und Glaube im 21. Jahrhundert und den anderen: Wie sich die Mici über Westeuropa verbreitet hat.
Zum ersten: Kirchenzugehörigkeit und christlicher Glaube sind leider mittlerweile zwei unabhängige Bewegungen geworden. Das bemerkt man leider bei allen Konfessionen.
Zur Mici :Durch die EU kamen schon vor den Mici die Cevapcici. Unter diesem Namen sind diese „Hackfleischwürstchen“ besser bekannt.
Was diesen thread betrifft: In der siebenbürgischen „Vergangenheit“ spielten die Mici keine Rolle, aber jetzt in der „siebenbürgischen Zukunft“ , beginnend vom Verzehr und der dadurch entstehenden wirtschaftlichen Bedeutung durch die Vermarktung
lauch
schrieb am 14.08.2025, 12:32 Uhr
Cevabcicis als ich sie in D in einem jugoslawischen Restaurant sah,wollte ich sofort essen. Leider schmeckten sie anders, ein säuerliches Gewürz ( Zutat) und auch Paprika, ändern den bekannten Geschmack. Deswegen statt korrekterweise die Mici als Balkangericht zu bezeichnen, schrieb ich " nennen wir es rumänisches Gericht". Übrigens wen es interessiert im Internet gibt es ein tolles Rezept aus dem Jahre 1920. ( Restaurant la Carul cu bere) Es schmeckt dann doch besser wenn man es selber macht.
lauch
schrieb am 14.08.2025, 19:00 Uhr
Hallo Nimrod
Der Fairness halber aber auch aus Neugier- zugleich auch Entschuldigung, weil es nun tatsächlich themenfremd ist- stelle ich dir Fragen zur Religion. Ich glaube sagen zu dürfen, dass ich beim Thema Religion wirklich neutral bin. Wirst du zB. sauer wenn ich alle protestantischen Religionen als " light" bezeichne? Wenn ich sehe was für Forderungen bei den Katholiken im Raum stehen, denke ich manchmal, dass man am Wochenende ein Musikantenstadl veranstalten will. Sollte Religion nicht ein unverrückbares Dogma sein? In der Religion und in der Armee hat die Demokratie wenig Platz. Die Rumänen sind da pragmatischer , da heisst es : die Leute ( Gläubigen) sollen, das tun was ich sage( Pfarrer) nicht was ich tue. Das hat zur Folge, dass ich sowohl 1991 als auch 2006 in den orthodoxen Kirche den Satz " die Frau soll dem Manne untertan sein" gehört habe. Wie es heute ist, weiss ich nicht.
Und zu guter Letzt der Übergang der Landsleute vom Katholizismus zum Protestantismus, ( okay Honterus usw. etwas gelesen) geschah anscheinend recht schnell reibungslos, ohne Blutvergießen. Kannst du dazu etwas schreiben? Danke.
Nimrod
schrieb am 16.08.2025, 12:03 Uhr
Hallo lieber lauch, um das Thema hier nicht zweckentfremdent zu benützen, meine Antwort neutral im Thema "Senioren" unter dem thread:Bitte um Tipps zwecks Anregung Meinungsaustauch!

Ich hoffe du findest in dieses, auch hier ersichtlich abgelegene Thema. Gruß Nimrod

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.